Klauen schneiden
Hallo Astrid,
habe trotz Fehlermeldung bei Dir alle Deine drei gesendeten Nachrichten gekriegt. Danke. Du kannst mir Trotzdem gerne e mailen und dann koennen wir gerne ueber alles diskutieren.
Hallo Sven,
beim abschicken meines letzten Beitrages habe ich genau die gleiche Fehlermeldung wie heute morgen bei Charlottes PN bekommen, trotzdem steht es jetzt hier im Forum, aber editieren kann ich nun meinen letzten Beitrag nicht. So sieht die Meldung aus.
Failed sending email :: PHP ::
DEBUG MODE
Line : 234
File : /home/vhosts/5000122778/ziegen-treff.de/htdocs/forum/includes/emailer.php
habe trotz Fehlermeldung bei Dir alle Deine drei gesendeten Nachrichten gekriegt. Danke. Du kannst mir Trotzdem gerne e mailen und dann koennen wir gerne ueber alles diskutieren.
Hallo Sven,
beim abschicken meines letzten Beitrages habe ich genau die gleiche Fehlermeldung wie heute morgen bei Charlottes PN bekommen, trotzdem steht es jetzt hier im Forum, aber editieren kann ich nun meinen letzten Beitrag nicht. So sieht die Meldung aus.
Failed sending email :: PHP ::
DEBUG MODE
Line : 234
File : /home/vhosts/5000122778/ziegen-treff.de/htdocs/forum/includes/emailer.php
Hallo Annette,
es geht nicht nur Euch so, siehe http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=1877.
Nachdem ich meinen Rechner neu gestartet hatte, hatte ich allerdings keine Fehlermeldung mehr- ich weiß ber nicht ob es daran lag-.
Griuß Axel
es geht nicht nur Euch so, siehe http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=1877.
Nachdem ich meinen Rechner neu gestartet hatte, hatte ich allerdings keine Fehlermeldung mehr- ich weiß ber nicht ob es daran lag-.
Griuß Axel
zum ersten Mal
Morgen schneiden wir unseren beiden Lieblingen zum ersten mal die Klauen. Zuerst haben wir alle mögliche Literatur gewälzt, dann alle Infos auf dieser Seite studiert, heute haben wir eine "Trockenübung durchgeführt und gemerkt, das beide sehr geduldig sind. So vorbereitet können wir morgen ohne Stress und Aufregung an diese Aufgabe gehen. Wir werden über den Ausgang berichten!! Bis dann, der Ziegenfreund SUDAKO :D
Schafe und Klauen schneiden
Wir setzen unsere Schafe auf den Popo und sie sind ruhig - geht das mit Ziegen nicht so?
Mira
Mira
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.04.2001, 00:00
Ich habe es nun auch mal versucht, mit einer speziellen Klauenschere. Nur: es ergibt sich nach dem Zurückschneiden der Aussenränder keine glatte Lauffläche von der Spitze bis zum Fersenballen. Die Ferse ist höher - und ich traue mich nicht ohne weiteres, da hineinzuschneiden. Soll ich? Und wenn ja: geht das überhaupt mit der Klauenschere?
Hallo Capragrigia,
an der sog. "Ferse" nicht zuviel herumschneiden. Ich bin ja auch Neuling, habe mir das Schneiden endlich von jemandem zeigen lassen, der schon jahrelang eine Herde Heidschnucken hat. Das war super hilfreich! Wir haben die Ziege auf den Boden auf die Seite gelegt. Einer packt sie an den Hörnern und der andere zieht die Hinterbeine weg und schon liegt sie. Man muß sie sanft niederdrücken, damit sie liegen bleibt. Einer kniet oberhalb der Ziege und drückt leicht mit dem Knie den Rücken auf den Boden und hält drei Beine fest, man kann die Beine unten auch mit einem Strick zusammenbinden, wenn sie sehr zappeln. Die zweite Person kniet vor der Ziege und schneidet eine Klaue nach der anderen, drückt mit dem rechten Knie vorsichtig den Hals auf die Erde, dann bleibt sie liegen bleibt. Es hat gut geklappt. Zwischendurch wollten sie immer mal aufstehen, doch wenn man in dieser Position sitzt und sie festhält kann nichts passieren. Eine ganz ebene Fläche erhält man nicht, an der Ferse nur ein bischen unter die "Kante" mit der Schere fahren.
