[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=178822#post178822']@ Schneeflo und Claudia (AlleyCat)
Mich würde eines brennend interessieren: würdet ihr euch, mit eurer jetzigen Erfahrung, noch mal für einen Hütehund entscheiden?[/quote]
Natuerlich! Wir planen schon Border Nr. 2 :love:
Arbeit haben wir genug fuer zwei und es wäre mittlerweile ein Drama fuer mich, wenn mein Bounty krankheitsbedingt o.ä "ausfallen" wuerde.
Wir haben ja noch zwei andere Hunde (Podenco Ibicenco, Bardino-Husky Mix) und mein Mann meine mal (halb Scherz, halb Ernst), dass das Leben so viel einfacher wäre, wenn wir nur Border Collies hätten ;-)
Weg zur Weide
Wir haben ja nicht nur Ziegen, sondern auch Kühe, wo uns der Hund eine große Hilfe wäre!
Wir müssen die Ziegen nicht nur die Straße entlang, sondern auch an sehr vielen "leckeren" Gärten vorbei treiben und ich glaub bei einigen von unseren Damen ,würde ich dann mit meinem Eimer nicht mehr wirklich viel ausrichten können.
Wir müssen die Ziegen nicht nur die Straße entlang, sondern auch an sehr vielen "leckeren" Gärten vorbei treiben und ich glaub bei einigen von unseren Damen ,würde ich dann mit meinem Eimer nicht mehr wirklich viel ausrichten können.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
[quote='AlleyCat','index.php?page=Thread&postID=178877#post178877']Natuerlich! Wir planen schon Border Nr. 2
[/quote]Das ist schön :-)
Ich bin zwar am Anfang und kann es nur erahnen was auf mich zukommt. Aber mit den Streuobstwiesen und den Ziegen war es auch so. Und jetzt freue ich mich (fast ;-) ) jeden Tag auf die Zeit die ich mit den Ziegen auf der Wiese verbringen kann.
[/quote]Das ist schön :-)
Ich bin zwar am Anfang und kann es nur erahnen was auf mich zukommt. Aber mit den Streuobstwiesen und den Ziegen war es auch so. Und jetzt freue ich mich (fast ;-) ) jeden Tag auf die Zeit die ich mit den Ziegen auf der Wiese verbringen kann.
[quote='Yougin','index.php?page=Thread&postID=178882#post178882']Wir haben ja nicht nur Ziegen, sondern auch Kühe, wo uns der Hund eine große Hilfe wäre!
Wir müssen die Ziegen nicht nur die Straße entlang, sondern auch an sehr vielen "leckeren" Gärten vorbei treiben und ich glaub bei einigen von unseren Damen ,würde ich dann mit meinem Eimer nicht mehr wirklich viel ausrichten können.[/quote]
Wenn ihr eure Rinder arbeiten wollt, muesst ihr besonders auf die Herkunft achten - oder aber einen Hund kaufen, der älter ist und schon an Rindern gearbeitet hat (wenigstens zum Test).
Mein Kandidat hier ist z.b einer, der als sehr "keen" bezeichnet werden wuerde. Aktuell ist er fuer Ziegen und Rinder sehr gut zu gebrauchen - fuer die Schafe (der eigentliche Hauptarbeitsbereich) bisher
noch nicht so unbedingt.
Gut, er ist noch jung (2j) und ein Azubi, den Will-to-please hat er auch nicht erfunden, wir sind Border-Anfänger und unsere Schafe tlw. schwer zu arbeiten (flitzig ;-) )
Das ist, wie bei allem, eine Wissenschaft fuer sich :rolleyes:
Wir müssen die Ziegen nicht nur die Straße entlang, sondern auch an sehr vielen "leckeren" Gärten vorbei treiben und ich glaub bei einigen von unseren Damen ,würde ich dann mit meinem Eimer nicht mehr wirklich viel ausrichten können.[/quote]
Wenn ihr eure Rinder arbeiten wollt, muesst ihr besonders auf die Herkunft achten - oder aber einen Hund kaufen, der älter ist und schon an Rindern gearbeitet hat (wenigstens zum Test).
Mein Kandidat hier ist z.b einer, der als sehr "keen" bezeichnet werden wuerde. Aktuell ist er fuer Ziegen und Rinder sehr gut zu gebrauchen - fuer die Schafe (der eigentliche Hauptarbeitsbereich) bisher
noch nicht so unbedingt.
Gut, er ist noch jung (2j) und ein Azubi, den Will-to-please hat er auch nicht erfunden, wir sind Border-Anfänger und unsere Schafe tlw. schwer zu arbeiten (flitzig ;-) )
Das ist, wie bei allem, eine Wissenschaft fuer sich :rolleyes:
Viele Gruesse,
Claudia
Claudia
Nachdem wir schon längere Zeit am üben sind dachte ich ich schreib mal kurz wie wir es machen. Es handelt sich um insgesamt 8tiere, vier Lämmer, drei Ziegen und ein Kastrat. Die leitziege wird angeleint, der Rest durch rufen und das Laufen mit der leitziege hinterher gelockt.ich denke das könnte auch bei mehreren Tieren klappen, wenn man mehrere an die Leine nimmt oder mehrmals läuft. Je nach Lage/weg und natürlich tieranzahl. Bei uns klappt das so an der Straße entlang ohne zweite Person
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss