Futterrüben

Antworten
Hörnchen
Beiträge: 113
Registriert: 16.05.2004, 22:29

Futterrüben

Beitrag von Hörnchen »

Hallo Ihr Ziegenfraeks,
kann es sein, dass Ziegen von Futterrüben Durchfall bekommen können? Wieviel darf man davon pro Ziege und Tag so füttern?
Wie sieht Eure Winterfütterung sonst so aus, Verhältnis Kraftfutter Heu usw. Habe meine Ziegen den ersten Winter. Hoffe auf eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Astrid


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Astrid,

wir geben unseren Zwergziegen im Winter pro Tier eine grosse Rübe am Tag. Aber Du solltest sie ihnen morgens in's Gehege geben, damit sie diese nicht halb gefroren fressen, denn dann kann es zu Durchfall kommen.

Viele Grüße,
Sven


Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo Astrid,
ich füttere seit Jahren Knollen und bin sehr zufrieden damit, habe jetzt erst wieder 7 t bekommen. Gebe auf 9 Bergziegen etwa zwei große Knollen in Stücken am Tag.Also morgens eine und abends eine. Da die Ziegen die dann direkt fressen frieren Sie nicht ein. Manchmal bekommen Sie auch eine mehr.
Kraftfutter gebe ich in Maßen, wobei das relativ ist. Ich füttere Lammgold mit gewalzten Hafer und habe keine Probleme (pro Ziege ca. 300 g am Tag) Sie vertragen das gut. Und ich hatte noch nie Probleme.
Viele Grüße
lara


Hörnchen
Beiträge: 113
Registriert: 16.05.2004, 22:29

Beitrag von Hörnchen »

Hallo Lara,
von welchem Hersteller ist Lammgold? Auf meiner Kraftfuttertüte steht Lämmerfutter, das mögen sie am liebsten. Oder kannst du mir die Zusammensetzung von Lammgold mal nennen. Ich würd gern mal vergleichen. Gequetschten Hafer gebe ich auch.
viele Grüße
Astrid


Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo Astrid,
also Inhaltsstoffe Lammgold: 18,0% Rohprotein, 16,0% Rohfaser, 1,0% Calcium, 0,50% Phosphor, 7,0& Rohasche, 2,6% Rohfett, 0,20% Natrium, 0,30% Magnesium, Vit. A, D3 und E. Ich kaufe das Futter im Raiffeisenmarkt. Es gibt sicherlich auch noch spezielles Ziegenfutter, ich habe aber bisher keines gefunden und hier im Forum habe ich noch nicht danach gesucht. Andererseits haben meine Ziegen auch keine Probleme mit dem bisherigen Futter und deshalb denke ich auch das ich dabei bleiben werde, auch wenn`s nicht auf Ziegen abgestimmt ist.
Viele Grüße
lara


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo lara,

ich denke an Inhaltsstoffen war mehr gefragt, ob da Hafer oder Gerste drin ist, oder was halt noch oder? Sind das Pellets oder in welcher Form kriegt man das? Und was kostet es?

Danke!!


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo Birgit,
habe ich mir fast gedacht, das die Angaben nicht reichen. Also das Futter ist in kleiner Pelletform (sieht fast aus wie Kaninchenfutter). Ein Sack kostet so um die 8,00 Euro. Mehr Informationen später bin gerade ein wenig knapp in der Zeit.
Viele Güße
lara


Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo,
so jetzt habe ich ein wenig mehr Zeit. Zusammensetzung Lammgold:
Mais, Luzerne, Hafer, Weizen, Soja, Trockenschnitzel, Raps und Zuckerrohrmelasse.
Die Fütterungsempfehlung auf dem Sack nehme ich nicht. Demnach kann man pro Tier, welches Lämmer säugt bis zu 1,5 kg am Tag geben.
Wie gesagt es ist zwar schon Hafer drin, aber ich mische es trotzdem noch mit Walzhafer und gebe ca. 300 g pro Tier und Tag. Im Sommer bekommen Sie allerdings nur alle 2-3 Tage etwas. Die Lämmer sind dann größtenteils alle weg und somit brauchen Sie dann nicht mehr ganz soviel Energie. Außerdem finden und haben Sie dann genug auf der Weide.
viele Grüße
lara


Antworten