Kupferhalsziegen - eigene Rasse - nööööö .......

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=178480#post178480'][quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=178478#post178478']Wäre es nicht so, dass wenn die kupferhalsziegen eine eigene Rasse wären man nicht mit schwarzhals kreuzen dürften, weil sie dann nicht mehr reinrassig also Kreuzungen wären?[/quote]

"Wäre ... wenn... wären... dürften....weil.... nicht...dürften." So kannst Du das nicht erklären.

Wann werden denn Tiere zu einer "eigenen Rasse"? Wann ist ein Tier "reinrassig"? Das sind doch Setzungen, willkürliche ...
Aufgrund bestimmter, selbstgewählter Vorgaben.
Seit wann kann man denn überhaupt genetische Untersuchungen vornehmen? Wieweit ist man mit der Entschlüsselung, der Zählung von Genomen?
Zu Mendels Zeiten, der Erbsen beobachtete wie wir heute noch im Schulunterricht, redete man schon von Rassen und orientierte sich nach Augenschein.
Glaubt Ihr, wenn man in der Schweiz oder in Luxembourg (Luxemburg) eine "Kupferhalsziege" kauft, bekommt man einen von einem zertifizierten Labor erstellten Paß mit der Auflistung der Gene? Nein, ein Papier ("Abstammung") mit tollen Tiernamen (Vorfahren) aus einem Register ( =Papier = Buchführung durch Menschen ohne Vereidigung).

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=178479#post178479']Das stimmt, aber bei einem dermaßen kleinen Genpol wird man dann sicher drauf zurückgreifen[/quote]
Leider irrst Du Dich völlig bei der Verwendung des Begriffs "Genpool" , schau mal hier:

leicht verständlich: https://oberprima.com/biologie/genpool/

Der Genpool ist nicht klein, sondern so umfassend, wie er sein muß.[/quote]wenn du das so siehst, dann braucht man die Begrifflichkeiten und Herdbuchzucht ja einfach nicht mehr


Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Piroschka','index.php?page=Thread&postID=178483#post178483']Genau das habe ich hinsichtlich der Herdbuchzucht mit meinem Beitrag von 9:25 Uhr (heute) nachdrücklich andeuten wollen. Begrifflichkeit brauchen wir schon.
Wenn Du Tiere mit einer besonders hohen Vermehrungsrate nimmst, z. B. Kaninchen, so sind die Herdbuchzüchter etwa der Scheckenkaninchen seit Jahrzehnten dabei, alle jungen, gerade geborenen Kaninchen nach "Rassemerkmalen", die von den Verbandsoberen willkürlich festgelegt werden (Verteilung der Flecken, Grösse, Form der Flecken, Rückenlinie - halt alles, was Du schon nach der Geburt auf dem fast noch kahlen rosa Körper des Kaninchenbabys mit seinen noch geschlossenen Augen erkennen kannst), zu sortieren.
Die Nichterwünschten werden gegen die Wand geworfen oder direkt lebendig in die Tonne geworfen. Nach Tierschutzgrundlagen verboten, aber wer guckt schon in die gepflegen Zuchtanlagen.
Nun darf man nicht glauben, dass es gelungen sei, züchterisch in dieser Frage weiterzukommen trotz der barbarischen Methoden.
Sie sortieren weiter nach Hinschauen. (Sicher ein Thema für Elli!)
Reine Willkür.

[/quote]schwieriges Thema...ich mein klar ist es bekloppt, was du mit den Kaninchen geschrieben hast und auch Kreuzungstiere können "gute" Tiere sein, die gesund sind und alles, aber dennoch möchte man die Tiere ja in ihrem Erscheinungsbild erhalten, bzw verbessern und dafür braucht man dann doch wieder diese Standards, wobei es natürlich Schwachsinn ist, diese so zu setzen, dass eine Vielzahl der Tiere diesen nicht sprechen können. Das geht gegen meine Vorstellung von Rasse.
da es auch Eigenschaften gibt, die vll erst ein paar Generationen später wieder auftauchen, macht denke ich auch Herdbuchzucht Sinn, ist jedoch nicht das Non-Plus- Ultra...Rassen haben sich ja gerade durch verschiedene Kreuzungen entwickelt!


