zicklein lahmt, trinkt nicht richtig und wirkt apathisch
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.11.2013, 19:50
Die Klinik in Leipzig ist nett, die haben einigermaßen Ahnung und werden dir sicherlich helfen können. Und die Rechnung wird vermutlich geringer ausfallen als du denkst, ich war beim ersten Mal auch erstaunt wie wenig das war bis man mir sagte daß Schafe/Ziegen halt nur so wenig beim TA kosten "dürfen".
Ich drück dir die Daumen für den Kleinen, wegen unserer Tiere fahren wir auch gern mal 200km in die Tierklinik und zurück, es lohnt ;-)
Halt uns auf dem Laufenden!
Ach, und bezüglich Milchtauscher, ein Versuch schadet nicht und den von Maritta kann ich nur empfehlen.
Ich drück dir die Daumen für den Kleinen, wegen unserer Tiere fahren wir auch gern mal 200km in die Tierklinik und zurück, es lohnt ;-)
Halt uns auf dem Laufenden!
Ach, und bezüglich Milchtauscher, ein Versuch schadet nicht und den von Maritta kann ich nur empfehlen.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.11.2013, 19:50
so, bin wieder zurück. etwas peinlich, wenn man in tränen ausbricht, wenn man sich verabschieden muss...sie haben ihn da behalten, wegen den untersuchungen. der bluttest hatte ergeben, dass er nicht zu sauer ist. eher schon leicht basisch. ich ruf in einer stunde nochmal an, dann haben sie ein genaueres bild vom blut. kasimir ist jetzt auch traurig und ruft immer nach artemis... #heul#
die hatten dort kühe mit gucklöchern im bauch im stall stehen...auch wenn forschung hilft...ich weiß nicht, die armen tiere. :huh:
die hatten dort kühe mit gucklöchern im bauch im stall stehen...auch wenn forschung hilft...ich weiß nicht, die armen tiere. :huh:
[quote='Kasimir und Artemis','index.php?page=Thread&postID=173199#post173199']
so, bin wieder zurück. etwas peinlich, wenn man in tränen ausbricht, wenn man sich verabschieden muss...sie haben ihn da behalten, wegen den untersuchungen. der bluttest hatte ergeben, dass er nicht zu sauer ist. eher schon leicht basisch. ich ruf in einer stunde nochmal an, dann haben sie ein genaueres bild vom blut. kasimir ist jetzt auch traurig und ruft immer nach artemis... #heul# [/quote]
Das braucht dir gar nicht peinlich zu sein! Ich habe auch Rotz und Wasser geheult...
Übrigens habe ich solche Kühe in Gießen auch gesehen. Wirklich ein befremdender Anblick... :-o Ich hatte leider vergessen, danach zu fragen, warum, weshalb, wieso.
Im www. hab ich das hier gesehen.... Ob das in den Kliniken auch untersucht wird oder ob es kranke Kühe waren, weiß ich nicht...
Alles Gute Dir & den Kleinen
Elli. Gut, dass Du in die Klinik gefahren bist!
so, bin wieder zurück. etwas peinlich, wenn man in tränen ausbricht, wenn man sich verabschieden muss...sie haben ihn da behalten, wegen den untersuchungen. der bluttest hatte ergeben, dass er nicht zu sauer ist. eher schon leicht basisch. ich ruf in einer stunde nochmal an, dann haben sie ein genaueres bild vom blut. kasimir ist jetzt auch traurig und ruft immer nach artemis... #heul# [/quote]
Das braucht dir gar nicht peinlich zu sein! Ich habe auch Rotz und Wasser geheult...
Übrigens habe ich solche Kühe in Gießen auch gesehen. Wirklich ein befremdender Anblick... :-o Ich hatte leider vergessen, danach zu fragen, warum, weshalb, wieso.
Im www. hab ich das hier gesehen.... Ob das in den Kliniken auch untersucht wird oder ob es kranke Kühe waren, weiß ich nicht...
Alles Gute Dir & den Kleinen
Elli. Gut, dass Du in die Klinik gefahren bist!
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.11.2013, 19:50
ich hab gefragt, weil ich das schon mal irgendwo gelesen habe...das ist zur entnahme von panzensaft oder so, wenn andere kühe mit verdauungsbeschwerden kommen.
ich könnte immernoch die ganze zeit heulen, weil mir das bild nicht aus dem kopf geht, wie er da stand und mich mit seinen knopfaugen ansah. bin auch etwas übermüdet...
stimmt es, dass 4 von 10 ziegenlämmern sterben? ich kann mir das gar nicht vorstellen...vielleicht fehlt mir auch die vorstellungskraft :?:
ich könnte immernoch die ganze zeit heulen, weil mir das bild nicht aus dem kopf geht, wie er da stand und mich mit seinen knopfaugen ansah. bin auch etwas übermüdet...
