Zaun/Stall überspringen

Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wie wäre es mit einem hinterbein tapen für n paar tage ...

so wird sie ein wenig unbeweglicher und die anderen müssen nicht mitleiden ...


gruß CBR


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

:-D Hallo dipla,
das Problem kenne ich auch, allerdings gehen meine Ziegen durch den E-Zaun, trotz 7 Litzen und 8000 Wums drauf, die verharren, warten den Stromimpuls ab, und dann wie ein Pfeil durch.
Abgewöhnen wirst Du das Deinen Ziegen nicht können, Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als die Abtrennung wie Du schon selbst geschrieben hast zu erhöhen. Da kannst Du Holz verwenden oder gegebenenfalls Baustahlmatten, wenn Dir die Felder zu groß sind, kannst du auch 2 hintereinender stellen, dann halbiert sich das Feld.
Das Muttertier wegsperren, wird Dir nicht viel bringen, da die beiden Jungen ja schon gelernt haben wie es geht.
Ich hoffe nur, dass sie Dir nicht über den E-Zaun auf der Weide springen, sonst hast Du ein richtiges Problem.
An der Türe würde ich wie bunnypark schon vorgeschlagen hat einen gut gespannten Maschendraht anbringen, der wiegt nicht so viel , oder wenn Dir das zu unsicher ist, ein 4x4 cm Knotengitter.

Dann wünsch ich Dir mal viel Spaß beim basteln und viel Erfolg

Liebe Grüße
Martin


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

[quote='Uzou','index.php?page=Thread&postID=166387#post166387']Hallo,

frag mal Herdbuchzüchter, die schon 30 Jahre Ziegen züchten. Jeder hatte schon mal einen Springer. Dies lässt sich NICHT abgewöhnen. Ich hatte auch mal einen Bock, der erst ab 2,50m aufhielt. Der konnte nie auf die Koppel, denn er war nie dort wo er sein sollte. Die Koppelzäune auf seine Höhe zu bringen war für mich unmöglich. Unsere Wege haben sich schnell getrennt. Wenn die Töchter es auch schon machen, dann Vorsicht, bevor es Alle lernen. Ich kenne keinen Herdbuchzüchter, der mit einer Korrektur bislang Erfolg gehabt hätte.

Gruß Marion[/quote]
Ich "muss" mich Marion leider anschliessen... sorry *oops*
In meinen Jahren zwei Ziegen. Egal was wir taten, nix half. Bei uns war der Stall kein Problem, aber die Weide. Bei der Einen versuchten wirs 3 Jahre, bei der Andern 2 Jahre lang.....

Trotzdem viel Glück!


grüsse von strahli
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ja, aussitzen ist auch eine Möglichkeit. Husti ist eine gute Springerziege und hat es auch ihren Töchtern gut beigebracht. Heute ist Husti 12 und nicht mehr ganz so springfreudig. Allerdings, sie kann es noch! 1,40 ist bei ihr weiterhin kein Problem. Aber sie ist heute halt ruhiger...
Letztes Jahr hatte ich eine Ziege aus Anbindehaltung/Alleinhaltung "gerettet", die ist nur durch den Zaun gegangen. Das haben meine ruhigsten Ziegen irgendwann auch nachgemacht. Da mußte ich diese einzelne Ziege leider schlachten lassen. Mein Versagen hat mir schier das Herz zerissen. Aber den Ausbrecherkönig hätte ich ja nicht abgeben können. Anfänger wären total überfordert mit der Ziege und erfahrene Halter hätten ziemlich schnell geschlachtet. Das tut mir heute noch leid.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Hab heute Morgen grünes Licht von einer Freundin bekommen die ich gestern noch angemailt habe, wir packen Madame jetzt erst mal zu ihr, dort hat sie 2m Zaun, da kommt sie wohl nicht drüber. Wenn die Töchter hier in der Spur bleiben gut, wenn sie den gleichen "Fehler" wie ihre Mama machen ziehen sie auch um. Tapen, schlachten, davon bin ich noch weit entfernt. In den Augen der Ziegen ist es kein Fehler, nur mich nervt das Verhalten. Und sollange sie keine Gefahr stellen schau ich halt jetzt mal was ich gegen dieses Gehoppse unternehmen kann. Scheint ja wirklich Langeweile zu sein bzw kommt vor wenn sie kein Heu mehr haben. Also schaffe ich Abhilfe.
Morgen werde ich misten (juhu, mit 1 Schubkarre knapp 30cm Matte auf 70qm Fläche #bittebitte# ) und dann wird die Boxenwand erhöht. Und wenn das nicht hilft.. nun ja, gibt noch viele Wege, erst mal die "einfachsten", oder meint ihr ich belüg mich gerade selbst? *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo Dipla!

Die Mistmatratze raus ist auf jeden Fall der richtige Anfang.. kombiniert mit anderen Methoden evtl die Lösung, wenn ihr keine extreme Gefahrenquellen in der Nähe habt wie stark befahrene Strassen.. dann gäbe es leider nur eine verantwortungsbewusste Variante..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Hallo Ulli,
die Überlegung wegen der Verantwortung steht bei uns auch im Raum, allerdings kann Madame mit ihrer Büxerei eher sich als anderen schaden. Um uns herum gibt´s nur nen Landwirtschaftsweg, nen Anwohnerweg und Ackerflächen. Heißt Ziege kann kaum Schaden anrichten außer sich irgendwo was giftiges schnappen, div. Grünzeug davon gibt´s hier in der Nachbarschaft überall...


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Nu ham´wa den Salat.
Vorhin in den Stall gekommen, klar, alle 3 waren wieder draußen. Und weil´s so schön ist wenn man nur davon redet klafft an Madame ein ca 10cm langer Wundschnitt am Bein, das hat sie aber gut hinbekommen. Keine Ahnung wie oder wo, ich hab keinen Schimmer wo man sich zwischen Heu und Stroh verletzen kann, sie konnte offensichtlich und auch noch ordentlich. :-(
TA angerufen, Kidds in den Stall, Madame auf den Hof, Wunde ausgewaschen, mit sauberem Wundverband erst mal in den Stall zurückgesteckt. TA kommt so gegen Mittag, mal schauen was der dazu sagt. Sieht auf jeden Fall sehr unschön aus...


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Dipla,
das hört sich ja nicht gut an, hoffen wir mal, dass es schlimmer aussieht, als es ist.
Aber ich sags ja immer:
Schafft Euch Tiere an und es ist jeden Tag was anderes und um die Sorgen, braucht man sich auch keine Gedanken zu machen, die kommen dann von selbst.
Dann hoff ich mal, dass alles gut geht und wünsche Euch viel Glück.

Liebe Grüße
Martin


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Huhu Sonja,

aua. :( Ist es denn eine tiefe Wunde?

Bin gespannt, was der TA sagt. Bitte berichte.

LG

Siggi


Antworten