Viele Grüße
Haarriss
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

sicherlich hat da jeder seine eigenen ansichten - und eigene vorstellungen von zucht,
das gute an einem forum ist, dass man seine eigene meinung mitteilen darf ...

wir züchten z. b. seit knapp 15 jahren highlands - erst mit, jetzt ohne hb - weil,
uns die neuen vorgaben des zuchtverbandes nicht gefallen - sie, die highlands, müssen immer schwerer werden -
immer größer, ob dieses einer rasse gut tut, die normalerweise karge landschaften gewohnt ist möchte ich bezweifeln.

unsere tiere, welche nicht irgendwelchen vorgegebenen standarts entsprechen, werden deshalb aber nicht "gegen die wand geworfen".

jeder der tiere egal welcher rasse züchtet, verspricht sich etwas davon - da wir nutztier arche werden,
haben wir uns entschieden, alte rassen durch zucht zu erhalten - und das auch notfalls ohne zuchtverband.

wir sind jedoch dankbar, dass wir unterstützung von unserem ziegenzuchtverband und psr für unsere art der tierhaltung bekommen.


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo,

ich habe nicht nur in einem Kinderbuch gelesen,( welches vom stellvertretenden Geschäftsführer von psr geschrieben wurde ) sondern auch darauf hingewiesen das auch an anderen Stellen der betreffenden Seite die Kupferhalsziege als eigene Rasse bezeichnet wird ( zu finden unter "Rettungsprojekt" und unter " Unsere 28 Rassen " ). Punkt. Ob das nun so ist, mögen Fachleute wie du CBR ( wobei es bestimmt noch mehr Fachleute gibt ) diskutieren.

die kupferhalsziege als eine eigene rasse hinzustellen - ist nun mal eine fehlinformation und unwahr ...

Dann klär das mal mit den zuständigen Leuten von psr

Noch etwas http://www.vieh-ev.de/Rassen/Ziegen/kup ... ziege.html



Nur jemand anderen bzw. dessen Verkaufsanzeigen madig zu machen, indem du aus einer Quelle zitierst, die selbst Kupferhalsziegen als eigene Rasse bezeichnet....das braucht niemand. Engagement auf züchterischer Ebene kann, auch wenn es dir schwer fallen mag, im Stillen stattfinden ohne über andere herzuziehen.





das gute an einem forum ist, dass man seine eigene meinung mitteilen darf ...
Nicht wenn diese Meinung der deinen zuwiderläuft. Halte dich doch mal selbst an deine eigenen Sprüche.


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ich finde nicht, dass ich über leute herziehe - ich vertrete meine meinung öffentlich,
find ich fair und jeder kann seinen "senf" dazugeben - ob nu sinnig, oder unsinnig -
aber letztendlich läuft das ganze wohl nur darauf hinaus,
dass mich immer die selben kritisieren und provozieren -
daher meine bitte an den moderator diesen tread zu löschen ....


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Als Anekdote zu Piroschkas Artikel.
Wir warem vor ca 3 Jahren auf einem Treffen von Walliser "Züchtern", dort waren ca 50-70 Tiere ausgestellt und die Halter haben eine Bewertung ihrer Herdbuchtiere vorgenommen.
Was soll ich sagen,wir waren entsetzt. Das wichtigste Kriterium war die Fellfarbe, dann die Länge und der Fellpflegezustand.
Zähne, Klauen, Hornansatz, Euteraufhängung und Form Gebäude, alles nicht von Belang.
Wir sind sehr ernüchtert von dannen gezogen und haben eine große Region aus unseren potentiellen Zukaufgebiet gestrichen und mittlerweile die Zucht vorerst eingestellt
Ciao Petra


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo petra,

wie bereits geschrieben - jeder züchter hat andere vorstellungen von zucht.

für uns sind die von dir beschriebenen bewertungen irrelevant, für uns zählen:

gute muttereigenschaften, dünne striche an festem euter, feste klauen und ordentliche zähne.
unsere tiere sollten in der lage sein, ihre jungen ohne fremde hilfe zu gebähren und großzuziehen -
tiere die dazu nicht in der lage sind, werden bei uns auch nicht an hobbyzüchter verkauft, sondern geschlachtet.

so halten wir es mit allen tieren, die wir halten - aussehen ist zweitranig, gesunde tiere gehen vor.


Moderator

Beitrag von Moderator »

Zu diesem Thema wurde wohl alles Nötige und Unnötige gesagt. Aus diesem Grund wurde es geschlossen.


Gesperrt