Ziegenbock saugt am Euter unserer Ziege
Mhm, so wirklich lässt sie ihre Tochter nicht ran, sie schiebt sie für ne Ziege sehr sanft aber bestimmt weg. Außerdem sind beide Euterseiten gleichmäßig gefüllt, ich kann mir nicht vorstellen daß das der Fall wäre wenn "nur" ihre Tochter säuft. Außerdem hat Fee als Zicklein immer nur einseitig getrunken, sie war ne notorische Linkstrinkerin. Mann, macht mich nicht schwach.. also kommen nur 2 Dinge in Frage. Schwanger oder so lange angetrunken daß sie beidseitig anfängt Milch zu produzieren.
Aber von wem soll sie schwanger sein? Die einzige "Quelle" wäre der kleine Bock vom Sommer gewesen und den haben wir mit 8 Wochen raus aus der Gruppe. Und selbst wenn der schon gekonnt hätte, ausgerechnet die größte Milchziege die er erwischen konnte? Die anderen sind kleiner und nicht schwanger bzw geplant schwanger.. naja, bleibt mir nichts anderes übrig als abzuwarten, oder? :S
Denn beim letzten Mal fing´s ja genauso an. Plötzlich schwoll das Euter an, sie fing an Milch zu geben, ich molk ab und zack.. war das Zicklein paar Tage/Wochen später da. Aber damals war sie ja schon schwanger als sie zu uns kam und da man uns versicherte daß sie das eben absolut nicht sein könnte.. naja, wer kommt da drauf daß doch. Aber bei der Ziege halte ich langsam alles für möglich :-D
Aber von wem soll sie schwanger sein? Die einzige "Quelle" wäre der kleine Bock vom Sommer gewesen und den haben wir mit 8 Wochen raus aus der Gruppe. Und selbst wenn der schon gekonnt hätte, ausgerechnet die größte Milchziege die er erwischen konnte? Die anderen sind kleiner und nicht schwanger bzw geplant schwanger.. naja, bleibt mir nichts anderes übrig als abzuwarten, oder? :S
Denn beim letzten Mal fing´s ja genauso an. Plötzlich schwoll das Euter an, sie fing an Milch zu geben, ich molk ab und zack.. war das Zicklein paar Tage/Wochen später da. Aber damals war sie ja schon schwanger als sie zu uns kam und da man uns versicherte daß sie das eben absolut nicht sein könnte.. naja, wer kommt da drauf daß doch. Aber bei der Ziege halte ich langsam alles für möglich :-D
Jeder Tag ist ein Geschenk.
8 Wochen ist recht Jung, aber nicht gänzlich unmöglich.. würde es denn zeitlich passen?
Waren danach intakte Böcke in Sicht- oder Riechweite?
Die Ziege von meinen Eltern war beim Vorbesitzer mit 7 Monaten durch den unter Saft stehenden E-Zaun zum Bock- und zurück :-o
Eine Userin hier aus dem ZT hatte mal weibliche Einbrecher im gemauerten Bockstall.. durchs geschlossene #wb# Fenster
Ich drück die Daumen, dass sie "nur" Milch gibt..
LG Ulli
Waren danach intakte Böcke in Sicht- oder Riechweite?
Die Ziege von meinen Eltern war beim Vorbesitzer mit 7 Monaten durch den unter Saft stehenden E-Zaun zum Bock- und zurück :-o
Eine Userin hier aus dem ZT hatte mal weibliche Einbrecher im gemauerten Bockstall.. durchs geschlossene #wb# Fenster
Ich drück die Daumen, dass sie "nur" Milch gibt..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Mhm, gibt´s denn keine andere Möglichkeit außer Schwangerschaft und/oder Getrietze am Euter? Bzw kann es wirklich davon kommen daß ihre Tochter wieder an Mama´s Euter hängen mag daß der Mutter die Milch schießt?
Böcke waren in Riechweite, sie standen 2 Koppeln weiter hinter hohem Wildtierzaun und 3 Stromlitzen mit ordentlich Bumm drauf (kann ich bestätigen, das Elektrogerät haut richtig bös).
