Mischung der Ziegenrassen

Viel-zu-tierlieb

Mischung der Ziegenrassen

Beitrag von Viel-zu-tierlieb »

Hey Ihr Lieben,

ich habe mal eine (vielleicht) blöde Frage: ich sehe, dass manche unterschiedliche Ziegenrassen besitzen.
Ich habe zwar nicht unbedingt vor, die Rassen zu mischen, ich fange lieber mit einer Rasse an, aber ich frage mich, ob man auch dort, wenn man mischt, schauen muss wie alt die Tiere sind damit sie si[size=10]ch noch verstehen? Und wahrscheinlich sollte man auch die Charaktereigenschaften beachten[size=10], um die Ziegen nicht zu verärgern...

Werde mich demnächst auf einem Viehmarkt umschauen und schon mal Probekuscheln mit verschiedenen Rassen (Frauen sind ätzend[size=10] mit dem Kuschelfaktor gell
[/size][/size][/size]
:-D )[size=10]

[size=10]Vielen Dank für Eure Antworten

[size=10]Liebste Grüße

[/size][/size][/size]


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

ob rasse, welche rasse oder mixe ist eine frage über deren späteres einsatzgebiet :-D

willste die milch verwerten gibt es milchrassen
willste fleisch verwerten gibt es fleichrassen

willste knuddeln ist der karakter der tiere ausschlaggebend #freunde#

es sollten halbwegs gleichaltrige und eventuell gleich große sein - das ist alles rasseunabhängig, da sie echte biester sein können :rolleyes:

ich für meinen teil bin eher für mixe bestimmter robuster rassen die sich für landschaftspflege eignen

und wenn du dich für bezoarziegen entscheidest nehm ich dir AAAALLLLLLLLEEEEE jungtiere ab #jubel# (sollte ein scherzal sein)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hi Uschi,

Thomas hat es ja schon geschrieben. Welche Rasse/n für dich geeignet wäre/n hängt davon ab, was du dir von ihnen erwartest. Unabhängig von Rasse und Nutzungsart würde ich dir jedoch empfehlen, bei JEDEM Tier auch auf Charakter und Gebäude (keine Gebäudefehler wie Senkrücken, etc.) zu achten.

LG

Siggi


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

hat geschrieben:und wenn du dich für bezoarziegen entscheidest nehm ich dir AAAALLLLLLLLEEEEE jungtiere ab
Kann/darf man als Privathalter Bezoarziegen denn überhaupt halten?


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

halten ja....bekommen nein :-D

es sei denn du hast ausreichen finanziellen polster und bist im erhaltungsprogramm (swizzer, deutschreich und ösiland)#heul#
und dann auch nur wenn die richtlinien zur haltung passen....davon bin ich noch "etwas" entfernt #engel#

es gibt ja leider nur noch etwa 150 registrierte exemplare und einige in privater hand


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Viel-zu-tierlieb

Beitrag von Viel-zu-tierlieb »

Danke für Eure Antworten.... ich glaube auch das es das Beste ist, OHNE Anhänger zu einem Viehmarkt zu fahren und mal zu schauen..... Und mich einfach auf meinen Bauch zu verlassen, welche Rasse mir zusagt und mich zu informieren.

Danke Ihr Lieben!


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

ganz ehrlich. Wenn Du vernünftige Tiere haben willst, dann schau' Dich nicht auf einem Viehmarkt (wenn es sich hier um Versteigerungsmärkte mit alleren möglichen Viechern handeln sollte) um, sondern direkt bei Züchtern. Dafür solltest Du Dir Zeit, Zeit und viele Kilometer einplanen.

Natürlich kannst Du auch "günstiger" über Märkte kaufen, nur hast Du da oft keine Gewährleistung, ob die Tiere dann im Nachhinein wirklich gesund sind, charakterlich einwandfrei und ein Ansprechpartner für spätere Rückfragen findest Du über solche Käufe in den meisten Fällen garnicht.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Akela
Beiträge: 328
Registriert: 04.10.2006, 22:06

Beitrag von Akela »

Wenn Du kuscheln willst und nur wenige Tiere halten kannst - gemessen an Deinem Grundstück, empfehle ich Dir, schau Dich mal bei Gnadenhöfen und Tierschutzvereinen an. Die Leute dort wissen genau, wie die Viecher drauf sind, welches zutraulich ist, welches nicht und welche Zipperlein und Vorlieben sie haben. Dort findest Du auch ältere Tiere. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es ist einfacher, ältere Ziegen, so ab 8/9 Jahren, in der Kleingruppe zu halten, als Jungspunde. Ich habe jetzt ein Jahr lang ein "Rentnerpärchen" betreut, der Bock 13, die Geiß 15. Die waren zwar nur zu zweit, aber sich ganz offenbar selbst genug. Aber man muß auch wissen, daß der Abschied mitunter schnell kommt. Das zu erwartende Ziegenalter liegt wohl bei 12 bis 14 Jahren.
Viel Erfolg bei der Suche
wünscht Akela

Aha, hab gerade gelesen, daß Du Land pachten kannst. Na, dann hat sich das mit der Kleingruppe wohl erledigt. :-)


Ziege sei mit Euch!
Uzou

Beitrag von Uzou »

Hallo, und noch eine Antwort... und wieder eine andere...

Wenn Du sicher gehen willst,dass der Kuschelfaktor nicht zu kurz kommt, dann kannst Du NUR vernünftig privat kaufen! Schau Dir die Haltung an und wenn die Ziegen dich sanft umringen auch wenn Du neu für sie bist, dann kannst Du dort kaufen...

Ich lade dich ein, mich völlig unverbindlich zu besuchen, und dann erzähl ich Dir warum meine Ziegen so zahm sind, und wie ich es gemacht habe Solche zu bekommen, wenn Du das siehst und hörst, wirst Du nachdenklich werden und Deine Strategie überdenken. Also keine Angst, ich will Dir keine Ziegen verkaufen, aber ich will zeigen, dass diese Möglichkeit an wirklich gut zu händelnde Tiere zu kommen die Richtige ist! Ich bin fest überzeugt, dass Du Dich dann nach den richtigen Ziegen umsehen wirst. Also, besuch mich gerne!

Gruß Marion


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
mein großer starker Bock, furchteinflößend wie Otze, gibt Küsschen!
Na, was will ich mehr!!! Den hätte ich mir aber so nie geholt, rassebedingt. Den hab ich vom Schutzhof vier Linden, die Marianne ist eine ganz Ruhige, und ich denke, das hat sich positiv auf die Tiere ausgewirkt. Auch die anderen Tiere waren nett, ruhig aber dabei nicht aufdringlich. Das ist schon gut, bei den Leuten persönlich vorbeizugehen und zu gucken, wie die Tiere dort leben. Es gibt hier eine Liste der Forianer, ich meine, die kannst du sortieren nach Postleitzahl. Wäre eine Möglichkeit, sich verschiedene Ziegen vor Ort anzuschauen.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Antworten