Wachstumsstop bei Burenziegenlämmern
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.11.2013, 10:21
Meistens sind Weihnachtsbäume gespritzt und gedüngt, genauso wie alle Viehweiden und Ackerflächen auch, sofern sie nicht zu nem Biobauern gehören ( und selbst für diese gibt es zugelassene Dünge- und Spritzmittel). Hab vorher extra meinen TA gefragt. Ist genauso un-/bedenklich wie Getreide und Heu füttern.
Tierparks verfüttern die Bäume auch, genauso wie viele Kleintier- und Pferdehalter. Die sterben davon auch nicht und wenn man bedenkt was uns alles ins essen gemischt wird bzw unseren Haustieren in Form von TroFu... Dann dürfte auch niemand seinen Hund so füttern. Da ist nur Müll drinnen, deshalb werden unsere Hunde auch gebarft.
Mein TA hat heut angerufen. Die Blutwerte sind da. Zn und Cu zu niedrig und Se zu hoch. Befunde kann ich Donnerstag abholen. Werd die Befunde dann in die Ziegenforschungsanstallt schicken.
Tierparks verfüttern die Bäume auch, genauso wie viele Kleintier- und Pferdehalter. Die sterben davon auch nicht und wenn man bedenkt was uns alles ins essen gemischt wird bzw unseren Haustieren in Form von TroFu... Dann dürfte auch niemand seinen Hund so füttern. Da ist nur Müll drinnen, deshalb werden unsere Hunde auch gebarft.
Mein TA hat heut angerufen. Die Blutwerte sind da. Zn und Cu zu niedrig und Se zu hoch. Befunde kann ich Donnerstag abholen. Werd die Befunde dann in die Ziegenforschungsanstallt schicken.
barfen ist ein modewort und soll ausdrücken dass man seine raubtiere die ganze zeit mit (vom menschen nicht mehr verwertbares) getreide gefüttert hat und jetzt auf artengerechte nahrung (fleisch) umsteigt :-D
wie bei den ziegen...nur heisst es da ästeln #jubel#
wie bei den ziegen...nur heisst es da ästeln #jubel#
Zuletzt geändert von Bunnypark am 31.12.2013, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.11.2013, 10:21
Barfen heißt "Biologisch Artgerechtes Rohes Futter". Da kann man in der Regel nicht viel falsch machen, man muss sich nur nach Mutter Natur richten und nicht jeden Mist aus den Barfforen glauben wo jeder seine eingene Meinung als die einzig richtige darstellt. Jeder Hund ist anders, jede Krankengeschichte und besonders jeder Halter. Man muss das richtige für sich selbst finden.
Seitdem ich das Buch "Hunde würden länger leben wenn...Schwazbuch Tierarzt" von Dr. Jutta Ziegler gelesen habe, wird mir bei jedem Futtersack den ich sehe total übel. Hab gleich nach dem Buch meine Hundefütterung komplett umgestellt, auch die Einstellung zu Impfungen, Wurm-und Flohmitteln. Man hinterfragt einfach viel zu wenig und glaubt dem Gott in Weiß jeden Mist...Hatte dann gleich Onkel Google durchforscht und Tagelang gelesen.
Seitdem ich das Buch "Hunde würden länger leben wenn...Schwazbuch Tierarzt" von Dr. Jutta Ziegler gelesen habe, wird mir bei jedem Futtersack den ich sehe total übel. Hab gleich nach dem Buch meine Hundefütterung komplett umgestellt, auch die Einstellung zu Impfungen, Wurm-und Flohmitteln. Man hinterfragt einfach viel zu wenig und glaubt dem Gott in Weiß jeden Mist...Hatte dann gleich Onkel Google durchforscht und Tagelang gelesen.
Also eigentlich heißt BARF "Bones and raw food" und ist ne uralte Methode seinen Hund zu ernähren. Früher hat kein Mensch Fertigpamp gekauft, da gab´s Knochen, Fleischabschnitte, Gemüse vom Tag davor usw.