Darüber ist garantiert keine Ziege für ein Tet-á-Tet gegangen, dafür leg ich meine Hand in´s Feuer. Allerdings ist besagte Ziege mehrfach aus dem Stall ausgebrochen und wir wissen bis heute nicht wie sie das macht. Wie kommt ne Ziege über 1,40m-2m hohe Wände? Bei den Jungs stand sie allerdings noch nie, aber in der Scheune und es gab eine Zeit (Herbst), da standen die Jungs noch im Stall neben dem Weiberstall.. also unmöglich ist das nicht. Als uns aber auffiel daß die Ziegendame genau diese Sprünge schafft haben wir die Böcke umquartiert. Sie leben jetzt hier auf dem Hof mit den 2 schwangeren Milchziegen zusammen, klappt prima.
Naja, abwarten wohl, oder? In 4-6 Wochen dürfte ich dann Bescheid wissen. Und was soll´s, wenn´s nicht gleich Zwillinge oder Drillinge werden bringt mich so schnell nix mehr um. :whistling:
Böcke waren in Riechweite, sie standen 2 Koppeln weiter hinter hohem Wildtierzaun und 3 Stromlitzen mit ordentlich Bumm drauf (kann ich bestätigen, das Elektrogerät haut richtig bös).
Darüber ist garantiert keine Ziege für ein Tet-á-Tet gegangen, dafür leg ich meine Hand in´s Feuer. Allerdings ist besagte Ziege mehrfach aus dem Stall ausgebrochen und wir wissen bis heute nicht wie sie das macht. Wie kommt ne Ziege über 1,40m-2m hohe Wände? Bei den Jungs stand sie allerdings noch nie, aber in der Scheune und es gab eine Zeit (Herbst), da standen die Jungs noch im Stall neben dem Weiberstall.. also unmöglich ist das nicht. Als uns aber auffiel daß die Ziegendame genau diese Sprünge schafft haben wir die Böcke umquartiert. Sie leben jetzt hier auf dem Hof mit den 2 schwangeren Milchziegen zusammen, klappt prima.
Naja, abwarten wohl, oder? In 4-6 Wochen dürfte ich dann Bescheid wissen. Und was soll´s, wenn´s nicht gleich Zwillinge oder Drillinge werden bringt mich so schnell nix mehr um. :whistling:
Jeder Tag ist ein Geschenk.
So, heute ging dann auch noch Schleim ab (weißlich-gelblich), ich tappe nach wie vor im Dunklen.
Sie sieht nicht schwanger aus, benimmt sich nicht wie schwanger, ist nach wie vor nicht angeschwollen aber das Euter, das ist mittlerweile prallvoll mit wunderschöner trinkbarer Milch.
Fieber hat sie keines (39,1C°), benimmt sich wie immer..
Mhm.. wie kann man da jetzt ne Gebärmuttergeschichte ausschließen? TA meinte auf Anruf vorhin einfach beobachten, entweder bekommt sie in den nächsten Tagen Nachwuchs oder hat evtl ne Gebärmutterentzündung. Sehr tröstlich.
Temperatur behalte ich im Auge, werde 2x täglich messen damit ich sofort reagieren kann wenn´s sich ändert.
Sie sieht nicht schwanger aus, benimmt sich nicht wie schwanger, ist nach wie vor nicht angeschwollen aber das Euter, das ist mittlerweile prallvoll mit wunderschöner trinkbarer Milch.
Fieber hat sie keines (39,1C°), benimmt sich wie immer..
Mhm.. wie kann man da jetzt ne Gebärmuttergeschichte ausschließen? TA meinte auf Anruf vorhin einfach beobachten, entweder bekommt sie in den nächsten Tagen Nachwuchs oder hat evtl ne Gebärmutterentzündung. Sehr tröstlich.
Temperatur behalte ich im Auge, werde 2x täglich messen damit ich sofort reagieren kann wenn´s sich ändert.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Hmm .???
Aber ne gebärmutterentzündung, wo die Milch einschießt ? Ist schon komisch. Bei ner gebär.entz. geht doch ehern die Milch zurück, zumindest bei unseren Kühen. Will dir nicht die Hoffnung nehmen. Obwohl, denke mal lämmer wären besser als ne gebären.entz. ! Oder?
