Künstliche Befruchtung - Sperma von Böcken

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Cirkle-B-Ranch

Künstliche Befruchtung - Sperma von Böcken

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo,

da wir ja ähnliche themen im moment im forum haben - würde es mich intressieren,
ob schon jemand in deutschland erfahrung mit künstlicher befruchtung bei ziegen gemacht hat ...

da wir einen super kupferhalsbock haben und noch einen importieren,
wüsste ich gern, ob und wenn ja, bei welcher institution ich den böcken sperma abzapfen lassen kann -
da die rasse vom aussterben bedroht ist - würde ich das sperma gern als genreserve lagern lassen,
oder aber bei passenden blutlinien (inzuchtfaktor unter 6,25) zur künstlichen besamung abgeben ...

wir sind für jede info dankbar - gern auch per pn, oder email.


gruß CBR


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Frag doch mal in Grub bei München nach.
Ciao Petra


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin Joachim

Es war einmal vor langer langer Zeit, Sep 2004. #engel#

Hatten da noch kein Internet, aber Trommeln und Telefon. :-)
Also wo soll man immer einen guten Bock her bekommen,
Heute googles und schon haste Auswahl satt.

Wir hatten damals mit unserem Landesverband Schleswig-Holstein und Kreisverein Steinburg
dann die Idee "Künstliche Besamung" Au ja, dat machen wir alle mal,wat war dat für eine super Idee. :thumbup:
Es war die teuerste von allen Ideen in meinen Kopf und ich hatte schon viel dumm Tüch in Kopf. #heul#

Ein Tierarzt, ein Institut und unsere 7 Buren,1 Nubier und 1 Walieser habe ich für unser Vorhaben gewinnen können.
Dr. Fischer vom Institut Schönow- Bernau bei Berlin war super nett und sehr hilfsbereit. #bittebitte#
Er hatte uns alles am Telefon erklärt und uns eine Gebrauchsanweisung zum Schämmchen setzen geschickt.
Die Schwämmchen waren ca. 1 Woche drin(wie schon geschrieben "vor langer langer Zeit").
2 Tage bevor Dr.Fischer uns für die Ziegenbesamung besuchte, mussten wir die Schwämchen wieder raus ziehen.

Ergebnis bei uns:
0 Lämmer auf Schulenburg (Dat war ein sehr trauriger Anblick im Winterstall und im Frühjahr auf der Wiese)
Hohe Besamungskosten, aber wir haben dat Geld für den Bock gespart. Echt klasse. #jubel#

Schade dat nicht noch ein alter Schleswig-Holsteiner-Ziegenzüchter hier berichten kann,
es waren ja alle mit Rang und Namen dabei.
Haben wohl noch kein Internet, muß ich bei der nächsten Versammlung mal erfragen.

War da auch nicht so dolle mit Lämmer, sollen sie aber selber schreiben. #trost#

Es sind ja 9 Jahre vergangen, man hat bestimmt dazugelernt.
Und wer weiß schon wat damals schief gelaufen ist.
War es ein Freitag,war eine schwarze Katze auf der linken Straßenseite,
ist dieser Sack Reis in China umgefallen, man weiß es nicht genau.
Dat läuft unter Lehrgeld. #wb#

So mein Bester, wünsche Dir bei deinem Vorhaben viel Glück.

Viele Grüsse
Bernd[/font]

Bild


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

moin bernd,

danke für deine ausführungen - die für dich leider negativ waren, aber ....

da die kupferhalsziegen, grienöchte und capra sempione - alles sehr seltene rassen sind,
wollen wir die böcke decken lassen und wenn sie gute ergebnisse bringen,
möchten wir ihr sperma abzapfen lassen und auf jahre lagern, natürlich auch verkaufen ...

wir werden es mal bei der tiho probieren (infos einholen) - die werden es wohl machen -
kommt ja eh erst im nächsten jahr in frage, da wir erst sehen wollen, was sie an lämmern bringen ...


gruß J.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

stand der dinge - möglich ja, aber das lagern kost ja auch gut kohle ....


Antworten