Sie werden nicht brünstig!!!
-
Zickenvoigt
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.08.2003, 21:12
Sie werden nicht brünstig!!!
Hallöchen, ich melde mich auch mal wieder mit einer Frage:
Es ist schon mitte September und meine Damen machen noch nicht die kleinsten Anstallten "bockig" zu werden. Ich habe schon den Bock mit in die Herde gestellt, aber der wird noch eisern verprügelt. *roll*
Wie sieht das bei euch aus? Kann das am Wetter liegen, oder woran?
Alles Liebe wünscht euch eure Manuela
Es ist schon mitte September und meine Damen machen noch nicht die kleinsten Anstallten "bockig" zu werden. Ich habe schon den Bock mit in die Herde gestellt, aber der wird noch eisern verprügelt. *roll*
Wie sieht das bei euch aus? Kann das am Wetter liegen, oder woran?
Alles Liebe wünscht euch eure Manuela
Hallo,
also ich hab da ja noch leider keine Erfahrung.
Aber der Vorbesitzer meiner 4-Köpfigen Herde sagte mir, daß die Lämmer immer im Februar geboren wurden - also Deckphase im September.
Ich warte auch ständig darauf. Der Bock wüßte es ja schon, aber die Damen wollen noch nicht so lol
Lieben Gruß
Tanja B.
also ich hab da ja noch leider keine Erfahrung.
Aber der Vorbesitzer meiner 4-Köpfigen Herde sagte mir, daß die Lämmer immer im Februar geboren wurden - also Deckphase im September.
Ich warte auch ständig darauf. Der Bock wüßte es ja schon, aber die Damen wollen noch nicht so lol
Lieben Gruß
Tanja B.
-
Zickenvoigt
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.08.2003, 21:12
Hallöchen,
der Bock ist erst 9 Mon. .Die Damen sind zwischen 1 und 3 jahren.Aber der Bock "spritz" schon fleißig. Im Letzten Jahr hatte ich einen Leihbock, der auch nicht älter war, aber forscher an die Sache rangegangen ist und da hat es geklappt.Nach ein paar Tagen war die Dame dann soweit.
Danke für die Antwort, Manuela
der Bock ist erst 9 Mon. .Die Damen sind zwischen 1 und 3 jahren.Aber der Bock "spritz" schon fleißig. Im Letzten Jahr hatte ich einen Leihbock, der auch nicht älter war, aber forscher an die Sache rangegangen ist und da hat es geklappt.Nach ein paar Tagen war die Dame dann soweit.
Danke für die Antwort, Manuela
Re: Sie werden nicht brünstig!!!
Hallo,
hast du die Ziegen schon länger. Meine werden manchmal erst im November brünftig, ja sogar bis in den Januar, trotz Anwesenheit des Bockes.
hast du die Ziegen schon länger. Meine werden manchmal erst im November brünftig, ja sogar bis in den Januar, trotz Anwesenheit des Bockes.
Hallo!
Auch ich habe den Eindruck, dass dieses Jahr etwas anders ist: Es gibt keine eindeutigen Brunstanzeichen. Unser Bock läuft die ganze Zeit mit der Herde mit, keine Ahnung, ob er schon gedeckt hat (heimlich und leise).*g* Es liegt viel am Wetter, am Futter usw.
Das Füttern angekeimter, zerschlagener Kastanien soll Wunder wirken...!
Ansonsten gibt es in Belgien (wer kennt da jemand?) eine "Pille", die verlässlich am Tag nach der Eingabe eine Brunst hervorruft (Viagra für die Ziege).
Na, viel Erfolg und Grüße Werner
Auch ich habe den Eindruck, dass dieses Jahr etwas anders ist: Es gibt keine eindeutigen Brunstanzeichen. Unser Bock läuft die ganze Zeit mit der Herde mit, keine Ahnung, ob er schon gedeckt hat (heimlich und leise).*g* Es liegt viel am Wetter, am Futter usw.
Das Füttern angekeimter, zerschlagener Kastanien soll Wunder wirken...!
Ansonsten gibt es in Belgien (wer kennt da jemand?) eine "Pille", die verlässlich am Tag nach der Eingabe eine Brunst hervorruft (Viagra für die Ziege).