Heute machen viele Menschen lieber ne Tüte oder Dose auf und so ist es auch beim Hunde- und Katzenfutter ganz schnell passiert daß sich das Hart-Fertigfutter eingeschlichen hat. Ein Hund ist kein Getreidefresser, das meiste Hartfutter hat maximal 4% Fleisch, der Rest sind Cerealien wie man so schön sagt. Sprich Getreideabfälle, teilweise sogar Bäckereiabfälle, je nachdem was man halt kauft.
Ich denke daß man sich mit dem Fertigzeug, den Farbstoffen und Geschmacksverstärkern auch ganz viel Allergien heranzieht aber das muss jeder für sich entscheiden. Bei uns gibt´s auch hie und da mal ne Dose oder wir benutzen Hartfutter als Leckerlie bei Suchspielen (macht sich mit blutigem Fleisch so schlecht :-D ) aber mehr halt nicht.
Letztendlich muss es wirklich jeder für sich entscheiden aber wenn bei uns die Hunde entscheiden könnten, die würden das Fleisch nehmen :-)
Heute machen viele Menschen lieber ne Tüte oder Dose auf und so ist es auch beim Hunde- und Katzenfutter ganz schnell passiert daß sich das Hart-Fertigfutter eingeschlichen hat. Ein Hund ist kein Getreidefresser, das meiste Hartfutter hat maximal 4% Fleisch, der Rest sind Cerealien wie man so schön sagt. Sprich Getreideabfälle, teilweise sogar Bäckereiabfälle, je nachdem was man halt kauft.
Ich denke daß man sich mit dem Fertigzeug, den Farbstoffen und Geschmacksverstärkern auch ganz viel Allergien heranzieht aber das muss jeder für sich entscheiden. Bei uns gibt´s auch hie und da mal ne Dose oder wir benutzen Hartfutter als Leckerlie bei Suchspielen (macht sich mit blutigem Fleisch so schlecht :-D ) aber mehr halt nicht.
Letztendlich muss es wirklich jeder für sich entscheiden aber wenn bei uns die Hunde entscheiden könnten, die würden das Fleisch nehmen :-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Naja, BARF ist soweit ich weiß ja auch aus Amerika rübergeschwappt, von daher wäre es unhöflich es zu verdeutschen :-D
Letzten Endes macht eh jeder sein "Barf-Ding", will heißen der eine füttert dies, der andere das, hauptsach die Basis stimmt, Fleisch und Knochen. Bei uns gibt´s dazu noch ganz lecker Gemüse, Nudeln, Reis, Kartoffeln und Honig sowie Milchprodukte.
Letzten Endes macht eh jeder sein "Barf-Ding", will heißen der eine füttert dies, der andere das, hauptsach die Basis stimmt, Fleisch und Knochen. Bei uns gibt´s dazu noch ganz lecker Gemüse, Nudeln, Reis, Kartoffeln und Honig sowie Milchprodukte.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Wir haben nen Landwitschaftsbetrieb und unser Fritz(,DSH jetzt 9 1/2 ) war schon vor Jahren dem Tode geweiht. Er hat eine Stoffwechselerkrankung und kann die Nährstoffe aus dem Futter nicht wirklich aufnehmen. Sprich er war immer kurz vor dem verhungern und kackt bis zu 15 mal am Tag.Wenn das Futter oben rein kommt, dauert es keine 10 Minuten und es kommt hinten wieder raus. Unser TA meinte wir könnten jetzt zig Untersuchungen machen und teures spezial Futter kaufen, oder ich geb ihm einfach rohes Fleisch und die Nachgeburten von den Kühen und sieheda er hat zugzugenommen, er kackt zwar immer noch soviel und wir müssen sparsam mt Bewegung und toben sein, dMit er sich nicht gleich alles runter rennt, aber er sieht jetzt aus wie ein normal genährter Hund. Zwar gibt es hin und wieder mal, ein paar Phasen wo er ziemlich schlank ist, aber das kommt höchsten noch zweimal im Jahr vor!
LG Steffi
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!