junge Böcke in gemischte herde
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=176512#post176512']
vorsicht bei den meisten minerallecksteinen....die meisten haben für kastrate zu viel calcium....sind ja überwiegend für lacktierende weibchen gemacht[/quote]
Kann natürlich von Tier zu Tier verschieden sein, aber meinen Salzstein haben die Damen erst als sie hochträchtig wurden angerührt. Vorher war er nur Deko. Der Bock nimmt ihn auch nicht an.
Der Mineralstein für Schafe schmeckt keinem, ist noch so gut wie originial. Salz ist jetzt im letzten Monat fast halb weg (also gut 1kg für 3 Ziegen draufgegangen).
Die holen sich also nur was sie wirklich auch brauchen.
vorsicht bei den meisten minerallecksteinen....die meisten haben für kastrate zu viel calcium....sind ja überwiegend für lacktierende weibchen gemacht[/quote]
Kann natürlich von Tier zu Tier verschieden sein, aber meinen Salzstein haben die Damen erst als sie hochträchtig wurden angerührt. Vorher war er nur Deko. Der Bock nimmt ihn auch nicht an.
Der Mineralstein für Schafe schmeckt keinem, ist noch so gut wie originial. Salz ist jetzt im letzten Monat fast halb weg (also gut 1kg für 3 Ziegen draufgegangen).
Die holen sich also nur was sie wirklich auch brauchen.
Being a vegan is a missed steak
hallo :-D
hast du zufällig auch werte über den p-gehalt bzw. das verhältniss ca/p ?
hab durch googeln leider nix gefunden.....steht was auf der packung?
hast du zufällig auch werte über den p-gehalt bzw. das verhältniss ca/p ?
hab durch googeln leider nix gefunden.....steht was auf der packung?
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=176518#post176518']
Die holen sich also nur was sie wirklich auch brauchen.[/quote]
die einzel benötigten mineralien bestimmt....nur bei mineralsteinen bleibt ihnen keine andere wahl um das gesamtpaket zu nehmem :-D
die schlecken nicht cu heraus und lassen ca liegen #freunde#
von daher muss bei kastraten die kombination UND das richtige verhältniss passen - wenn sie denn schlecken...schlecken sie alles
(je mehr verschiedenes astwerk gefütter wird - desto weniger nehmen meine vom mineralleckstein)
Die holen sich also nur was sie wirklich auch brauchen.[/quote]
die einzel benötigten mineralien bestimmt....nur bei mineralsteinen bleibt ihnen keine andere wahl um das gesamtpaket zu nehmem :-D
die schlecken nicht cu heraus und lassen ca liegen #freunde#
von daher muss bei kastraten die kombination UND das richtige verhältniss passen - wenn sie denn schlecken...schlecken sie alles
(je mehr verschiedenes astwerk gefütter wird - desto weniger nehmen meine vom mineralleckstein)
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
Ziegenkindergarten
- Beiträge: 102
- Registriert: 31.07.2011, 18:36
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=176519#post176519']hallo :-D
hast du zufällig auch werte über den p-gehalt bzw. das verhältniss ca/p ?
hab durch googeln leider nix gefunden.....steht was auf der packung?[/quote]Ich kann da hheute mal beim Händler nachfrage. Beim losen mineralfutter schaffit passt der wert allerdings hat er mir da schon gesagt dass ich ihnen zu wenig gegeben habe deshalb sollte ich lieber den Leckstein plus aufstellen damit sie sich die menge holen können die sie brauchen
hast du zufällig auch werte über den p-gehalt bzw. das verhältniss ca/p ?
hab durch googeln leider nix gefunden.....steht was auf der packung?[/quote]Ich kann da hheute mal beim Händler nachfrage. Beim losen mineralfutter schaffit passt der wert allerdings hat er mir da schon gesagt dass ich ihnen zu wenig gegeben habe deshalb sollte ich lieber den Leckstein plus aufstellen damit sie sich die menge holen können die sie brauchen
-
Ziegenkindergarten
- Beiträge: 102
- Registriert: 31.07.2011, 18:36
Der Leckstein plus hat gar kein Calcium Phosphor drin
Der Händler hätte mir jetzt den uni block noch empfohlen
http://www.josera-agrar.de/index.php?p= ... kte&area=4
Welches ca/p Verhältnis braucht man bzw wert
Der Händler hätte mir jetzt den uni block noch empfohlen
http://www.josera-agrar.de/index.php?p= ... kte&area=4
Welches ca/p Verhältnis braucht man bzw wert
hallo
der ca/p wert sollte etwa im verhältnis 2:1 sein - mit sehr wenig ca im stein
der uniblock hat mit 20% zu viel ca für kastrate!!!!!