LG Steffi, halt uns doch bitte auf dem laufenden.
Aber ne gebärmutterentzündung, wo die Milch einschießt ? Ist schon komisch. Bei ner gebär.entz. geht doch ehern die Milch zurück, zumindest bei unseren Kühen. Will dir nicht die Hoffnung nehmen. Obwohl, denke mal lämmer wären besser als ne gebären.entz. ! Oder?
LG Steffi, halt uns doch bitte auf dem laufenden.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Hallo,
mir hat mal ein TA gesagt, eine Gebärmutterentzündung kann man riechen. Er hat über ein paar Tage immer wieder seine Finger in die Scheide der Ziege gesteckt und daran gerochen. Natürlich hatte sie auch Antibiotika bekommen, aber sie wurde trotzdem vom TA überwacht.
LG
Silke
mir hat mal ein TA gesagt, eine Gebärmutterentzündung kann man riechen. Er hat über ein paar Tage immer wieder seine Finger in die Scheide der Ziege gesteckt und daran gerochen. Natürlich hatte sie auch Antibiotika bekommen, aber sie wurde trotzdem vom TA überwacht.
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Hi Dipla, hast du schon an Scheintraechtigkeit gedacht? Auch da gibts Ziegen die richtig aufeutern!
Bei einer Gebaermutterentzuendung muesste der Schleim (Eiter) uebelriechend sein! Fieber muss sie da nicht unbedingt haben, hast du denn den Bauch schon an der Unterseite abgetastet? Wenn er hart ist (nicht zu verwechseln mit fest bei vorhandener Traechtigkeit) und die Ziege evt. mit Schmerzrektion reagiert, wie wegstuermen, Bauch hochziehen, etc. ist das ein Anzeichen fuer eine Gebaermutterentzuendung!
Hoff fuer dich das es keine ist!
LG Sara :thumbup:
Bei einer Gebaermutterentzuendung muesste der Schleim (Eiter) uebelriechend sein! Fieber muss sie da nicht unbedingt haben, hast du denn den Bauch schon an der Unterseite abgetastet? Wenn er hart ist (nicht zu verwechseln mit fest bei vorhandener Traechtigkeit) und die Ziege evt. mit Schmerzrektion reagiert, wie wegstuermen, Bauch hochziehen, etc. ist das ein Anzeichen fuer eine Gebaermutterentzuendung!
Hoff fuer dich das es keine ist!
LG Sara :thumbup:
Heute auch kein Fieber, die Dame ist nicht schmerzempfindlich, nur unleidlich, sie mag kein Thermometer das ihr 2x täglich in den Allerwertesten geschoben wird.
Frisst normal, tollt normal herum, Schleim war heute keiner zu sehen, beobachte ich aber weiter. Euter einseitig sehr prall, die andere Hälfte etwas weniger. Wenn das so weitergeht werde ich abmelken müssen, da kommt Freude auf. Ausrechnet das Mädel mag meine Hände an ihrem Euter so garnicht, das wird bestimmt ein Spaß bei dem mein Mann dann mithelfen muss.
Ich weiß nicht was sie hat und sollange kein Fieber auftritt kommt der TA nicht (wie nett). Wenn´s nicht besser wird bzw keine Veränderung eintritt fahren wir das Mädel die Tage noch nach Düppel zum Ultraschall. :-(
Frisst normal, tollt normal herum, Schleim war heute keiner zu sehen, beobachte ich aber weiter. Euter einseitig sehr prall, die andere Hälfte etwas weniger. Wenn das so weitergeht werde ich abmelken müssen, da kommt Freude auf. Ausrechnet das Mädel mag meine Hände an ihrem Euter so garnicht, das wird bestimmt ein Spaß bei dem mein Mann dann mithelfen muss.
Ich weiß nicht was sie hat und sollange kein Fieber auftritt kommt der TA nicht (wie nett). Wenn´s nicht besser wird bzw keine Veränderung eintritt fahren wir das Mädel die Tage noch nach Düppel zum Ultraschall. :-(
Jeder Tag ist ein Geschenk.