Hallo Ihr Ziegenfraeks,
kann es sein, dass Ziegen von Futterrüben Durchfall bekommen können? Wieviel darf man davon pro Ziege und Tag so füttern?
Wie sieht Eure Winterfütterung sonst so aus, Verhältnis Kraftfutter Heu usw. Habe meine Ziegen den ersten Winter. Hoffe auf eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Astrid
Futterrüben
Hallo Astrid,
ich füttere seit Jahren Knollen und bin sehr zufrieden damit, habe jetzt erst wieder 7 t bekommen. Gebe auf 9 Bergziegen etwa zwei große Knollen in Stücken am Tag.Also morgens eine und abends eine. Da die Ziegen die dann direkt fressen frieren Sie nicht ein. Manchmal bekommen Sie auch eine mehr.
Kraftfutter gebe ich in Maßen, wobei das relativ ist. Ich füttere Lammgold mit gewalzten Hafer und habe keine Probleme (pro Ziege ca. 300 g am Tag) Sie vertragen das gut. Und ich hatte noch nie Probleme.
Viele Grüße
lara
ich füttere seit Jahren Knollen und bin sehr zufrieden damit, habe jetzt erst wieder 7 t bekommen. Gebe auf 9 Bergziegen etwa zwei große Knollen in Stücken am Tag.Also morgens eine und abends eine. Da die Ziegen die dann direkt fressen frieren Sie nicht ein. Manchmal bekommen Sie auch eine mehr.
Kraftfutter gebe ich in Maßen, wobei das relativ ist. Ich füttere Lammgold mit gewalzten Hafer und habe keine Probleme (pro Ziege ca. 300 g am Tag) Sie vertragen das gut. Und ich hatte noch nie Probleme.
Viele Grüße
lara
Hallo Astrid,
also Inhaltsstoffe Lammgold: 18,0% Rohprotein, 16,0% Rohfaser, 1,0% Calcium, 0,50% Phosphor, 7,0& Rohasche, 2,6% Rohfett, 0,20% Natrium, 0,30% Magnesium, Vit. A, D3 und E. Ich kaufe das Futter im Raiffeisenmarkt. Es gibt sicherlich auch noch spezielles Ziegenfutter, ich habe aber bisher keines gefunden und hier im Forum habe ich noch nicht danach gesucht. Andererseits haben meine Ziegen auch keine Probleme mit dem bisherigen Futter und deshalb denke ich auch das ich dabei bleiben werde, auch wenn`s nicht auf Ziegen abgestimmt ist.
Viele Grüße
lara
also Inhaltsstoffe Lammgold: 18,0% Rohprotein, 16,0% Rohfaser, 1,0% Calcium, 0,50% Phosphor, 7,0& Rohasche, 2,6% Rohfett, 0,20% Natrium, 0,30% Magnesium, Vit. A, D3 und E. Ich kaufe das Futter im Raiffeisenmarkt. Es gibt sicherlich auch noch spezielles Ziegenfutter, ich habe aber bisher keines gefunden und hier im Forum habe ich noch nicht danach gesucht. Andererseits haben meine Ziegen auch keine Probleme mit dem bisherigen Futter und deshalb denke ich auch das ich dabei bleiben werde, auch wenn`s nicht auf Ziegen abgestimmt ist.
Viele Grüße
lara
Hallo,
so jetzt habe ich ein wenig mehr Zeit. Zusammensetzung Lammgold:
Mais, Luzerne, Hafer, Weizen, Soja, Trockenschnitzel, Raps und Zuckerrohrmelasse.
Die Fütterungsempfehlung auf dem Sack nehme ich nicht. Demnach kann man pro Tier, welches Lämmer säugt bis zu 1,5 kg am Tag geben.
Wie gesagt es ist zwar schon Hafer drin, aber ich mische es trotzdem noch mit Walzhafer und gebe ca. 300 g pro Tier und Tag. Im Sommer bekommen Sie allerdings nur alle 2-3 Tage etwas. Die Lämmer sind dann größtenteils alle weg und somit brauchen Sie dann nicht mehr ganz soviel Energie. Außerdem finden und haben Sie dann genug auf der Weide.
viele Grüße
lara
so jetzt habe ich ein wenig mehr Zeit. Zusammensetzung Lammgold:
Mais, Luzerne, Hafer, Weizen, Soja, Trockenschnitzel, Raps und Zuckerrohrmelasse.
Die Fütterungsempfehlung auf dem Sack nehme ich nicht. Demnach kann man pro Tier, welches Lämmer säugt bis zu 1,5 kg am Tag geben.
Wie gesagt es ist zwar schon Hafer drin, aber ich mische es trotzdem noch mit Walzhafer und gebe ca. 300 g pro Tier und Tag. Im Sommer bekommen Sie allerdings nur alle 2-3 Tage etwas. Die Lämmer sind dann größtenteils alle weg und somit brauchen Sie dann nicht mehr ganz soviel Energie. Außerdem finden und haben Sie dann genug auf der Weide.
viele Grüße
lara