Genick gebrochen?

Antworten
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Genick gebrochen?

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo ihr Lieben,

eine meiner Ziegen hat in meiner Abwesenheit gelammt.

Böckchen und Zicklein geworfen.

Den Bock fand ich leider tot vor. :-(

Er war vollständig ausgebildet. Der Kopf war auf den Rücken gedreht, das Genick sicher gebrochen.

Jetzt mache ich mir ständig Gedanken darüber! :-( Die Augen waren geschlossen. Ist das ein Indiz, das er schon im Geburtskanal gestorben ist? Ich weiß nun nicht wie es passiert ist und ob man hätte helfen können! :-(

Kann das Genick durch den Geburtsvorgang (falsche Lage) gebrochen worden sein?

Die Ziege hat das 2. Mal gelammt. Im Vorjahr mußten wir auch bei der Geburt helfen, weil ein Bein des Lammes quer lag. ?(



Viele liebe Grüße

C.


Zitronenbaum
Beiträge: 260
Registriert: 19.03.2011, 09:10

Beitrag von Zitronenbaum »

Hallo
Das tut mir leid.

Es muss kein Genickbruch sein.
Ich habe (GSD) noch nie einen Genickbruch vor oder unter der Geburt erlebt oder davon gehört. Um sicher zu gehen, müsstest Du das Tier verm. untersuchen lassen.

Neben eigenem Strecken/Überstrecken kommt Agonie oder eine Anomalie in Frage.

Sollte eine Anomalie vorliegen würde ich persönlich eher den SBV (Schmallenbergvirus) im Hinterkopf haben und das Vetamt tel. informieren, falls die das tote Tier untersuchen lassen wollen.

Hoffentlich schafft es das Geschwisterlamm.

LG Zitronenbaum


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Beitrag von Chrysantheme »

Ach echt? :-o An die Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht. Für mich sah es nach mechanischer Beschädigung aus.

Das Zicklein ist vollkommen normal. Sah wie es vorhin Urin absetzte, ist mobil, macht einen guten Eindruck!

Nicht aufregen, das Lamm habe ich dem Hund gegeben.

Einfach, damit die Mühe nicht vollkommen umsonst war, so lebt es im Hund weiter. #heul# Hundi hat sich gefreut.

Viele liebe Grüße

C.


Abra K.

Beitrag von Abra K. »

[quote='Chrysantheme','index.php?page=Thread&postID=162787#post162787']Einfach, damit die Mühe nicht vollkommen umsonst war, so lebt es im Hund weiter. #heul# Hundi hat sich gefreut.
[/quote]
#trost#


Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Hallo, an Schmallenbergvirus glaub ich da eher nicht und waere der Kopf des Lamms im Geburtskanal bereits nach hinten gestreckt gewesen haette es deine Ziege aus meiner Erfahrung gar nicht selbst zur Welt bringen koennen!

Fuer mich ist die wahrscheinlichste Erklaerung dass, das Kleine direkt oder ganz kurz nach der Geburt in diese Fehllage kam, da sind die Knochen noch sehr weich und auf Grund dessen konnte es den Kopf, dann nicht selber nach vorne zurueck heben. Ich vermute dass es dann wohl leider an den Resten des Schleims in den Atemwegen, die es in dieser Haltung ja nicht abhusten und raus schniefen kann, erstickt ist!

Das sind auesserst traurige Vorkommnisse, aber gib dir jetzt nicht die Schuld am Tod des Kleinen, sondern freu dich, dass Mutter und Geschwisterchen gesund und wohlauf sind!

Das du Lamm deinem Hund gegeben hast ist doch in Ordnung, in freier Natur haett sichs auch ein anderes Tier geholt!

Fuehl dich von mir gedrueckt!

LG Sara


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Beitrag von Chrysantheme »

Habt vielen Dank!

Dem Geschwisterchen geht es nach wie vor sehr gut. Hat ja allein nun optimale Bedingungen! ;-)

LG C.


Antworten