Bitte um Ferndiagnose

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='donnalottchen','index.php?page=Thread&postID=167199#post167199']
Ich habe zwei mal nachgefragt, was für ein Virus das sei, habe es aber beide Male nicht verstanden.
[/quote]

hallo

ich würde vorschlagen, du fragst nochmal nach....denn auf gewichtsverlust passt einiges - es wäre nur ein ratespielchen bei dem kostbare zeit verstreicht

weiters wie schon geschrieben wäre die dosis der entwurmung bzw wirkstoff hier zu posten....ergibt ein besseres gesamtbild
wurde auch auf kokzidien untersucht?
wie groß bzw sauber ist deine weide/stall?
was fütterst du genau? (heu, astwerk, getreide,.....)

eine ferndiagnose (sofern es überhaubt soetwas gibt) kann nur mit ausreichender info deinerseits erfolgen....oder besser gesagt möglichkeiten können so eingegrenzt werden


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Also ich persoenlich wuerde den TA gar nix mehr fragen! Ich meine der (wenn ichs recht verstanden hab) schlaefert das eine Tier ein und erklaert die anderen praktisch fuer Tod und das Alles REIN AUF VERDACHT!!

Selbst wenn es sich um ein Virus handelt MUSS eine Blutuntersuchung gemacht werden! Es gibt zu viele Viren bei denen Abmagerung eine Rolle spielt, als dass es sich ein TA heraus nehmen kann ohne genaue Diagnose durch Blutuntersuchung die Tiere todkrank zu reden!

Lieber den Verdacht des einen TAs beim anderen ansprechen und auf eine Blut- und Kotuntersuchung BESTEHEN! Wenn der andere TA dann den Namen des Virus wissen will, dass der eine vermutet kann der ihn ja telefonisch kontaktieren.

Und wie Bunnypark schon schrieb genaue Haltungs- und Fuetterungsbedingungen sind sehr hilfreich zu wissen.

LG Sara


Donnalottchen
Beiträge: 6
Registriert: 03.04.2013, 19:40

Beitrag von Donnalottchen »

Hui, so viele Antworten hatte ich gar nicht erwartet! =)

Also ich habe heute morgen einen anderen TA angerufen. Dort hielt es aber niemand für nötig vorbei zu kommen und sich die Tiere anzugucken, ich sollte nur Kotproben über 3 Tage sammeln und dort vorbeibringen...
Meine Tante hat mir vorhin die Nummer von ihrem TA gegeben, laut ihrer Aussage der beste, den sie je hatte. Da werde ich gleich mal anrufen..

Meine Ziegen sind das ganze Jahr über draußen, haben einen festen Unterstand, einen Salz- und Mineralleckstein, bekommen täglich frisches Wasser und genug Heu. Zwischendurch gibt's Leckereien wie Möhren oder Äpfel und Zweige. Wenn es wieder wärmer wird dürfen sie auch Morgens und Abends jeweils eine Stunde aus ihrem Gehege raus und sich den Bauch mit Gras vollschlagen.

Entwurmt habe ich bisher mit Panacur-Pellets. Allerdings habe ich auch hier aktuell den Verdacht, dass die Menge einfach nicht ausgereicht hat. Angeblich brauchen Ziegen die doppelte Menge an Wurmmitteln?! Schlagt mich, wenn ich falsch liege...

Ich bestell mir jetzt auf jeden Fall noch den TA meiner Tante hierher und lass meine Zwerge mal ordentlich durchchecken...


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

die doppelte menge ist richtig....aber kein panacur mehr :-D ....dagegen dürften die würmchen schon resistent sein

wenn die kotuntersuchung positiv verläuft, würd ich dir eine andere wirkstoffgruppe empfehlen - am besten werden bandwürmer mit[s]gefüttert[/s] behandelt

bitte bei der kotprobe unbedingt auch auf kokzidien testen (wird leider nicht überall mitgemacht - ist aber der gleiche aufwand)

PS: geschlagen wird hier niemand...dafür gibt es smilies Bild :-D


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Donnalottchen
Beiträge: 6
Registriert: 03.04.2013, 19:40

Beitrag von Donnalottchen »

So, TA war ziemlich schnell da. Hat Lunge, Magen, Darm und Herz abgehorcht und festgestellt: Es ist alles in Ordnung.
Danach hat er den Bauch abgetastet, Zahnfleisch und Schleimhaut der Augen angeguckt...

Dass sie verwurmt sind schließt er aus, aber es würde sicher nicht schaden sie nochmal mit einem anderen Wurmpräparat zu entwurmen.

Er vermutet, dass sie einfach nicht genug Mineralien bekommen. Sie haben zwar ihren Mineralleckstein, der ist aber eher für Pferde gedacht. Besser wäre einer für Ziegen und Schafe, da gibt's wohl so Leckschalen mit Melasse (Toll, sowas führt meine Raiffeisenbank garantiert nicht :pinch: ). Kann mir jemand sagen, wo ich sowas herbekomme?

Da die alle 'nen ziemlich runden Bauch haben und auch ordentlich fressen, geht er davon aus, dass die die Nährstoffe einfach nicht aufnehmen können (fehlender Leckstein...).