Na, viel Erfolg und Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Zickenvoigt
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.08.2003, 21:12
Also, es hat doch noch geklappt. Er deckt auch fleißig. Meine WDE Mix hat angefangen und ist hoffendlich nun tragend. Bei meiner Nubier Dame gab es dann ein Problem:Der Bock ist tatsächlich nicht drangekommen. Ich werde nun die Nächste Brünstigkeit abwarten und versuchen ihn auf einen Podest zu stellen, oder hat jemand noch einen anderen Tipp,wie man ihn "größer" bekommt?
Freue mich auf eure Antworten und sage schon mal Danke.
Alles Liebe, eure Manuela
Freue mich auf eure Antworten und sage schon mal Danke.
Alles Liebe, eure Manuela
Nur noch mal so
Hallo,
nur noch mal so zum Thema: Ziegen sollen auch nicht bockig werden, wenn sie zu fett sind.
Gruß
Silke
nur noch mal so zum Thema: Ziegen sollen auch nicht bockig werden, wenn sie zu fett sind.
Gruß
Silke
-
April-Julia
- Beiträge: 66
- Registriert: 12.05.2004, 14:41
hi ziegenvoigt,
eine ganz genaue antwort kann ich die nicht geben, aber ein tipp: frag doch mal den tierarzt. oder einen "ziegenfachmann".
so wie ich das verstehe, willst du lämmer. ich habe gehört, dass einige tierärzte samen haben. die können deine ziege dann künstlich befruchten. informier dich einfach mal!
byby april-julia
eine ganz genaue antwort kann ich die nicht geben, aber ein tipp: frag doch mal den tierarzt. oder einen "ziegenfachmann".
so wie ich das verstehe, willst du lämmer. ich habe gehört, dass einige tierärzte samen haben. die können deine ziege dann künstlich befruchten. informier dich einfach mal!
byby april-julia
Hallo zusammen
@ Silke
Es ist wohl so, das die Ziegen bei zu viel Fett wohl bockig werden, aber nicht trächtig, sprich die Befruchtung klappt nicht unbedingt (ist bei Kaninchen auch so.
@ April julia
Mit der künstlichen Befruchtung ist eine prima Sache, klappt aber nur wenn die Ziege auch bockig ist. Genau wie beim Menschen gibt es gewisse fruchtbare Tage da ändert auch der künstlich eingeführte Samen nix dran.
Hab einfach noch Gedult Manuela wird schon noch werden die Saison dauert noch ne ganze Weile und Dein Böckchen wird das schon machen wenn er wirklich darf (da sorgt die Ziege schon für wenn sie das wirklich will
).
Es gibt ne Menge Ziegenhalter die ganz bewusst noch warten mit decken damit die Lämmer nicht in der wirklich kalten Zeit geboren werden (wie wir auch #baeh# ).
@ Silke
Es ist wohl so, das die Ziegen bei zu viel Fett wohl bockig werden, aber nicht trächtig, sprich die Befruchtung klappt nicht unbedingt (ist bei Kaninchen auch so.
@ April julia
Mit der künstlichen Befruchtung ist eine prima Sache, klappt aber nur wenn die Ziege auch bockig ist. Genau wie beim Menschen gibt es gewisse fruchtbare Tage da ändert auch der künstlich eingeführte Samen nix dran.
Hab einfach noch Gedult Manuela wird schon noch werden die Saison dauert noch ne ganze Weile und Dein Böckchen wird das schon machen wenn er wirklich darf (da sorgt die Ziege schon für wenn sie das wirklich will
Es gibt ne Menge Ziegenhalter die ganz bewusst noch warten mit decken damit die Lämmer nicht in der wirklich kalten Zeit geboren werden (wie wir auch #baeh# ).
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
-
Zickenvoigt
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.08.2003, 21:12
Das mit dem Besamen kenne ich schon. Das hatten wir im letzten Jahr. Sie werden nun auch nacheinander bockig. Die AN war auch bockig, und es hat nicht daran gelegen, das sie nicht wollte, sondern das er zu klein ist. Ich hätte in diesem Jahr gerne, das sie so früh wie möglich gedeckt werden, da ich selber im März entbinde, und es praktischer wäre, wenn die Lämmer dann schon da wären, sonst wäre mir das auch egal.
Alles Liebe, Manuela
Alles Liebe, Manuela