stimmt es, dass 4 von 10 ziegenlämmern sterben? ich kann mir das gar nicht vorstellen...vielleicht fehlt mir auch die vorstellungskraft :?:
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.11.2013, 19:50
wenigstens weiß ich jetzt, dass er keine übersäuerung hat. vielleicht hab ich glück mit kasimir, denn meine schwarze katze lässt sich von ihm ein ohr abkauen...vielleicht haben die sich lieb #freunde# die war auch ein problemkind, erst hatte sie einen tumor im ohr und dann hatte sie schilddriüsenüberfunktion. die überfunktion hab ich super mit naturheilkunde behandelt...jetzt ist sie wieder wunderschön und auch schön dick für den winter *oops*
es ist kein floppy, keine lähmung und kein nabelabszess #bittebitte# es wäre eine lokale entzündung der gelenke. ich hatte gerade mit der klinik telefoniert. er bekommt jetzt entzündungshemmer und milchaustauscher. ich ruf da heute abend nochmal an. oh man...meine nerven #wb# soviel sorgen musste ich mir bei meinen kindern noch nicht machen, obwohl die auch schon tolle schen gemacht hatten...
es ist kein floppy, keine lähmung und kein nabelabszess #bittebitte# es wäre eine lokale entzündung der gelenke. ich hatte gerade mit der klinik telefoniert. er bekommt jetzt entzündungshemmer und milchaustauscher. ich ruf da heute abend nochmal an. oh man...meine nerven #wb# soviel sorgen musste ich mir bei meinen kindern noch nicht machen, obwohl die auch schon tolle schen gemacht hatten...
[quote='Kasimir und Artemis','index.php?page=Thread&postID=173206#post173206']stimmt es, dass 4 von 10 ziegenlämmern sterben? ich kann mir das gar nicht vorstellen...vielleicht fehlt mir auch die vorstellungskraft :?:[/quote]
wenn man den Durchschnitt durch einen bundesdeutschen Lämmerjahrgang nimmt, könnte das stimmen. Nur muss man eben auch sehen, dass es bei grösseren Ziegenbetrieben mehr Verluste geben kann, alleine schon aufgrund der Masse der Geburten und den sehr eng terminierten Geburtsterminen - da gebären dann quasi täglich mehrere Ziegen auf einmal.
Doch auch bei Hobbyhaltern kann es Jahre geben, da ist der "Wurm" drin. z.B. vor ein paar Jahren, als das Schmallenberg-Virus zum ersten Mal auftauchte. Oder bei Neulingen, die - nicht böse nehmen - in die Ziegenhaltung mit der Aufzucht von Flaschenlämmern einsteigen. Flaschenaufzucht ist "hohe Schule", wenn man sie richtig machen will.
wenn man den Durchschnitt durch einen bundesdeutschen Lämmerjahrgang nimmt, könnte das stimmen. Nur muss man eben auch sehen, dass es bei grösseren Ziegenbetrieben mehr Verluste geben kann, alleine schon aufgrund der Masse der Geburten und den sehr eng terminierten Geburtsterminen - da gebären dann quasi täglich mehrere Ziegen auf einmal.
Doch auch bei Hobbyhaltern kann es Jahre geben, da ist der "Wurm" drin. z.B. vor ein paar Jahren, als das Schmallenberg-Virus zum ersten Mal auftauchte. Oder bei Neulingen, die - nicht böse nehmen - in die Ziegenhaltung mit der Aufzucht von Flaschenlämmern einsteigen. Flaschenaufzucht ist "hohe Schule", wenn man sie richtig machen will.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.11.2013, 19:50
sieht man die würmer im kot? hätte ich früher gewusst, dass ich anfangs die falschesten aller falschen tipps zur ernährung der kleinen bekommen habe, hätte ich nicht drauf gehört. mittlerweile bin ich zu der erkenntnis gekommen, dass selbst die tierärzte teilweise gegenteiliger meinung sind und unterschiedliche tipps geben. eine wurmkur hatte er übrigens oral schon bekommen...reicht das oder muss man da mehr machen gegen würmer?
ich hatte vorhin nochmal angerufen - der zustand ist nicht besser und nicht schlechter geworden. er bekommt viele streicheleinheiten und aufmerksamkeit, da er der kleinste ist #trost# das tut ihm gut. es war auf jeden fall die richtige entscheidung, denn dort wird er rund um die uhr versorgt und betreut. die anämie hätte man im blutbild doch theoretisch mit sehen müssen...wenn die darauf mit untersucht haben. ich frag da morgen nochmal nach.
ich hatte vorhin nochmal angerufen - der zustand ist nicht besser und nicht schlechter geworden. er bekommt viele streicheleinheiten und aufmerksamkeit, da er der kleinste ist #trost# das tut ihm gut. es war auf jeden fall die richtige entscheidung, denn dort wird er rund um die uhr versorgt und betreut. die anämie hätte man im blutbild doch theoretisch mit sehen müssen...wenn die darauf mit untersucht haben. ich frag da morgen nochmal nach.