Alle drei haben 'ne Vitaminspritze bekommen und jetzt soll ich ein paar Tage abwarten.
Außerdem sollen sie Zweige ohne Ende bekommen und den ganzen Tag dran rumkauen. Rübenschnitzel und Haferflocken darf ich auch in Maßen zufüttern.
Zuletzt geändert von Donnalottchen am 04.04.2013, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Donnalottchen','index.php?page=Thread&postID=167239#post167239']
Dass sie verwurmt sind schließt er aus, aber es würde sicher nicht schaden sie nochmal mit einem anderen Wurmpräparat zu entwurmen.
[/quote]

?( ....bin jetzt etwas verwirrt (is ja nix neues :-D ).....ohne kotuntersuchung?
wie hat der TA das festgestellt? - auf die köttel geguckt?

endoparasiten sorgen im tier (unter anderem) für mineralstoffmangel....fehlt auch noch ein artengerechter leckstein wirds krass

nochmal....ich würd auf alle fälle eine kotuntersuchung veranlassen und beim wirkstoff darauf achten, dass auch bandwürmer mitabgehen
kotuntersuchung ist auch wegen möglicher kokzidien sinnvoll


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Und auf jeden Fall aus der Wirkstoffgruppe von Panacur raus, also auch kein Valbazen! Ganz andere Wirkstoffgruppe und richtig dosieren!

Fuer die Zukunft: regelmaessig Wirkstoff beim Entwurmen wechseln und vorher am Besten Kotuntersuchung machen lassen um nicht unnoetig oder gegen das Falsche zu entwurmen!

Zur Leckmasse kann ich nichts sagen, da meine Mineralfutter bekommen.

LG Sara


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

weder ein runder Bauch noch gut fressen ist ein Anzeichen für Parasitenfreiheit. Dein Tierarzt ist ein Pfuscher - zumindest, was Ziegen anbelangt.

Ja, Pferdelecksteine können zu hart für Ziegen sein, aber Melasseleckmasse wird Dein Problem auch nicht sofort lösen, wenn Du jetzt nicht umgehend mit vernünftiger Diagnostik anfängst.

Das sind Kotuntersuchung, und zwar Einzelproben JEDES Tieres, keine Sammelkotprobe mehrerer Tiere sowie Blutuntersuchung aller (!) Tiere. Zeigen sich da Mängel, wäre noch eine Analyse Deines Futters und Abgleich mit denen im Leckstein enthaltenen Substanzen angesagt.

Komm' in die Pötte!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Ich wollt das noch nicht so direkt sagen, aber ich seh das genauso wie Sabine! Dieser TA ist genauso nix bei Ziegen wie der andere! Kotproben und Blutuntersuchung wurden auch voran gegangen schon empfohlen und auch dass du egal was der TA sagt, darauf bestehen solltest!

Als guter TA muesste der wissen, dass Wuermer Mineralienschmarotzer sind und auch das wurde bereits erwaehnt! Einzelne Kotproben sind auch nicht allzu schwer zu bekommen, da die Ziegen meist nach dem Aufstehen wenn man kommt zurest Kot und Urin absetzen und bei deiner Tierzshl ist dass ja gut ueberschaubar. Blut abnehmen kann eh nur der TA. Du kannst auch nicht einfach einen anderen Wirkstoff beim Entwurmen verwenden, da nicht jedes Wurmmittel gegen alle Arten von Wuermern wirken, da muss unbedingt spezifisch mit dem richtigen Mittel entwurmt werden!

Was fuer einen Leckstein hast du denn? Rot oder Grau? Blockform mit Loch in der Mitte Firma wenn du sie weisst?!

LG Sara


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
du kannst dir Einzelkotproben nehmen (okay, wenn die Ziegen kötteln sollen, passiert gefühlte 4 Stunden nix, dauert also) und per Post in die Tierärztliche Hochschule Hannover schicken, Abteilung für kleine Klauentiere und in deinem Anschreiben darum bitten, diese Kotprobe auf Würmer hin zu untersuchen und dir mitzuteilen, ob du entwurmen sollst und wenn ja, mit was für einem Mittel in welcher Dosis.
Das ist jetzt nicht so schwer! Du solltest dich aber mal beeilen, viel Zeit scheint ja deinen Ziegen nicht zu bleiben. Das kannst also du schon gleich morgen früh machen. Dann hat die TiHo den Kot am Montag und kann sich gleich dranmachen. Wenn du eine Telefonnummer hinterläßt, rufen sie dich sogar an. Mit dem Bescheid kannst du dann zu irgendeinem deiner Tierärzte gehen und auf das Wurmmittel bestehen, was die TiHo empfiehlt. Gerne empfehlen die Tierärzte dann noch ein anderes Mittel (vermutlich, weil sie es gerade da haben), aber bestehe auf das Mittel, was dir von der TiHo genannt wurde. Und bestehe auf die Dosiermenge, die die TiHo dir empfiehlt.
Zur Blutuntersuchung kann ich nicht viel sagen, aber auch hier heißt es, der Kunde ist König. Vermutlich wissen die Tierärzte nicht, wohin sie das Blut schicken sollen, du kannst deswegen auch bei der TiHo anrufen und fragen, ob sie auch Blutuntersuchungen machen würde, wenn du die Ampullen hin schickst. Du kannst da auch am Wochenende anrufen.
Die Leckmasse, von der du sprichst ist Crystalix. Die Firma gehört zur AGRAVIS und sollte in deinem Raiffeisenmarkt selbstverständllich zu erhalten sein.
Du könntest am Montag bei der AGRAVIS in Münster anrufen und dich zur entsprechenden Abteilung durchstellen lassen. Leckmasse für Schafe und ZZ gibt es auch als Probepackung (500g?), vielleicht senden sie dir kostenlos 1 oder 2 Packungen zu. Mehr brauchst du ja für zwei ZZ gar nicht.
LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Antworten