Mutter nimmt kleines nicht an

Antworten
Sasi
Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2013, 08:15

Mutter nimmt kleines nicht an

Beitrag von Sasi »

Hallo



ich bin neu in diesem Forum und kenn mich noch nicht so aus deshalb weiß ich nicht ob es

schon ein ähnliches Thema gibt und mach deshalb mal mein eigenes



Ich hab ein Problem mit einer Mutterziege

die ziege hat gestern morgen ein kleines bekommen und nimmt es nicht an

da die mutter aber genügend milch hat wollt ich dem kleinen nicht die flasche geben und

hab deshalb immer die mutter festgehalten damit das kleine trinken kann

meine frage ist jetzt wie oft muss ich die mutter am tag festhalten und wie lang muss ich das kleine dann ungefähr hinhalten damit es genug milch bekommt???

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)



Danke schon mal im voraus

Lg sasi


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo,

am besten du gibst dem lamm alle 2 - 3 stunden die möglichkeit zu trinken (notfalls mit der flasche),
wichtig ist, dass das lamm die beastmilch bekommen hat ...


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

leg das kleine mehrmals ohne stress zu verursachen an (also nit mit gewalt, sondern beruhige die mutter während das kleine sucht)

manchmal hilft es das kleine mit dem geruch der mutter einzureiben bzw der mammi die nachgeburt (wenn sie's nicht gemampft hat) vor die schnutte zu legen - einzureiben


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Sasi
Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2013, 08:15

Beitrag von Sasi »

Hallo

danke für die antworten
das kleine hat die Biestmilch bekommen am anfang hat die mutter es auch noch abgeschleckt die Nachgeburt hat sie auch gefressen aber jetzt lässt sie es nur noch trinken wenn ich sie festhalt oder sie mit futter bestech


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

oft trinken die kleinen ohne dass du sie dabei siehst - und mammi legt den zeitpunk und menge fest

wenn sie abgeleckt wurde und ansonsten einen gesunden eindruck macht, würd ich ohne einmischung mal beobachten

die intervalle sind etwa alle 2-3 stunden (verhältnissmäßig) kurze schlucke


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Sasi
Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2013, 08:15

Beitrag von Sasi »

ich glaub nicht das die mutter das kleine trinken lässt
immer wenn ich komm hat die kleine total hunger und suckelt überall und wenn es zu nah an die mutter kommt stoßt sie es sofort
heute nacht dacht ich sie würde das kleine schon trinken lassen wenn ich sie allein lasse als ich dann heut morgen gekommen bin war es total schwach und hatte total hunger

aber danke für die antwort ;)

ich hätte noch eine frage :
wenn ich sie am tag alle 2-3 stunden festhalt damit das kleine trinken kann reicht das dann wenn ich sie abends so um 21:00-21:30 Uhr das letzte mal trinken lass und dann morgens wieder so um 6:00 Uhr?


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

wie war denn in der früh das euter?...prall voll? - oder hat was gefehlt? (kann man leider nur schwer beurteilen)

die zeit von 22.00 bis 6.00 halte ich für I.O
aber festhalten würd ich sie nicht allzuoft - meine ziegen reagieren darauf dann energischer gegen ihr kitz
würde eher in der früh (und auch abends) die mampfmenge abmelken (sofern es wirklich nicht getrunken hat) und es dem kitz geben...sollte das kleine auch tagsüber nicht trinken dürfen (und da musst mal durchgehend 4 stunden bei den ziegen bleiben um das auch beurteilen zu können) muss auch hier abgemelkt werden (anfangs alle 2 stunden - nach ein paar tagen alle 3 bzw. darauffolgend alle 4 stunden).

du "glaubst" nicht dass sie die kleine trinken lässt?....warst du denn auch ständig dabei? - oder nur eine vermutung?

PS: aus der ferne zwar nur schwer zu beurteilen ob und wieviel sie bekommt, aber hunger haben die kleinen ständig :-D - man merkt aber am euter wenn getrunken wurde (der zuzzelschleim trocknet ein)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo,

wenn das Kleine jeweils richtig gut trinkt, kommt es auch über die Nacht, ohne dass Du es anlegst. Kontrolliere vor und nach dem Trinken, wie sich das Bäuchlein anfühlt. Man muß, wenn man sich über das Tierchen beugt, und rechts und links das Bäuchlein mit den Händen umfasst, deutlich spüren, dass Flüssigkeit drin ist. Wenn das der Fall ist, hat das Kleine genug Milch. Wenn Du natürlich am Stall wohnst und es kein Riesenaufwand ist, nachts nochmal zu füttern, kannst Du das auch machen. Aber unbedingt nötig ist es nicht. Wenn das Kleine gut trinkt, reicht es, wenn Du es ca. 4mal am Tag trinken läßt. Höchstwahrscheinlich wird die Mutter es auch noch annehmen. Meistens ist der besorgte Tierhalter schuld, der die Ziege durch seine Fürsorge stört, wenn die Mutter, die zuerst das Kitz annimmt, es dann nicht mehr trinken lassen will. Also so wenig wie möglich zwischen die Beiden gehen, dann wird sich die Beziehung vermutlich normalisieren. Bis dahin eben die Mutter festhalten, aber ohne viel Stress, wie oben schon beschrieben, und sonst möglichstg wenig stören.

Liebe Grüße

Barbara


Antworten