Schock am Morgen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo dipla,
warum willst Du eine Flasche machen wenn es an der Mutter trinkt und die anscheinend genug Milch hat? :whistling:
Ich würde an Deiner Stelle wenn es genug bekommt (und das siehst Du mit Deinem Kennerblick ja) nichts mehr zufüttern.

Liebe Grüße
Martin


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Naja, gestern waren 4 Flaschen ja noch ok, nur eine wurde verschmäht. Heute jedoch waren es schon 2, das Frühstück um 7 war noch toll, der Rest war bäh. Daher denke ich es heute nur noch auf die Nacht zu probieren und dann morgen früh wieder. Denn so wirklich viel Milch hat Milka nicht, aber es scheint für die Kleine bald zu reichen.
Und Kennerblick.. naja, ich bin nicht perfekt, woran merkt man daß das Kleine zu wenig Milch hat und bevor es zusammenklappt?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Dipla,

am Bäuchlein fühlen, ob es gefüllt ist, außerdem das Kleine wiegen, es sollte zunehmen. Ich würde morgens und abends ein Fläschchen anbieten und es immer mehrmals probieren. Wenn zweigleisig gefahren wird (Euter/Flasche) kann es schon sein, dass es für die Flasche mehrere Anläufe braucht. Außerdem die Mutter unbedingt sehr gut füttern. Sie braucht jetzt Kraftfutter und viel Flüssigkeit. Sehr gut sind getr. Brennesseln und saubere Möhren.

Liebe Grüße

Barbara


Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Hi Dipla wie Barbara schon geschrieben hat Baeuchlein fuehlen, es sollte leicht gespannter Widerstand zu fuelen sein, dann hat Mara genug bei Milka. Zusaetzlich kannst du auch beobachten ob sie regelmaessig Harn absetzt. Freut mich dass, das Lactovetsan bei dir auch wirkt!

@ Steffi: bei Ziegen ists mit dem einfallen der Baender sehr unterschiedlich, mal fallen sie schon Wochen vorher ein und manchmal erst ganz kurz vor der Geburt! Aber langsam muss sie sich ranhalten, sonst lammt meine Diva ja noch vorher! :-D

@ Barbara: habt ihr denn auch schon Nachwuchs bei den Ziegen? Kannst du mir vielleicht erklaeren was es mit der Zusammenarbeit unseres Vereins bei der Richterschulung im April auf sich hat? Hab ich da was net mit gekriegt?

LG Sara


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Dipla,
schließe mich Barbara und Sara an. :-)

Liebe Grüße
Martin


Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Mir ist vorher aufgefallen dass es Mitte Maerz von meiner Thandie ja auch noch Laemmer geben koennte, die hatte ich eigentlich schon lange abgehakt! :-o
Ich hab sie Ende Juli letztes Jahr von meinem Nachbarn uebernommen und sie war damals schwer krank, hatte starken Befall mit grossen Lungenwuermern und nach der Lammung Anfang Mai deswegen eine Lungenentzuendung bekommen, die sich dann chronisch ausbruetete! Mein Nachbar musste sie 2011 mit drei anderen von der Laemmerweide zurueck holen, weil die nicht verkauft worden waren, also fand die Ansteckung mit den Wuermern wahrscheinlich da statt, sonst war kein Tier betroffen. Ich wollt sie damals 8 Wochen vor der Lammung nicht zu mir nehmen, da hab ich mich entschlossen sie zu nehmen und da sah sie wohlgenaehrt und gesund aus. Die Lungenwuermer wurden dann wohl aufgrund der Schwaechung durch die Traechtigkeit wieder aktiv und leider hab ich in der Zeit nicht mehr nach der Ziege gesehen, weswegen ich mir auch echt Vorwuerfe mache! Sie bekam dann ein Boeckchen, dass am Euter trank und ich sie deswegen erst zu mir nahm als es geschlachtet wurde. Als mein Nachbar sie mir dann brachte, fiel ich aus allen Wolken, ihr lief Eiter aus Nase und Augenhoehlen und ich hab noch nie so ein derart abgemagertes Tier gesehen! Seine Antwort auf Nachfrage war sie waere halt eine schlechte Fresserin! Ich hab ihr dann am folgenden Tag gleich eine Bucht gebaut und ihr ein Heunetz tief reingehaengt, damit sie im liegen fressen konnte und den TA kommen lassen. Der stellte dann die Diagnosen und sie wurde entwurmt und insgesamt 24 Tage mit AB behandelt. Ich weiss nicht ob mein Nachbar und sein Stallhelfer echt zu bescheuert waren um die Erkrankung zu sehen oder ob mans evt. einfach nicht sehen wollte?! Ich bin einfach heilfroh dass Thandie dank prima TA, AB, Arnica Globoli und AB-Augensalbe (eine Augenentzuendzng kam dann noch dazu) heute wieder gesund ist, aber der Muskelaufbau braucht halt schrecklich viel Zeit. Sie ist mir damals Mitte Oktober mal aus der Bucht gesprungen, hab dann getestet ob sie bockig war, den Bock lies aber nicht ran, hatte es mir aber trotzdem mal notiert. Mein Plan war eigentlich sie erst dies Jahr mit den andern zu decken, damit sie ein Jahr Zeit hat sich zu erholen, aber ist durchaus moeglich dasy, das nix wird. Ich hatte gedacht das waere schon lang ueber Termin als sie da draussen war, aber da sie sich im Moment ein bisserl im Verhalten aendert, mehr trinkt als zuvor und so ne leichte Halbkugel bekimmt, dacht ich ich schau jetzt lieber mal nach wann das war. Ich dacht ja ich bild mir ds bloss ein, aber meine Mutter sagt das Gleicheq und ca. sechs Wochen vor Lammung muss man ja auch noch nicht viel sehen, auch vom Euter nicht, da sie ja das 2. Mal lammen wuerde! Bleibt mir also nix anderey als abzuwarten was kommt oder nicht. Hoffe allerdings dasy sie nicht traechtig ist, da der Paeppelprozess noch nicht abgeschlossen ist.. Naja, hoff ich mal das Beste.

Wuensche eine schoene Nacht!

LG Sara


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Ohje , na da wäre es allerdings besser wenn se nicht tragend ist, ich drück die Daumen! Unsere leitziege ist auch im März dran, glaub der 10. war das, und die hat jetzt schon eine Riesen trommeln dran und die Lammbewegungen sind auch deutlich beiderseits zusehen, aber bei ihr haben wir die Vermutung das da mehr als zwei drin sein könnten. Zumal sie sonst zu den ehren schlanken Ziegen gehört.

Achja , bei klecks war der storch noch nicht da.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Sara,
wäre natürlich besser, wenn sie nicht trächtig wäre, aber wenn sie Dir mitte Oktober rausgehüpft ist, wird sie schon gewusst haben warum :-D
Also Ziegenhalter sind ja schon ein lustiges Völkchen, da sind Ziegen trächtig und man weiß nicht von welchem Bock und dann gibt es sogar noch welche, die noch nie einen Bock gesehen haben und dann ein Zicklein bekommen. :-)
Das ist ja fast wie vor 2000 Jahren :-D

Liebe Grüße und einen schönen Tag
Martin


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=163866#post163866']
Das ist ja fast wie vor 2000 Jahren :-D [/quote]

du musst es berichtigen....ER hat vor mehr als 2000 jahren nicht gewusst ob er der vater ist :rolleyes:

und gold, weihrauch und myrrhe waren keine gaben....es waren die ersten alimente #freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

#jubel# :-D

Schade, dass es den sich kaputtlachenden Smiley nicht gibt!

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Antworten