da biste mit deinem jetzigem stein besser beraten (o,3%)
p (ebenso andere mineralien) nehmen sie im normalfall auch von den weiden bzw astwerk auf - also finde ich es nicht allzu krass dass im stein nichts vorhanden ist
haste denn von deinen verstorbenen kastraten mal ne blutprobe bezüglich mineralien analysieren lassen? um eventuelle mängel/falsche verhältnisse aufzuzeigen?
der ca/p wert sollte etwa im verhältnis 2:1 sein - mit sehr wenig ca im stein
der uniblock hat mit 20% zu viel ca für kastrate!!!!!
da biste mit deinem jetzigem stein besser beraten (o,3%)
p (ebenso andere mineralien) nehmen sie im normalfall auch von den weiden bzw astwerk auf - also finde ich es nicht allzu krass dass im stein nichts vorhanden ist
haste denn von deinen verstorbenen kastraten mal ne blutprobe bezüglich mineralien analysieren lassen? um eventuelle mängel/falsche verhältnisse aufzuzeigen?
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
Ziegenkindergarten
- Beiträge: 102
- Registriert: 31.07.2011, 18:36
Ich hab von einem Ziegenbock einen Obduktionsbericht muss mal schauen ob da was bezüglich Blut Werte drin stand.
Diesen Leckstein hatte z.b. die Klinik in München
http://m.ebay.de/itm/111250807098?cmd=VIDESC
Diesen Leckstein hatte z.b. die Klinik in München
http://m.ebay.de/itm/111250807098?cmd=VIDESC
Hallo,
dann waren sie ja wirklich noch SEHR jung #heul#
Wie sieht das in Eurer Gegend mit Selen aus?
Hier herrscht ein Selenmangel und ich stelle meinen Kastratenböckchen auch einen Selenstein von Josera zur Verfügung. Anfangs wurde er ganz gut angenommen und jetzt ist wohl der Bedarf erstmal soweit gedeckt, nun gehen sie nicht mehr so dran.
Du schriebst, Deine Ziegen bekommen auch mal Obst und Gemüse... welches denn genau?
Liebe Grüße,
Stella
dann waren sie ja wirklich noch SEHR jung #heul#
Wie sieht das in Eurer Gegend mit Selen aus?
Hier herrscht ein Selenmangel und ich stelle meinen Kastratenböckchen auch einen Selenstein von Josera zur Verfügung. Anfangs wurde er ganz gut angenommen und jetzt ist wohl der Bedarf erstmal soweit gedeckt, nun gehen sie nicht mehr so dran.
Du schriebst, Deine Ziegen bekommen auch mal Obst und Gemüse... welches denn genau?
Liebe Grüße,
Stella
-
Ziegenkindergarten
- Beiträge: 102
- Registriert: 31.07.2011, 18:36
hallo
der leckstein von münchen ist meiner ansicht nach für kastrate nicht geeignet
aber ich hab schon mal geschrieben und besonders für kastrate sinnvoll: als erstes sollte eine futtermittelanalyse stattfinden (im netz gibts dazu durchschnittswerte) ...... nach längerer gleicher fütterung eine blutanalyse (die zeigt, ob auch alles vorhanden ist wie es soll).... und dann erst einen maßgeschneiderten leckstein um annähernd auf ein soll zu kommen
der leckstein von münchen ist meiner ansicht nach für kastrate nicht geeignet
aber ich hab schon mal geschrieben und besonders für kastrate sinnvoll: als erstes sollte eine futtermittelanalyse stattfinden (im netz gibts dazu durchschnittswerte) ...... nach längerer gleicher fütterung eine blutanalyse (die zeigt, ob auch alles vorhanden ist wie es soll).... und dann erst einen maßgeschneiderten leckstein um annähernd auf ein soll zu kommen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
