vor 1,5 std unterentwickelndes kitz bekommen...brauche schne
es hat jetzt mehrmals geschrien........und saugreflex zeigt sie auch....mit dem trinken geht es aber schlecht.....habe eine spritze mit 6ml inhalt.....diese kleine portion schaft sie soeben.....dann ist schluss......mund ist auf als ob sie trinken möchte......geschlafen hat sie ruhig und abundzu nervös gezuckt.....ich hätte schon längst den tierazt hier bzw wäre zu ihm.......aber hier im komitat zala sind leider mehrere straßen schon gesperrt......durch schneefall und verwehungen......was mir jetzt noch weitere sorgen macht das das muttertier gerade immer noch mit der nachgeburt beschäftigt war......habe ein wenig nachhelfen müssen......musste biestmilch holen.......leider kommen bei ihr im moment auch nicht grosse mengen herraus......maximal 10ml ....das habe ich jetzt 4mal gemacht.........habe angst das ich nicht rechtzeitig anderweilig biestmilch besorgen kann....
Gibt´s bei dir Kühe oder Schafe in der Nähe die gerade ebenfalls Mutter geworden sind? Ne Landwirtschaft, irgendwas?
Und mach dich wegen der Menge nicht verrückt, ich habe gerade mal meine alte Trinktabelle meiner kleinen Flaschenaufzucht rausgekramt. Die ersten Tage war ich froh wenn ich 20ml rein brachte und die Maus war mehr als doppelt so schwer wie deine.
Ich hoffe die kleine Mau schafft´s, ich drück euch die Daumen. Und wenn was ist weißt´de bescheid ;-)
Und mach dich wegen der Menge nicht verrückt, ich habe gerade mal meine alte Trinktabelle meiner kleinen Flaschenaufzucht rausgekramt. Die ersten Tage war ich froh wenn ich 20ml rein brachte und die Maus war mehr als doppelt so schwer wie deine.
Ich hoffe die kleine Mau schafft´s, ich drück euch die Daumen. Und wenn was ist weißt´de bescheid ;-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
[quote='Ungarnhaz','index.php?page=Thread&postID=163238#post163238'].leider kommen bei ihr im moment auch nicht grosse mengen herraus[/quote]
hallo
im normalfall sollte die milch ausreichend einschießen (sorry für den ausdruck :rolleyes: ), bei manchen früher...bei anderen später - massieren und anstubsen während dem melkvorgang sollte hilfreich sein
- ich hatte mal eine ziege die bei ihrem drilling so gar keine milch geben wollte, massieren hat geholfen
gib der mutter ausreichend warme flüssigkeit (warm deshalb, weil manche ziegen im winter bei wärmeren wasser mehr trinken)
hallo
im normalfall sollte die milch ausreichend einschießen (sorry für den ausdruck :rolleyes: ), bei manchen früher...bei anderen später - massieren und anstubsen während dem melkvorgang sollte hilfreich sein
- ich hatte mal eine ziege die bei ihrem drilling so gar keine milch geben wollte, massieren hat geholfen
gib der mutter ausreichend warme flüssigkeit (warm deshalb, weil manche ziegen im winter bei wärmeren wasser mehr trinken)
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Ich weiß nicht, kommst du irgendwie in eine Apotheke oder kannst dir sonstwie Agnus castus (Mönchspfeffer) besorgen? C6 müsste die richtige Dosierung sein damit der Mama die Milch besser schießt.
Bin jetzt kein Fachmann, aber meine Tierhomöopathin meinte eben am Telefon daß sie damit ganz gute Erfolge bei Jungziegen hatte die schlechten bis garkeinen Milchfluss bei der Erstgeburt hatten.
Bin jetzt kein Fachmann, aber meine Tierhomöopathin meinte eben am Telefon daß sie damit ganz gute Erfolge bei Jungziegen hatte die schlechten bis garkeinen Milchfluss bei der Erstgeburt hatten.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
vielen dank für die ratschläge.....leider ist es wirklich so das hier die strassen um mich gesperrt sind......hier ist alarmstufe rot ausgerufen ,was soviel heißt das man zuhaus bleiben soll........da man die straßen nicht befahren ,begehen kann.......leider bin ich jetzt ein wenig zu weit von der stadt entfernt......werder morgen früh alles unternehmen bzw in der apotheke holen.....oder auch zum tierarzt.....aber heut ist nichts mehr möglich.....
aber kann mir jemand sagen ,soll ich sie wachmachen jede stunde....sie schläft jetzt schon fast 2std....2mal kurz geschrieen aber dann weiter geschlafen bevor ich die biestmilch auf temperatur bringen konnte.....kann sie eventuell austrocknen wenn sie zuviel schläft....
aber kann mir jemand sagen ,soll ich sie wachmachen jede stunde....sie schläft jetzt schon fast 2std....2mal kurz geschrieen aber dann weiter geschlafen bevor ich die biestmilch auf temperatur bringen konnte.....kann sie eventuell austrocknen wenn sie zuviel schläft....
Hallo,
ich würde sie wecken, sonst baut sie zu stark ab. 2 Stunden sind meiner Erfahrung nach zu lang, Biestmilch immer in kleinen Mengen, aber regelmäßig geben, damit die Biestmilch wirken kann, da die Abwehrstoffe in der Biestmilch schnell zurückgehen und durch den Darm auch später nicht mehr aufgenommen werden können.
Lieber kleine Mengen, weil sonst das Zicklein zu schnell ermüdet und somit geschwächter wird.
Halte Dir die Daumen!
Viele Grüße
Martin
ich würde sie wecken, sonst baut sie zu stark ab. 2 Stunden sind meiner Erfahrung nach zu lang, Biestmilch immer in kleinen Mengen, aber regelmäßig geben, damit die Biestmilch wirken kann, da die Abwehrstoffe in der Biestmilch schnell zurückgehen und durch den Darm auch später nicht mehr aufgenommen werden können.
Lieber kleine Mengen, weil sonst das Zicklein zu schnell ermüdet und somit geschwächter wird.
Halte Dir die Daumen!
Viele Grüße
Martin