[quote='Knuschbel','index.php?page=Thread&postID=171726#post171726'][quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=171725#post171725'][quote='sanhestar','index.php?page=Thread&postID=171724#post171724']umso wichtiger wäre es, den Chip als gültige Kennzeichnungsmöglichkeit zu etablieren. Dann kann jeder, so wie er mag und es für seine Tiere für richtig befindet.[/quote]die Kampagne ist aber gegen Ohrenmarken und nich für Chips?[/quote]
Okay ich änder den Titel nochmal ab:
Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere[/quote]sollte keine Kritik an deiner Titelwahl sein...aber ich denke es ist schon auch die Frage ob, wenn chips erlaubt sind, dann beides erlaubt wäre...
Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
steht doch auch in der Beschreibung der Kampagne:
"Unser Ziel
Unser langfristiges Ziel ist die Abschaffung der Ohrmarken.
Im Rahmen dieser Kampagne fordern wir in einem ersten Schritt, dass der Microchip als alternative Kennzeichnungsmethode zumindest erlaubt ist,
damit die Halter von Rindern, Schweinen, Ziegen und Schafen in Zukunft die Möglichkeit haben, sich für diese tierfreundliche Methode zu entscheiden."
"Unser Ziel
Unser langfristiges Ziel ist die Abschaffung der Ohrmarken.
Im Rahmen dieser Kampagne fordern wir in einem ersten Schritt, dass der Microchip als alternative Kennzeichnungsmethode zumindest erlaubt ist,
damit die Halter von Rindern, Schweinen, Ziegen und Schafen in Zukunft die Möglichkeit haben, sich für diese tierfreundliche Methode zu entscheiden."
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
es ist generell in der EU-Verordnung vorgesehen, kann aber von den einzelnen Mitgliedsstaaten anders gelöst werden und dann gibt es auch noch unterschiedliche Umsetzungen in den einzelnen Bundesländern.
Ohrmarke und Pansenbolus ist teils möglich, Fußfessel hat sich wohl garnicht etabliert, Mikrochip meines Wissens nur für Zoo's oder ähnliche Einrichtungen.
Aber hier geht es ja darum, dass die Ohrmarke komplett ersetzt/abgeschafft wird, um die hohe Verletzungs- und Infektionsgefahr abzuschaffen.
Ohrmarke und Pansenbolus ist teils möglich, Fußfessel hat sich wohl garnicht etabliert, Mikrochip meines Wissens nur für Zoo's oder ähnliche Einrichtungen.
Aber hier geht es ja darum, dass die Ohrmarke komplett ersetzt/abgeschafft wird, um die hohe Verletzungs- und Infektionsgefahr abzuschaffen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
er hat mit Sicherheit ebenfalls Schwachstellen. Hier geht es, da die verbindliche Tierkennzeichnung leider mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit nicht mehr abgeschafft werden kann, um die Wahl des kleineren Übels.
Meine Ziegen tragen Ohrmarke und Chip und haben bislang mit der Ohrmarke mehr Probleme, als mit dem Chip. Ich habe freiwillig zusätzlich gechipt, keine Sonderregelung.
Meine Ziegen tragen Ohrmarke und Chip und haben bislang mit der Ohrmarke mehr Probleme, als mit dem Chip. Ich habe freiwillig zusätzlich gechipt, keine Sonderregelung.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen