Hilfe, wer hat Erfahrung - neidische Nachbarn - Stall und Zi

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
OmTuttareTureSoha

Beitrag von OmTuttareTureSoha »

[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=170221#post170221'][quote='OmTuttareTureSoha','index.php?page=Thread&postID=170217#post170217']
Hat jemand Erfahrungen mit Therapieziegen oder Gesundheitsziegen?
#freunde#[/quote]

Dazu das: Tiertherapie

Die Lamas kannst du ja 'umwidmen'...dann werden es Ziegen.

Um auf Deine Frage zu antworten: Eigene Erfahrung mit Therapieziegen habe ich nicht, aber kann man nicht fast jedes Tier für die Rettung kranker Menschenseelen einsetzen? Theoretisch zumindest........ Stichwort: Angstpsychosen. Heile doch Menschen, die panische Angst vor Ziegen haben. Gutes Thema. :-)

LG Elli&Co[/quote][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
Liebe Elli, wir scheinen eine ähnlich-gedankliche Wellenlänge zu haben. Ich selbst bin ja an Krebs erkrankt und arbeite mit alternativen Heilmethoden, sprich tibetischer Medizin und entsprechend fällt auch die Ernährung anders aus. Wir sind ja mit unserem Projekt noch garnicht fertig, mit der Vielfaltoase, welche eben auch VIEL beinhaltet, nebst Heilsteinen, Familienaufstellungen, Massagen ist uns das Programm für Kinder sehr wichtig.
Hier haben wir neben unseren 4 Ziegen noch die 3 Hunde, jede Menge Garten und noch weiteres in Planung gehabt.
Kindertagesveranstaltungen, mit Ziegen und oder Hunden Gassi gehen, erlebe einen Tag mit Ziegen usw. plus den therapeutischen Ansatz.
Alle Menschen, die bisher zu uns kamen, obgleich wir noch nicht fertig sind, öffneten ihr Herz und waren einfach aufgetankt.
Jetzt frag ich mich nur, wo ich meine Ziegen als Therapieziegen bzw. wie ich das hinbekomme.
Mensch Du, heute morgen - da haben se richtig ein: Mäh, wo seid Ihr, wir vermissen Euch gesendet. Und kaum kam ich und begrüsste sie, S
chwanzgewedel und Freude pur. Nachdem unser Ture gleich mal mich mit markiert hat und ich jetzt bokel, grins, Omchen wieder mit raus ist, gab es dann noch Futter. Tuttare hat gleich mal Klaue geben angewendet, ist superintelligent. Wenn ich mit der noch mehr mache, ich glaub, dann ist das ne Zirkusziege. Omchen ist eher, ich bin frei und mit dabei Ziege. [/font]
:rolleyes:
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Liebe Elli, ich werde das mit dem therapeutischen Ansatz mal verfolgen.
Vielen lieben Dank
Gabriele[/font]
:-)


OmTuttareTureSoha

Beitrag von OmTuttareTureSoha »

[quote='sanhestar','index.php?page=Thread&postID=170224#post170224']Ziegen werden in Österreich bereits für tiergestützte Therapie eingesetzt.[/quote]
Da habt Ihr in Österreich einfach einen riesen Vorteil!
Aber auch sowas hatte ich im Kopf. Unsere Ziegen sind halt noch sehr jung, geboren im März, daher bin ich so weit noch nicht mit ihnen.
Dennoch, es hilft mir Kraft zu tanken und den Glauben an das Gelingen zu bewahren, das unsere Ziegen bleiben dürfen/können.
Danke Dir von Herzen
Grüssle
Gabriele
^^


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

ich wohne in Deutschland. Habe aber Kontakt zu einem Hof in Österreich, der dies anbietet.

Bzgl. Deiner Frage: wie ist das Wohngebiet, in dem Du die Ziegen hälst, definiert? Ist das reines Wohngebiet oder Mischgebiet? In reinem Wohngebiet darfst Du keine Nutztiere halten (Ziegen sind per Definition Nutztiere, da lässt sich nichts ändern), in Mischgebieten mit landwirtschaftlicher Nutzung ginge das noch.

Die Pferdweide kann schon ausserhalb der Wohngebietsgrenzen liegen, was Dein Garten noch nicht tut.

Alternativen: eine Weidefläche finden und anpachten, auf der Nutztierhaltung erlaubt ist.

Aber, auch wenn Du das nicht hören willst: 20 Ar = 2000qm sind für vier Ziegen viel zu wenig Fläche! Da wirst Du dauerhaft sowieso Probleme bekommen, mit Parasitendruck, Überweidung, etc. Das doppelte an Fläche wäre nötig.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
OmTuttareTureSoha

Beitrag von OmTuttareTureSoha »

[quote='sanhestar','index.php?page=Thread&postID=170227#post170227']ich wohne in Deutschland. Habe aber Kontakt zu einem Hof in Österreich, der dies anbietet.

