einfach mal so - mit Ziegen durch einen Windbruch
einfach mal so - mit Ziegen durch einen Windbruch
wir waren am Wochenende unterwegs und haben uns in einem Windbruch "verstiegen" - etwas, das im Vogelsberg immer wieder vorkommen kann, weil hier nur die Hauptwege in den Wäldern instand gehalten werden.
[media]http://www.youtube.com/watch?v=Fn0rEKoqNzE[/media]
[media]http://www.youtube.com/watch?v=Fn0rEKoqNzE[/media]
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 25.03.2011, 22:25
Hallo,
ja, ich war mit der ganzen Gruppe unterwegs. Sollte ein kombinierter Fress-/Konditionsspaziergang werden und ein bisschen die Gegend erkunden. Nun ja, erkundet haben wir.
Es laufen zwei Schafe bei uns mit, die Bärbel, die noch flott über die Baumstämme hinterher ist und das "Dicke Schaf", ein Merinoschaf unbekannten Alters, nach Schätzungen mindestens 12, ggfs. älter. Ihr habe ich zeigen müssen, wie man über Bäume kommt (Vorderbeine raufstellen, Hinterbeine nachheben), danach ging sie flott über die restlichen Bäume aus eigenem Antrieb.
Insgesamt sind es 22 Tiere - auf Wegen ok, mitten im Wald war's teilweise nicht ungefährlich, wie z.B. der eine Rumpler im Film zeigt, da rempelte mich nämlich eine Ziege von hinten an und das inmitten von Löchern und verrottenden Bäumen.....
Hier ist es so einsam, dass wir meistens niemanden treffen. Ein Jagdpächter, der mit dem Auto Kontrolle fährt, ergreift immer beherzt die Flucht, wenn wir ihm entgegenkommen :-) vermutlich fürchtet er um seinen Lack!
ja, ich war mit der ganzen Gruppe unterwegs. Sollte ein kombinierter Fress-/Konditionsspaziergang werden und ein bisschen die Gegend erkunden. Nun ja, erkundet haben wir.
Es laufen zwei Schafe bei uns mit, die Bärbel, die noch flott über die Baumstämme hinterher ist und das "Dicke Schaf", ein Merinoschaf unbekannten Alters, nach Schätzungen mindestens 12, ggfs. älter. Ihr habe ich zeigen müssen, wie man über Bäume kommt (Vorderbeine raufstellen, Hinterbeine nachheben), danach ging sie flott über die restlichen Bäume aus eigenem Antrieb.
Insgesamt sind es 22 Tiere - auf Wegen ok, mitten im Wald war's teilweise nicht ungefährlich, wie z.B. der eine Rumpler im Film zeigt, da rempelte mich nämlich eine Ziege von hinten an und das inmitten von Löchern und verrottenden Bäumen.....
Hier ist es so einsam, dass wir meistens niemanden treffen. Ein Jagdpächter, der mit dem Auto Kontrolle fährt, ergreift immer beherzt die Flucht, wenn wir ihm entgegenkommen :-) vermutlich fürchtet er um seinen Lack!
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=170396#post170396']Klasse, wie schafft ihr das mit so vielen Ziegen? Mit unseren vier ging das auch mal. Ob es jetzt noch klappt weiß ich nicht...[/quote]
die grosse Herde geht nur mit Hilfe von einem oder zwei Hunden. Man sieht die zwei, die mitgelaufen sind, kurz in den Videos. Sioux als erfahrener Althund und Azubi Marlowe.
die grosse Herde geht nur mit Hilfe von einem oder zwei Hunden. Man sieht die zwei, die mitgelaufen sind, kurz in den Videos. Sioux als erfahrener Althund und Azubi Marlowe.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen