Euter wird dicker

Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Andrea,
das Geburtsdatum kann immer um ein paar Tage nach vorne oder hinten differieren, wenn das Deckdatum allerdings der 15. Oktober war, wie Du ja schreibst, dann ist das Geburtsdatum der 15. März :-D , oder hast Du dich jetzt im Monat verschrieben :?:


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Sorry Steffi,
unsere beiden Beiträge haben sich gerade überschnitten.
Aber da sieht man es mal wieder, 2 Schlaule im Vorum. :-D :-D :-D


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Und ich dachte immer das heißt; "zwei dumme , ein Gedanke" sry ist nicht böse gemeint, sondern lustig.

Gruß Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Jette
Beiträge: 150
Registriert: 01.05.2011, 15:14

Beitrag von Jette »

Hallo, habe mal im forum rumm gesucht und habe dann auch meinen Artikel vom 16 oktber gefunden un da steht von mir geschrieben das unser Bock die jette am 15 Oktober gedeckt hat also noch bis März,aber die hat echt so einen Riesen Bauch ist echt breite mal größe und die anderen sachen sehen auch aus als wenn es jeden Augenblick los geht die JETTE liegt ganz oft.

oh wie Peinlich ist das den jatzt habe ich mich so vertan ,dann werde ich mal zum stall und Jette wieder zu den anderen lassen.

Aber sagt mal warum Eutern die beiden anderen auf ,die eine wurde am 21 November gedeckt und die Molly irgend wann ende Oktober.


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Sind beiden anderen erstgebärend? Und ist es sicher das der bock sie nicht vorher gedeckt haben könnte, als Ende Oktober bzw. November?
Und wegen jette, das ist kein Wunder das sie so träge und so nen riesigen bauch hat, sie hat ja schließlich 4 lämmis intus!

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Hallo Andrea, bei einem Erstling ist 8-6 Wochen vor Lammung das Euter zu bilden voellig normal! Wenn die andere aber tatsaechlich erst 21.04. Termin hat ist es mit der Euterbildung etwas arg frueh!

Wie fuetterst du Jette? Die Vierlingstraechtigen die ich schon hatte bei meinem Nachbarn waren nicht so schlapp und auch Tawny und Diva mit ihren Drillingen waren bis zum Schluss fit und lagen eigentlich auch nicht gross oefter als sonst!
Waere gut wenn du mal beschreibst was du ihr fuetterst!

LG Sara


Jette
Beiträge: 150
Registriert: 01.05.2011, 15:14

Beitrag von Jette »

bei Schnucky war der Doc da am 21 Nov da weil sie eine kleine verletzung hatte und da mein er sie sei Bockig .

wir Füttern Morgens eingeweichte Rübenschnitzel mit Gerste( gewalzte) ,Mittags Heu und / oderAstwerk,Abends gibt es dann Müsli von Havens und Heu /Stroh.

Dann hängen zwei Mineral/Salz Lecksteine im stall das sind extra welche für Ziegen .

Kann es sein das sie mit Ihren 9 jahren zu alt ist ,vieleicht ist sie ja auch älter ihre Zähne sind gelb und ganz schräg nach vorne gewachsen so das man auf die kaufläche sehen kann wenn sie mal wieder grinst und das macht sie immer wenn Futter im anmarsch ist.

Was meint Ihr soll ich sie erstmal wieder zu den anderen stellen?


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Uh,
hoffentlich boxen sie die anderen dann nicht zur Begrüßung heftig in den Bauch!!!

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Haben die Ziegen denn dann morgens noch uebrig vom Heu? Wie viel von der Ruebenschnitzel-Gerstenmischung kriegt jede Ziege? In der Traechtigkeit ist viel gutes Heu wichtig, das Kraftfutter dient nur dazu gerade bei Mehrlingstraechtigen evt. Energiemangel auszugleichen und das Muttertier auf die bevorstehende Laktation vor zu bereiten! Der Platz im Bauch wird immer enger und das Pansenvolumen wird immer kleiner, deswegen darf man nur so viel Kraftfutter zu fuettern dass noch genug Heu gefressen werden kann! Ich persoenlich halte von Ruebenschnitzel fuer Ziegen gar nichts, ich wuerde eher 2 mal taeglich das Muesli oder morgens Gerste und abends Muesli und wichtig ist dass sie auch morgens Heu haben.

Ob du Jette wieder zu den andern lassen kannst wuerde ich anhand ihres Allgemeinbefindens abhaengig machen, wenn die restliche Herde ruhig und besonnen ist duerfte es eigentlich kein Problem sein, wenn sie sich dann aber arg ums Futter behaupten muss wuerd ich sie wenn sie schlapp scheint eher in der Box lassen.

LG Sara


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=164789#post164789']Und ich dachte immer das heißt; "zwei dumme , ein Gedanke" sry ist nicht böse gemeint, sondern lustig.

Gruß Steffi[/quote]

Hallo Steffi,
war auch mein erster Gedenke :-D
Liebe Grüße
Martin


Antworten