Zaun/Stall überspringen
Ohje , das ist natürlich nicht schön und ich kann dir auch versprechen das sie daraus nicht gelernt haben wird.
Dann wünsche ich madam gute Besserung und hoffe das es nicht allzu schlimm ist! Und natürlich sollte sie da jetzt so schnell wie möglich zu deiner Freundin, aber das weißt du ja selber.
LG Steffi
Dann wünsche ich madam gute Besserung und hoffe das es nicht allzu schlimm ist! Und natürlich sollte sie da jetzt so schnell wie möglich zu deiner Freundin, aber das weißt du ja selber.
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
TA war da, hat drauf geschaut und ich zitiere wörtlich "mehr als sie kann ich da auch nicht machen".
Allerdings hat sie jetzt AB intus, das konnte ich schließlich nicht verabreichen und sie hat nen neuen Verband um. In der Apotheke hab ich noch Flies bestellt, damit umwickel ich dann das Bein mit anschließendem Stretchverband, das müsste selbst sie dann vom zippeln abhalten.
Armes Wutz, momentan tut sie mir sogar richtig leid...
Wunde ist etwa 10cm lang, sieht aus wie ne unsaubere Risswunde, klafft auf, dank Verband hat sie nun aber Druckaufbau auf der Wunde, hoffen wir das es schnell heilt.
Am späten Nachmittag kommt meine Hilfe, dann wird der Stall aufgerüstet, dann ist nix mehr mit büxen!
Allerdings hat sie jetzt AB intus, das konnte ich schließlich nicht verabreichen und sie hat nen neuen Verband um. In der Apotheke hab ich noch Flies bestellt, damit umwickel ich dann das Bein mit anschließendem Stretchverband, das müsste selbst sie dann vom zippeln abhalten.
Armes Wutz, momentan tut sie mir sogar richtig leid...
Wunde ist etwa 10cm lang, sieht aus wie ne unsaubere Risswunde, klafft auf, dank Verband hat sie nun aber Druckaufbau auf der Wunde, hoffen wir das es schnell heilt.
Am späten Nachmittag kommt meine Hilfe, dann wird der Stall aufgerüstet, dann ist nix mehr mit büxen!
Jeder Tag ist ein Geschenk.
CBR, falls es dir entgangen sein sollte, dein Beitrag kam zu einer Zeit in der ich meine Stallzeit abends schon beendet und morgends noch nicht angefangen hatte da ich heute ausnahmsweise mal später als 8 im Stall war. Selbst wenn ich mir deinen Tip zu Herzen genommen hätte, der Unfall wäre in jedem Fall passiert.
Gelernt hat die Ziege daraus garantiert nicht, aber ich.
Gelernt hat die Ziege daraus garantiert nicht, aber ich.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Hallo :)
Das klingt ja nach einer richtig netten Weggefährtin. Ich kann verstehen, dass du extrem genervt bist von ihr, auf Dauer werden solche Angewohnheiten ja auch extrem anstrengend...
Titus, der jüngere meiner beiden Zwerge, ist früher auch einmal gesprungen. Damals standen sie noch im Garten der Vorbesitzerin, dessen eine Hälfte als Dauerziegenkoppel eingezäunt war und die andere Hälfte als Schönwetterkoppel diente. Das Türchen war damals gerade einmal 85 cm hoch - ein Klacks, was die Vorbesitzerin allerdings nicht wusste und ich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht. Eines Tages wollte ich die beiden Jungs versorgen, sie waren ja schon meine Pflegeziegen, und traf Titus auf der Schönwetterhälfte des Gartens an, obwohl die Koppeltür verschlossen war. Frodo stand drin und schien ziemlich ratlos zu sein...
Ich hab Titus gleich zurück zu Frodo gepackt und mich noch nicht umgedreht, um Heu aus der Scheune zu holen, als Titus locker aus dem Stand über das Törchen sprang und wieder zielstrebig den Haselnussbaum ansteuerte. Tja, da ich damals noch keine Ahnung von Ziegen hatte, hab ich total improvisiert und einfach zwei bunte Stangen über das Törchen geschoben - links im Zaun festgehakt und rechts an der Stallwand - und wie durch ein Wunder haben diese laschen 30 cm gereicht, um Titus von weiteren Ausbrüchen abzuhalten.
Vor etwa anderthalb Jahren sind sie dann mal beide getürmt, da waren sie schon umgezogen. Der Zaun war (bzw. ist) nur 120 cm hoch und nach einer Regenperiode im Herbst hat sich ein Eckpfosten etwas zur Seite geneigt, sodass der Maschendraht durchhing. Die beiden haben das direkt für einen Ausflug auf die benachbarte Pferdekoppel genutzt. zum Glück waren die Pferdebesitzer da und haben und gleich angerufen, als sie gesehen haben, dass Titus und Frodo abgehauen sind.