Bzgl. Deiner Frage: wie ist das Wohngebiet, in dem Du die Ziegen hälst, definiert? Ist das reines Wohngebiet oder Mischgebiet? In reinem Wohngebiet darfst Du keine Nutztiere halten (Ziegen sind per Definition Nutztiere, da lässt sich nichts ändern), in Mischgebieten mit landwirtschaftlicher Nutzung ginge das noch.

Die Pferdweide kann schon ausserhalb der Wohngebietsgrenzen liegen, was Dein Garten noch nicht tut.

Alternativen: eine Weidefläche finden und anpachten, auf der Nutztierhaltung erlaubt ist.

Aber, auch wenn Du das nicht hören willst: 20 Ar = 2000qm sind für vier Ziegen viel zu wenig Fläche! Da wirst Du dauerhaft sowieso Probleme bekommen, mit Parasitendruck, Überweidung, etc. Das doppelte an Fläche wäre nötig.[/quote]Wir sind in einem angrenzendes Wohngebiet mit angrenzender Freifläche/Außenbereich. Nach hinten raus eben Landwirtschaft und links komplett Pferdeweide.
Unser Garten ist zur Hälfte komplett aussen vor, also ausserhalb.
Wir gehen mit unseren Ziegen spazieren, haben die Weidefläche so gedrittelt, das gewechselt werden kann. Wir machen tägliche Bachpflege und schneiden für unsere Ziegen entsprechend runter. Soviel wie bei uns wächst, schaffen unsere Ziegen nicht nieder zu mähen!
Aber danke für die Infos.
Grüssle Gabriele


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

lösung des problemes:
pachte die weide des angrenzenden landwirtes - und bitte ihn, einen untgerstand zu bauen
(oder bau dann selbst im auftrag des landwirtes) - der landwirt darf im außenbereich unterstände bauen ...

ist die einfachste art, stress zu vermeiden und die nachbarn / ämter können dir nix mehr.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=170229#post170229']lösung des problemes:
pachte die weide des angrenzenden landwirtes - und bitte ihn, einen untgerstand zu bauen
(oder bau dann selbst im auftrag des landwirtes) - der landwirt darf im außenbereich unterstände bauen ...

ist die einfachste art, stress zu vermeiden und die nachbarn / ämter können dir nix mehr.[/quote]dem kann ich nicht ganz zustimmen, wir haben auch Landwirtschaft angemeldet und mussten den Unterstand beantragen, meine Erfahrung: mit Landwirtschaft bekommt man es leichter genehmigt als ohne, aber eine Genehmigung braucht man!


Viele Grüße
Haarriss
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Gabriele,

Deine Ziegen sind noch nicht ausgewachsen, das sind sie in ca. 3 Jahren und da kommt noch einiges an Grösse. Weiterhin ist das Problem mit zu kleinen Flächen nicht in den ersten Jahren erkennbar, das kumuliert sich hoch, bis irgendwann der Kollaps kommt.

Und Deine Antwort klärt nicht die Frage danach, wie im Ortsbebauungsplan die Nutzung der Grundstücke niedergelegt wurde. Wenn Du es nicht weisst, hilft nur ein Gespräch mit der Gemeindeverwaltung.

Da sie Dich aber angeschrieben haben, gehe ich davon aus, dass der Bebauungsplan für Dein Grundstück eine Nutztierhaltung nicht vorsieht und somit wirst Du in jeder Debatte den Kürzeren ziehen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Gabriele

Hier stellt sich einfach die Frage, wo Stall und Zaun ect. stehen.
Im reinen Wohngebiet oder in einem Mischgebiet?
Denke mal, der Bach ist die Lauter, steht die dort schon unter Schutz?
Wie ist das Grundstück selber aufgeteilt, wenn ich richtig verstanden habe, sind wohl verschiedene Einteilungen betroffen. Ist es im Ort oder außerhalb vom Ort, innerhalb der Baulinie, oder des als Baugebiet geltenden Gebietes, reine Landwirtschaftsfläche, oder gar im Landschaftsschutzgebiet selbst?
Sind Zäune, Stall ect. in einem angrenzenden Landschaftsschutzgebiet ohne Genehmigung erstellt, dann hast du schlechte Karten.
Da mußt du dich ganz genau informieren, evt. beim Landratsamt.
Gruß Zotti


OmTuttareTureSoha

Beitrag von OmTuttareTureSoha »

[quote='sanhestar','index.php?page=Thread&postID=170224#post170224']Ziegen werden in Österreich bereits für tiergestützte Therapie eingesetzt.[/quote]
Hast mir supi geholfen!
Haben jetzt sozusagen eine Art Grauzone gefunden, wenn wir Erfolg haben, berichte ich!!!
Liebs Grüssle :rolleyes:


Antworten