Also das Hinlegen war bei mir der entscheidene Schritt. Nun habe ich keinen Horror mehr vorm Klauen schneiden.
Gutes Gelingen.
Viele Grüße
Astrid
an der sog. "Ferse" nicht zuviel herumschneiden. Ich bin ja auch Neuling, habe mir das Schneiden endlich von jemandem zeigen lassen, der schon jahrelang eine Herde Heidschnucken hat. Das war super hilfreich! Wir haben die Ziege auf den Boden auf die Seite gelegt. Einer packt sie an den Hörnern und der andere zieht die Hinterbeine weg und schon liegt sie. Man muß sie sanft niederdrücken, damit sie liegen bleibt. Einer kniet oberhalb der Ziege und drückt leicht mit dem Knie den Rücken auf den Boden und hält drei Beine fest, man kann die Beine unten auch mit einem Strick zusammenbinden, wenn sie sehr zappeln. Die zweite Person kniet vor der Ziege und schneidet eine Klaue nach der anderen, drückt mit dem rechten Knie vorsichtig den Hals auf die Erde, dann bleibt sie liegen bleibt. Es hat gut geklappt. Zwischendurch wollten sie immer mal aufstehen, doch wenn man in dieser Position sitzt und sie festhält kann nichts passieren. Eine ganz ebene Fläche erhält man nicht, an der Ferse nur ein bischen unter die "Kante" mit der Schere fahren.
Also das Hinlegen war bei mir der entscheidene Schritt. Nun habe ich keinen Horror mehr vorm Klauen schneiden.
Gutes Gelingen.
Viele Grüße
Astrid
Hallo Astrid,
auch von mir einen Erfahrungsbericht. Ich mache es auch alleine und binde die Ziege ans Außengehege. Dann stelle ich mich seitlich so, daß die Ziege zwischen mir und dem Gitter eingeklemmt ist. und mein Rücken zum Kopf zeigt. Dann bücke ich mich tief (ächz) und knicke ihr Bein ganz vorsichtig um, daß die Klaue nach oben zeigt. Jetzt wird wie bei den anderen mit der Schere der überstehende Rand geschnitten. Dann schneide ich (mit einem Teppichmesser mit verstellbarer Klinge) die Klaue plan. Gefährlicher Moment, weil wenn sie zapppelt sind deine Klauen auch gleich kürzer. Also immer schön warten, bis sie ruhig ist, und dann schneiden.
Also eine Seite mal Vorderbein, einmal Hinterbein - Ziege wenden, und dasselbe nochmal.
Dann ziehts im Kreuz und die Nächste kommt dran.
Scharfe Kanten feile ich mit einem Kantholz ab, um das ich Schleifpapier rundherum genagelt habe.
So sieht unsere Pediküre aus. Als Messer gibts wohl auch rechts- und/oder linksseitige Hufmesser, das war mir bisher zu kompliziert.
Viele Grüße
-Johanna-
auch von mir einen Erfahrungsbericht. Ich mache es auch alleine und binde die Ziege ans Außengehege. Dann stelle ich mich seitlich so, daß die Ziege zwischen mir und dem Gitter eingeklemmt ist. und mein Rücken zum Kopf zeigt. Dann bücke ich mich tief (ächz) und knicke ihr Bein ganz vorsichtig um, daß die Klaue nach oben zeigt. Jetzt wird wie bei den anderen mit der Schere der überstehende Rand geschnitten. Dann schneide ich (mit einem Teppichmesser mit verstellbarer Klinge) die Klaue plan. Gefährlicher Moment, weil wenn sie zapppelt sind deine Klauen auch gleich kürzer. Also immer schön warten, bis sie ruhig ist, und dann schneiden.
Also eine Seite mal Vorderbein, einmal Hinterbein - Ziege wenden, und dasselbe nochmal.
Dann ziehts im Kreuz und die Nächste kommt dran.
Scharfe Kanten feile ich mit einem Kantholz ab, um das ich Schleifpapier rundherum genagelt habe.
So sieht unsere Pediküre aus. Als Messer gibts wohl auch rechts- und/oder linksseitige Hufmesser, das war mir bisher zu kompliziert.
Viele Grüße
-Johanna-