Meine kleinen kriegen zur belohnung Karotten und Apfelstückchen.
Jetzt im Winter gibts ab und zu nen Maiskolben für die drei zum knabbern.
Wenn ich aber neue Tricks anlerne gibts auch schonmal Brotstückchen, da ist die Motivation einfach gleich viel größer ;) Beim wiederholen von alten Sachen, also wenn wir springen oder longieren, Stangenarbeit oder so alte Tricks machen (Verbeugen, Span Schritt/Gruß, Steigen...) dann versuche ich den Leckerlikonsum natürlich so niedrig wie möglich zu halten. Sonst gehts irgendwann nicht mehr ohne udn dann werden sie schnell ungeduldig wenn snichts gibt udn arbeiten ja irgenwie viel unkonzentrierter... #daumen_runter#
Tricks
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30.01.2012, 18:10
nur Elemente, denn die Hohe Schule, die Pferde zeigen, entstammt - wieder! - den natürlichen Bewegungen der Pferde.
Ziegen zeigen hiervon nur einige Elemente und haben für andere schlichtweg nicht die geeignete Anatomie.
Ziegen zeigen hiervon nur einige Elemente und haben für andere schlichtweg nicht die geeignete Anatomie.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen