Enten - Zeigenweide?

OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Also,
ich habe ein Laufentenpaar, eine Peking-Rouen-Mix Ente, eine Warzenente und einen weiteren Erpel aus der Laufente und einem Warzenerpel.
Alle von denen laufen auf der Weide zwischen den Pferden, Kuehen und Ziegen rum. Sie alle fressen Schnecken.
Meine Warzenente ist sehr zahm. Meine allerzahmste habe ich leider verloren, die konnte man sogar streicheln und rumtragen. Sie hat auch immer mit mir geredet. Ich mag alle meine Enten und kaeme nie auf die Idee sie zu essen. Bin ja auch Vegetarier.
Also Hans. Jetzt ist es Deine Entscheidung. Laufenten sind ziemlich scheu im Verhaeltnis zu den Warzenenten. Vielleicht kannst Du ja ueberzaehlige Maenner essen und Dir nur einen uebrigbehalten. Ein Erpel kann immer noch genug Damen begluecken, falls Du fuer naechstes Jahr Nachwuchs haben willst.
Uebrigens ist meine Warzenente die beste Fliegenfaengerin, die man sich ueberhaupt vorstellen kann. Im Sommer ist sie oft Stundenlang im Stall auf Mueckenjagd und faengt sie ziemlich treffsicher (99 % Fangquote) waehrend die Laufenten sich da keinen Furz um die Muecken kuemmern.
Der angegebene Link zu der Laufentenseite kann ich nur Empfehlen. Das ist eine Klasse und Informative Seite mit einem guten Forum.


MelanieSchw
Beiträge: 146
Registriert: 30.04.2001, 00:00

Beitrag von MelanieSchw »

Hallo Ihr,
jetzt muss ich aber nochmal auf Werners Frage zurückkommen:
ich war der Meinung, Geflügel soll man wegen Krankheitsübertragungen (welche?) nicht mit Ziegen zusammen halten. Man sieht es doch nicht gerne, wenn Vögel den Stall verscheißen, man das aber nicht verhindern kann und nicht will. Bin ich da fehlinformiert?
Grüße Melanie


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo,

also wir haben auch unsere Hühner mit im Gehege, allerdings nur tagsüber.

Jetzt werden wieder einige denken, ich verar... Euch, aber wer uns schon besucht hat, kann es bestätigen:

Wir haben vom eigentlichen Hühnerstall eine Art Tunnel gebaut, durch den die Hühner morgens selbstständig ins Gehege der Ziegen laufen und abends zurück. So hält sich der Dreck im Ziegengehege etwas mehr in Grenzen, da sie nicht in den Stall der Ziegen gehen (ausser es regnet mal in Strömen).

Wichtig ist auch - denke ich - dass der Auslauf gross genug ist!!!

Viele Grüße,
Sven


OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Die Enten haben bei mir auch einen separaten Stall (ueber den Ziegen), in den sie ueber Nacht eingesperrt werden. Das muss schon wegen den Waschbaeren fuer die Sicherheit meiner Enten so sein.
Aber tagsueber geht trotzdem die eine Ente gerne in den Ziegenstall und frisst runtergefallene Koerner und vor allem die Fliegen. Das ist von mir gerne gesehen. Und bei unserem grossen Stall faellt es auch kaum ins Gewicht, wenn die Ente ein paar Hinterlassenschaften im Stall fallen laesst.
Ansonsten wuerde ich auch sagen, dass ueber Nacht die Enten und auch Huehner ihren eigenen Stall (Bereich) haben sollten in den die Ziegen nicht hineinkoennen. Schon, damit man den Enten/Huehnern auch etwas Futter zukommen lassen kann.


Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Re: HAAALT! Rettungsversuch am Pfannenrand

Beitrag von Luci »

HAAAAALT!
oder Chinesischen Wachteln .......


Hi was ist das denn? Schneckenfresser ohne Planschbedürfnis??? Sind wohl keine Wasser Geflügel oder? Eine Schanze für Wasseranschlußlose??? Wie hält man die???
Grüß
Luci


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo,

also wir halten Esel, Ziegen und Gänse auf einer gemeinsamen Weide. Abends jedoch haben die Gänse (die leider keine Schnecken fressen) ihren eigenen Stall, den ich verschließe (wegen Marder und Co), wobei die Esel/Ziegen einen Offenstall haben. Die Tiere vertragen sich untereinander bestens und Krankheiten haben wir wegen dem Geflügel noch nie gehabt.
Unsere Esel fressen sogar gerne den ein oder anderen frischen Gänseschiß - ja so kann´s geh´n.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Capragrigia

Re: HAAALT! Rettungsversuch am Pfannenrand

Beitrag von Capragrigia »

Luci hat geschrieben:Wie hält man die [chinesischen Wachteln]???
Grüß
Luci
Es gibt z.B. ein "Vogelforum" unter http://www.vogelforen.de/showthread.php?t=55244 oder auch eine Zwergwachtelseite unter http://www.singwarte.de/voe_ch_zw.htm


Malva
Beiträge: 41
Registriert: 01.05.2004, 08:36

Beitrag von Malva »

Also ich habe mich da noch mal schlau gemacht.

Fakt ist, dass Schnecken Zwischenwirte sind.
Enten (die eine mehr, die andere weniger) fressen die Schnecken mit den Parasiten wie z.B. Leberegel (heißen die so?)
Den Enten macht das nix aus, also braucht der Mensch keine bedenken haben wenn er eine Chinesische Entenpfanne isst.

Jetzt das große ABER: Die Parasiten sind in den Enteneiern. Wenn die Enten die Eier mit im Ziegenstall legen, und die Ziegen die Eier zertreten, und etwas von den eieren fressen (ich weiß nicht ob ziegen eier fressen) können die ziegen wieder die parasiten aufnehmen.
Daher sollte man auch keine Enteneier essen. Im Osten war es verpönt?? (bin mir da nicht so sicher, aber vielleicht kommt ja hier jemand aus dem Osten?)

So, und jetzt würd ich trotzdem gerne wissen welche Entenrasse die meisten Schnecken frisst, dabei auch noch sehr zutraulich ist, und außerdem noch gut schmeckt??

Und ganz wichtig: Die Enten sollten absolut Winterhart sein

LG
Malva lol


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Auweiauwei,
dann möchte ich jetzt aber gerne wissen, woran ich erkenne, wann meine Ziegen Parasiten z. B. einen Leberegel von den zertretenen Enteneiern haben.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Übrigens, Enteneier sollen gesünder als Hühnereier seien und besonders zum Kuchenbacken geeignet sein. (Man sollte sie aber schon sehr lange erhitzen.) Früher hat man wohl noch sehr viel mit Enteneiern gemacht.
LG
Silke


Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo Ihr Lieben,
also einer meiner Böcke war aus dem Vogelpark in Eckenhagen, nicht der Markt sondern der Streichelpark. Dort sagte mir der Pfleger ich könnte mir einen Bock aussuchen aber am liebsten wäre Ihm wenn ich den Eier-Dieb mitnehmen würde. Habe ich dann auch gemacht. Also es gibt auch Ziegen die Eier fressen.
Mit Enteneiern kann man wirklich wunderbar backen. Eine Freundin von mir backt nur damit, da sie gegen Hühnereier allergisch ist.
Viele liebe Grüße
lara


Antworten