Deckzeit

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Cbr ich wollte damit nicht alle über einen Kamm scheren.
Nur veranschaulichen, das man unsere heutigen Ziegenrassen nicht, mit z.b. Steinböcken vergleichen kann. Diese Rassen sind meist aus rein Wirtschaftlichkeit entstanden, nicht alle Rassen, aber viele.

Natürlich muss man, das von Tier zu Tier entscheiden. Aber was spricht dagegen den Tieren die Zeit zugeben, wenn man finanziell nicht drauf angewiesen ist und somit die Zeit hat.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wir geben den tieren die zeit - wenn es sein muß, auch 3 jahre .....

geld verdienen kannst du damit eh nicht - wir sind froh, wenn wir kostendeckend arbeiten -
geld verdienen tun wir mit den highlands und irgendwann mit den schafen ....

und, nur wegen des geldes ein tier zu früh decken zu lassen, ist ne sauerei .....


Paddy
Beiträge: 34
Registriert: 15.03.2014, 10:16

Beitrag von Paddy »

Ich werde auf jeden fall darüber nach denken und noch das ein ,oder andere Gespräch führen!


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=177261#post177261']je nach entwicklung der mädels lassen wir unsere walliser mit 1, oder 2 jahren decken - und haben keine nachteile - auch die mädels nicht ....[/quote]

Moin moin

Also 1 oder 2 Jahre sind 12 Monate unterschied. :-o

Wenn überhaupt dann geht es nach Gewicht+Bemuskelung bei entsprechendem Alter. ;-)
Oder nicht, Züchteronkelz und Tanten :-)

Schöne Woche
Bernd
#schaf#


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

[quote='Paddy','index.php?page=Thread&postID=177269#post177269']hmmmmm

also mir ging es nicht darum so früh wie möglich , mir ging es um einen guten Zeitpunkt.
Deshalb auch die Frage bevor ich die Mädels zum Bock stelle!
Und bis jetzt kannte ich nur das es kein Problem ist sie in dem genannten alter zum Bock zu stellen!
Aber ich bin dir trotzdem Dankabar für deinen Einwand

Gruss Paddy[/quote][font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin

Wem sein??????????????????????????

Schöne Woche
Bernd
#sheep#
[/font]


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Paddy
Beiträge: 34
Registriert: 15.03.2014, 10:16

Beitrag von Paddy »

Yougin und Uli meinten das es wohl zu früh ist , den Einwand meinte ich!


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

AAAAAAAAAAAAA so,danke.

#ziegendrink#


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Paddy
Beiträge: 34
Registriert: 15.03.2014, 10:16

Buren-iz

Beitrag von Paddy »

Was meinst du denn dazu ? Wie handhabst du es denn?

Gruß Paddy


Burenziege
Beiträge: 194
Registriert: 29.11.2013, 10:21

Beitrag von Burenziege »

Hallo, wir züchten auch Burenziegen und ich gebe Buren-IZ vollkommen recht, es geht nach Gewicht und Bemuskelung. Unsere Ondine haben wir auch zu früh decken lassen, sie ist im Wachstum stehen geblieben und extrem stark abgemagert durch die Lämmer trotz gutem Futter wärend alle anderen schön rund waren. Ihre Lämmer sind aber trotzdem top und haben sich schön entwickelt, nur der Mutter hat es überhaupt nicht gut getan. Lieber länger warten und fett werden sie nur wenn man falsch füttert. Opa stopft seine mit Bort voll, haben 10 Kg Fett weggeschmissen bei einer Milchziege 8|


Antworten