Flaschenlamm
was bekommen die Lämmer denn parallel zum MAT? Heu, Kraftfutter, Saftfutter? Wie ist ihre Gewichtszunahme/Futterzustand?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Da sind die ja ziemlich zeitig von ihren Müttern weg. Aber nur die zwei kleinen,oder?
Unser Flaschenkind Kalito (geb. 4.2.12) bekommt 1200ml täglich auf 3 mal verteilt. Ab 3 Monaten, dann 800ml auf 2 mal täglich verteilt und mit 4 Monaten dann einmal täglich 400ml und dann langsam ausschleichen lassen.
Hoffe das hilft dir ein bisschen.
lg steffi
Unser Flaschenkind Kalito (geb. 4.2.12) bekommt 1200ml täglich auf 3 mal verteilt. Ab 3 Monaten, dann 800ml auf 2 mal täglich verteilt und mit 4 Monaten dann einmal täglich 400ml und dann langsam ausschleichen lassen.
Hoffe das hilft dir ein bisschen.
lg steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 07.02.2013, 22:28
Schonmal danke für die Anhaltspunkte Steffi.
@ sanhestar
Fütterungszustand ist gut (waren ja bis jetzt bei Mama), über die Zunahmen kann ich noch nichts sagen, weil sie erst wenige Tage bei mir sind.
Hier bekommen sie zusätzlich hochwertiges Heu & Futterstroh, etwa 2 Stunden Weidegang weil das Land noch nicht so viel hergibt (wo sie hauptsächlich Gras zu sich nehmen), ad libitum Astwerk im Stall und Kraftfutter wenig aus der Hand (von Nösenberger, ohne Hafer und Mineralstoffe). Außerdem ist ein Steinsalzleckstein und eine Mineralleckmasse (Cattle Booster von Crystalyx) vorhanden.
@ sanhestar
Fütterungszustand ist gut (waren ja bis jetzt bei Mama), über die Zunahmen kann ich noch nichts sagen, weil sie erst wenige Tage bei mir sind.
Hier bekommen sie zusätzlich hochwertiges Heu & Futterstroh, etwa 2 Stunden Weidegang weil das Land noch nicht so viel hergibt (wo sie hauptsächlich Gras zu sich nehmen), ad libitum Astwerk im Stall und Kraftfutter wenig aus der Hand (von Nösenberger, ohne Hafer und Mineralstoffe). Außerdem ist ein Steinsalzleckstein und eine Mineralleckmasse (Cattle Booster von Crystalyx) vorhanden.