Bilder Deckschurz

Kunbergerin
Beiträge: 66
Registriert: 31.03.2011, 14:00

Bilder Deckschurz

Beitrag von Kunbergerin »

Hallo Zusammen,
wir müssten einige Zeit unseren Jungbock mit einem Deckschurz versehen. Habe jetzt schon einige Zeit hier nach Bilder gesucht. Der Tip mit dem Hundegeschirr ist gut, auch Überstand und Holzleiste einarbeiten scheint mir sinnvoll, aber wie finde ich zu einem Begriff Bilder im Forum? Wir haben 2Lämmer und einer davon dürfte bald deckfixierte Gedanken bekommen. Bis weitere Böcke kommen, dauert es aber noch einige Tage/paar Wochen.
Vielen Dank und sehen eure Tiere um diese Zeit nicht auch oberprächtig aus?


Grüße aus dem Weserbergland

Kunbergerin
___________________________________________
Tradition heißt Weitergeben der Glut, nicht Anbetung der Asche.
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Hast Du weibliche Lämmer mitlaufen? Dann kann ich Dir aus eigener böser Erfahrung nur von einer Bockschürze abraten... und wenn ich früher noch so ein Fan davon war, wenn es mit "Grossen" noch so super klappt.. ich würde es nie wieder machen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
wenn du mir per PN deine Privatemailanschrift zukommen läßt, kann ich dir ein paar Bilder von einer gelungenen Deckschürze zuschicken (hatte eine Freundin mit Kaltbluthalfter selbst angefertigt und es hat auch Jahre funktioniert, mein gekaufter Schurz war dagegen eine Lachnummer und die Mädchen ständig belegt).

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Beitrag von Chrysantheme »

Guck mal auf mein Avatar. Der Bock hat einen Deckschurz um.


Kunbergerin
Beiträge: 66
Registriert: 31.03.2011, 14:00

Schon passiert?

Beitrag von Kunbergerin »

Wir haben den Bock jetzt separiert, und ich fürchte er hat schon 2 Mädels gedeckt, was aber bei beiden nicht schlimm ist, die sind nicht verwandt und sollten sowieso diesen Herbst gedeckt werden. Allerdings wollte ich einen dunkelbraunen und nicht den Weißen als Deckbock...
Was mich allerdings schwer wundert, der Kerl ist Mitte März geboren, weder sind die Mädels im Juni/Juli auffällig gewesen, noch hat es auch nur das leichteste Gerüchlein in der Luft gehangen. Kann sich Brünstigkeit so unscheinbar vollziehen? Und, wenn die Mädels, sagen wir bei sehr frühreifem Bock, im Juni gedeckt worden sind, kann jetzt schon Milch aus den Eutern kommen? Das allerfrüheste an Geburt könnte also November sein? Die jüngeren weibl. Lämmer sind bis auf eine nicht mitgelaufen, und die ist dünn, dünn, dünn. Wieder was gelernt, Bock ab 3 Monaten rausnehmen? Bild Wenn ich die anderen, älteren Ziegen decken lassen will, würdet ihr, wenn der Bock da ist, die vermutlich schon gedeckten aus der Herde nehmen?
Und Uli, bei euch hat der Bock zu junge Lämmer seines Jahrgangs gedeckt? Verlammt? Ich hoffe das uns das nicht passiert ist, eine, und es sieht nicht danach aus, aber das werden wir das nächste mal zu verhindern wissen !!!
Vielen Dank für die Tipps und Bilder, mit Bild


Grüße aus dem Weserbergland

Kunbergerin
___________________________________________
Tradition heißt Weitergeben der Glut, nicht Anbetung der Asche.
Kunbergerin
Beiträge: 66
Registriert: 31.03.2011, 14:00

Frühreif...

Beitrag von Kunbergerin »

hab mich nochmal etwas durchs Forum gewühlt. Aufgenommen mit 2 Monaten? Bockigkeit ohne Geruch und Auffälligkeit, Decken von noch nicht mal 3 Monate altem Bock? Also gut, wir können die Tiere separieren, mit Blickkontakt und zweitem Unterstand und das machen wir dann wohl auch in der nächsten Lämmersaison. Wann die bei uns dieses Jahr anfängt ist mir aber weiter gemeinisvoll... Aber auf Bockhaltung habe ich eh nicht so richtig Bock, oder wißt ihr einen triftigen Grund einen Altbock mitlaufen zu haben? Liebe Grüße


Grüße aus dem Weserbergland

Kunbergerin
___________________________________________
Tradition heißt Weitergeben der Glut, nicht Anbetung der Asche.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Oh, einen Grund habe ich:
ich liebe den Geruch von Böcken. Außerdem haben sie meist eine wundervolle Haarpracht, das verliert sich leider auch mit der Kastration. Und dann sind Böcke auch eine Herausforderung, mein Leben ist ja langweilig genug ohne Falschirmspringen, Freeclimbing (?), Autorennen oder andere freiwillig gewählte Gefahren. Ich find Böcke richtig toll, aber mein Umfeld wie Nachbarn etc. leider gar nicht.

Mir haben meine Ziegen auch selten den Gefallen getan, mit dem Schwanz zu wedeln und zu meckern. Und dann war es meist auch nicht immer zur gleichen Jahreszeit. In diesem Jahr, ich könnte es schwören, ist Husti schon das 4. mal brünstig oder ist sie einfach nur gesprächiger geworden?

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=170959#post170959']
ich liebe den Geruch von Böcken. [/quote]

oha...haste das parfum " EUdeBOCK" auch schon :-D
ein echt gutes parfum....und an die einsamkeit gewöhnt man sich auch schnell Bild

gibts jetzt auch als wunderbaum fürs auto #jubel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

na, ich weiß ja nicht ....

unser alex stinkt im moment erbärmlich - aber es ist ja in ein paar monaten vorbei ...
hoffentlich, bestimmt, sicher, m u ß .... :cursing:


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Cirkle-B-Ranch hat geschrieben:unser alex stinkt im moment erbärmlich - aber es ist ja in ein paar monaten vorbei ...
Ich weiß, meine Frage ist jetzt wahrscheinlich gänzlich ot, aber wann ist denn die Brunftzeit für dieses Jahr bei den saisonalen Rassen ungefähr vorbei?


Antworten