Rätsel um Pünktchen - keiner kann uns helfen!!!??

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

hi,
hast du ihren urin per comburstreifen untersucht ?
und als HP kannst du ihr blut vielleicht noch unter dem mikroskop anschauen, ob die diversen blutzellen veränderungen zeigen ?
du schreibst von gebüsch - bei euch da oben wimmelt es ja auch von zecken.......


gruß
biber


Egloffsteinerin

Beitrag von Egloffsteinerin »

[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=175235#post175235']
Dass Du als HP erst nach 2 Monaten ein Blutbild hast machen lassen, stimmt mich in Anbetracht des schlechten Gesundheitszustands Deiner Ziege sehr nachdenklich, oder auch traurig.

Viel Glück bei der weiteren Behandlung.

Elli [/quote]
Hallo,
Elli hat den ganzen Vorgang auf den Punkt gebracht und ich stimme ihr 100%ig zu :-(
Gruß
Uta


Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Beitrag von Pecora »

Hi,

warum rufst du oder dein Tierarzt nicht einfach hier an und lässt dich beraten, anstatt weiter herum zu probieren:
http://www.tiho-hannover.de/de/kliniken ... e/service/
Arme Ziege!

Pec


Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Denise,

ich hatte bereits geraten, Blutuntersuchungen vorsichtig zu interpretieren. Der CK-Wert alleine ist in diesem Fall so gut wie nicht interpretierbar. CK-Wertänderungen gibt es bei jeder Kleinigkeit. Außerdem baut die Ziege gerade Muskelmasse ab und ist sehr krank.
Tu der Ziege einen Gefallen und entwurme sie ordentlich. Kotprobe wäre sehr gut.
Da Du bereits Pseudotuberkulose im Stall hattest (wie nachgewiesen?), werfe ich auch diese nochmal in den Raum. Hast Du die serologischen Untersuchungen vorliegen? Sowas machen nur wenige Labore meines Wissens nach.
Blutbild Ziege muß man vorsichtig betrachten. V.a. der Erythrozytengehalt. Häufig werden Erys und Thrombozyten aufgrund der ziegenspezifischen Gegebenheiten bei der "maschinellen" Zellzählung ("Cell Counter") nicht sauber getrennt.
Hast Du einen professionellen, luftgetrockneten Blutausstrich mitgeschickt? Ansonsten ist die Differenzierung auch unter Vorbehalt zu betrachten.
Wenn überhaupt, würde ich über die Basophilen nachdenken... Der Körper kämpft!

Du siehst, man darf sich nicht vorschnell auf etwas versteifen. TÄ tun das gerne.
Kleines Beispiel: Kranke Ziege, zwei Blutbilder. Viele Werte richtig schlecht. TA: "Nierenproblem-sofort einschäfern" (u.a. horrende Nierenwerte). Ich: "Die Ziege ist völlig fertig, die hat kein spezielles Nierenproblem, hier tanzen alle Werte Tango. " Noch ein Blutbild. Ziege noch immer krank, Nierenwerte aber top. Ich könnte die Beispiele unbegrenzt fortführen....

Bitte vom Wahrscheinlichen zum Unwahrscheinlichen!
Separat und ausreichend warm stellen, bestes Heu / Öhmd, Blätter und Co., Kotprobe, entwurmen!!!!
Auch ich kann meinen Unmut über Deine Rumdoktorei nicht ganz verbergen, aber wir alle machen nicht alles gleich immer richtig. Es geht um Deine Ziege. Wer in einem Forum öffentlich Hilfe sucht, muß mit Gegenwind rechnen....

Also LOS!!!

Eva


Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Oh, Piri, überschnitten....Schau mal "Mikrozytose Ziege". Manchmal gibt es lustige Laborgeschichten........


Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Beitrag von Pecora »

[quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=175265#post175265']
Und noch eines, bittte: Seid nicht so unkritisch gegenüber irgendwelchen nett gemachten Websites, auf denen propagiert wird unter Berufung auf "Autoritäten" wie William A. Albrecht und Pat Coleby, Ziegen nur recht ordentlich mit Kupfersulfat zu "versorgen" (am besten noch zur freien Aufnahme), weil Parasiten "jene Tiere (Ziegen) mieden, die ausreichend Kupfer im Körper" hätten.
Hier reicht doch ein wenig Logik, um zu erkennen, dass die Wurmlarve oder das Ei, die vom Halm aus abgeschluckt werden, wohl nicht wissen können: "Oh, nicht hier hinein, diese Ziege hat ordentlich Kupfer im Körper!"[/quote]
Oh ja, diesem Aufruf schliesse ich mich an. Das Thema wird auch gerade im Schafforum diskutiert. Es ist schon erschreckend, was alles ins Internet gestellt wird.

Pec


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

Ich möchte noch etwas ergänzen:
Du hast geschrieben, dass Du jetzt noch Selen, Kupfer, Zink und co nachuntersuchen lässt. Grundsätzlich befürworte ich solche Untersuchungen. Doch in Deinem Fall würde ich mir (jetzt), zumindest für Kupfer, das Geld sparen.

Warum?
Wenn tatsächlich eine Parasitose vorliegt, was ich auch für sehr wahrscheinlich halte, dann wird je nach Stadium dieser im Minimum der Kupferwert schlecht sein.
Dann jedoch auf Kupfermangel zu behandeln wäre für die Ziege tödlich! Denn es wäre "nur" ein sekundärer Kupfermangel.
Wie sich eine Parasitose auf den Selenwert auswirkt, kann ich nicht beurteilen. Damit habe ich keine Erfahrung.

Mach wie Dir Piroschka und Eva geraten haben und zwar subito. Kontrolliere das und gibt der Ziege einen Moment Zeit. Wenn dann immer noch Probleme bestehen, dann kannst Du immer noch weitere Blutuntersuchungen machen.

P.s.: Ich kann Piroschkas Aussage bez. Lungenwürmern bestätigen. Ich kenne aus der Praxis beides. Ziegen die sich schon bei geringem Befall die Lunge aus dem Leib husten und Ziegen die selbst bei massivem Befall nichts hören lassen.


grüsse von strahli
DeMa

Beitrag von DeMa »

der selenwert ist viiiel zu hoch. bis 40 darf er, er ist bei 114.

ausgebüxt war sie nie. ich hab keine ahnung was hier los sein soll.

klinik schaffts heut nicht, die haben OPs ohne ende, TA hat das handy aus.

sie frisst, köttelt, trinkt aber ist total schwach un dünn. heut morgen lag sie auf der seite kam nicht von selbst hoch, die hinterhand war sehr schwach. mittlerweile steht sie wieder.

werde den TA heute weiterhin versuchen zu erreichen und die ziege entwurmen und weiter behandeln lassen.


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

Ob der Selenwert interpretatsionsfähig ist, kann ich nicht sagen.
Doch es klingt nicht gut.

Hast Du keinen anderen TA in der Nähe, wo Du das Medi abholen kannst?
Oder es z.B. in der Klinik holen?

Ideal wäre natürlich, wenn Du die Ziege noch wiegen könntest......

Du sollstest so wenig Zeit verstreichen lassen wir nur möglich.


grüsse von strahli
Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

[quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=175265#post175265']Im April 2013 beginnend haben wir in der Schweiz eine ganze Herde letztlich nach Monaten von Lungenwürmern befreit, an der sich zuvor auch schon eine Station beratend versucht hatte. Der Zustand der Herde war vor unserem Eingreifen (es bedurfte vieler Überredungskunst - Produktwechsel, Dosis, Nachentwurmen) schon so schlimm, dass in diesem Fall das ganze Tal vom Gehuste der Ziegen widerhallte - nun, ich habe es etwas übertrieben ! Die Sanierung dauerte Monate![/quote]
Hallo Piroschka,

wie habt Ihr denn da behandelt?

Liebe Grüße

Barbara


Antworten