Nachdem der Pfosten begradigt und der Draht wieder gespannt war, kam so etwas nie wieder vor und sie machen auch bis heute absolut keine Anstalten, nochmal springen zu wollen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass sie auch vielbeschäftigte Ziegen sind :) Bei schlechtem Wetter setzen sie sowieso keine Klaue vor die Stalltür und bei gutem Wetter gehen wir jeden Tag Spazieren.
Ich drück dir die Daumen, dass du Madame mit der Stallaufrüstung in ihre Schranken weisen kannst und ihre Ausbrüche dann ein Ende haben :) Kannst ja mal berichten, wie es sich entwickelt - auch mit ihrer Verletzung am Bein :(
Viele Grüße,
Lisa
Das klingt ja nach einer richtig netten Weggefährtin. Ich kann verstehen, dass du extrem genervt bist von ihr, auf Dauer werden solche Angewohnheiten ja auch extrem anstrengend...
Titus, der jüngere meiner beiden Zwerge, ist früher auch einmal gesprungen. Damals standen sie noch im Garten der Vorbesitzerin, dessen eine Hälfte als Dauerziegenkoppel eingezäunt war und die andere Hälfte als Schönwetterkoppel diente. Das Türchen war damals gerade einmal 85 cm hoch - ein Klacks, was die Vorbesitzerin allerdings nicht wusste und ich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht. Eines Tages wollte ich die beiden Jungs versorgen, sie waren ja schon meine Pflegeziegen, und traf Titus auf der Schönwetterhälfte des Gartens an, obwohl die Koppeltür verschlossen war. Frodo stand drin und schien ziemlich ratlos zu sein...
Ich hab Titus gleich zurück zu Frodo gepackt und mich noch nicht umgedreht, um Heu aus der Scheune zu holen, als Titus locker aus dem Stand über das Törchen sprang und wieder zielstrebig den Haselnussbaum ansteuerte. Tja, da ich damals noch keine Ahnung von Ziegen hatte, hab ich total improvisiert und einfach zwei bunte Stangen über das Törchen geschoben - links im Zaun festgehakt und rechts an der Stallwand - und wie durch ein Wunder haben diese laschen 30 cm gereicht, um Titus von weiteren Ausbrüchen abzuhalten.
Vor etwa anderthalb Jahren sind sie dann mal beide getürmt, da waren sie schon umgezogen. Der Zaun war (bzw. ist) nur 120 cm hoch und nach einer Regenperiode im Herbst hat sich ein Eckpfosten etwas zur Seite geneigt, sodass der Maschendraht durchhing. Die beiden haben das direkt für einen Ausflug auf die benachbarte Pferdekoppel genutzt. zum Glück waren die Pferdebesitzer da und haben und gleich angerufen, als sie gesehen haben, dass Titus und Frodo abgehauen sind.
Nachdem der Pfosten begradigt und der Draht wieder gespannt war, kam so etwas nie wieder vor und sie machen auch bis heute absolut keine Anstalten, nochmal springen zu wollen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass sie auch vielbeschäftigte Ziegen sind :) Bei schlechtem Wetter setzen sie sowieso keine Klaue vor die Stalltür und bei gutem Wetter gehen wir jeden Tag Spazieren.
Ich drück dir die Daumen, dass du Madame mit der Stallaufrüstung in ihre Schranken weisen kannst und ihre Ausbrüche dann ein Ende haben :) Kannst ja mal berichten, wie es sich entwickelt - auch mit ihrer Verletzung am Bein :(
Viele Grüße,
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Sie belastet das Bein, so viel kann ich schon mal sagen. Heute morgen war das nicht der Fall, ist vielleicht nicht ganz so schlimm wie es den Anschein hatte.. aber sieht schon nicht so nett aus. Morgen Abend mache ich den Verband mal runter und schau´s mir nochmal an, dann mehr ;-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Madam´s Fuss sieht erstaunlicherweise sehr gut aus, die Kruste hält, nur an 1 winzigen Stell scheint es nochmal nachgeblutet zu haben. Sie belastet das Bein auch wieder ganz normal, tut also nicht SO weh. Von mir bekommt sie zur Sicherheit noch Arnica und Traumeel, vielleicht liegt´s ja auch daran daß sie wieder für jeden Blödsinn zu haben ist. Aber Stall wurde nicht nochmal übersprungen, irgendwann hatten wir wohl auch ihre Grenze erreicht :-D
Jeder Tag ist ein Geschenk.