Wie giftig ist Eibe?
Hallo Dipla,
es tut mir leid für deine Ziege #trost#. Die Menschen denken einfach über die Folgen ihres Handelns nicht nach.
Ich habe vor 4 Tagen 2 unserer Böckchen mit Bisswunden vorgefunden, als ich gekommen bin haben sie noch geblutet. Die Hundebesitzer die noch mit 3 Hunden da waren haben nichts gesehen...
Man kann seine Tiere nicht 24 Stunden am Tag überwachen und beschützen. Sowas macht einen nur wütend!
Alles gute für deine Ziege.
Gruß
Meli
es tut mir leid für deine Ziege #trost#. Die Menschen denken einfach über die Folgen ihres Handelns nicht nach.
Ich habe vor 4 Tagen 2 unserer Böckchen mit Bisswunden vorgefunden, als ich gekommen bin haben sie noch geblutet. Die Hundebesitzer die noch mit 3 Hunden da waren haben nichts gesehen...
Man kann seine Tiere nicht 24 Stunden am Tag überwachen und beschützen. Sowas macht einen nur wütend!
Alles gute für deine Ziege.
Gruß
Meli
Hallo,
ich hab meine tote Frieda fotografiert und damit Schilder angefertigt (einlamminiert) und überall an den Weidezaun gehängt:
Diese Ziege wurde totgefüttert!
Frieda könnte noch unten ihren Artgenossen leben, wenn sie ausschließlich ziegengerechte Nahrung erhalten hätte. Ziegen sind Äser und fressen als solche Blatt- und Strauchwerk, Heu und Stroh.
Nicht in einen Ziegenmagen gehören jedoch Brot, Gemüse und Obst.
Das hat Frieda ihr Leben gekostet und ihr qualvoller Todeskampf hat trotz Tierarzt Stunden gedauert!!!!
Wenn die Ziegen hier weiterhin stehen sollen, dann bitte umgehend die gutgemeinte Zufütterung einstellen. Die Ziegen finden hier genug Nahrung, die sie nicht umbringt.
"Lustigerweise" sind es auch die Kinder, die diese Schilder laut vorlesen, ggf. den Eltern. Das Bild von der toten Frieda sorgt dafür, das die Leute hinschauen. Ich denke schon, die Fütterung hat sich reduziert, aber es wird nie ganz aufhören! Im Winter hat ein Vollpfosten Husti Oleander gereicht, dieser Spackel! Ich habe allerdings mit seinen Vermietern sprechen können, die selbst Schafe und Ziegen haben. Mit Oleanderzweig unter dem Arm, damit jeder weiß, wovon ich rede. Das war echt nicht fair, Frieda hatte so gelitten für nix und wieder nix und war erst 6 Jahre alt. Das macht es besonders schlimm für mich. Es tut mir sehr leid für dich!!!!!!
Du könntest die Schilder entsprechend ändern mit "gar nicht füttern" oder "vor dem Zaun ablegen".
LG
Silke
ich hab meine tote Frieda fotografiert und damit Schilder angefertigt (einlamminiert) und überall an den Weidezaun gehängt:
Diese Ziege wurde totgefüttert!
Frieda könnte noch unten ihren Artgenossen leben, wenn sie ausschließlich ziegengerechte Nahrung erhalten hätte. Ziegen sind Äser und fressen als solche Blatt- und Strauchwerk, Heu und Stroh.
Nicht in einen Ziegenmagen gehören jedoch Brot, Gemüse und Obst.
Das hat Frieda ihr Leben gekostet und ihr qualvoller Todeskampf hat trotz Tierarzt Stunden gedauert!!!!
Wenn die Ziegen hier weiterhin stehen sollen, dann bitte umgehend die gutgemeinte Zufütterung einstellen. Die Ziegen finden hier genug Nahrung, die sie nicht umbringt.
"Lustigerweise" sind es auch die Kinder, die diese Schilder laut vorlesen, ggf. den Eltern. Das Bild von der toten Frieda sorgt dafür, das die Leute hinschauen. Ich denke schon, die Fütterung hat sich reduziert, aber es wird nie ganz aufhören! Im Winter hat ein Vollpfosten Husti Oleander gereicht, dieser Spackel! Ich habe allerdings mit seinen Vermietern sprechen können, die selbst Schafe und Ziegen haben. Mit Oleanderzweig unter dem Arm, damit jeder weiß, wovon ich rede. Das war echt nicht fair, Frieda hatte so gelitten für nix und wieder nix und war erst 6 Jahre alt. Das macht es besonders schlimm für mich. Es tut mir sehr leid für dich!!!!!!
Du könntest die Schilder entsprechend ändern mit "gar nicht füttern" oder "vor dem Zaun ablegen".
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=179292#post179292']Die Menschen denken einfach über die Folgen ihres Handelns nicht nach.
Warum muss der Mensch nur alles was kreucht und fleucht füttern, egal ob es ihm gehört oder nicht.
[/quote]Mich bringt das auch immer zur Weißglut, jeder Depp glaubt, man muss den Tieren was hinwerfen.
Ich werde da immer dermaßen laut (ganz gegen meine sonstige Gewohnheit, weil ich eher ein ruhiger Mensch bin :-D ), wenn ich sehe, dass jemand meinen Ziegen was hinwirft, weil ich es einfach nicht verstehen kann, dass es die Leute nicht kapieren, schlicht und einfach von anderen Leuten ihren Tieren die Finger zu lassen.
Im Herbst hat mir ein Nachbar (Kindergarten) 3 Zentner Birnen in' s Ziegengehege gekippt, zum Glück habe ich 2 Apfelbäume auf der Weide und die Ziegen waren Obst gewohnt, sonst hätte ich die Ziegen am nächsten Tag alle zusammenkehren können.
Letztes Jahr hätten wir um' s Haar eine unserer Hafistuten verloren, weil irgend ein Vollpfosten geglaubt hat, er müsse sein verschimmeltes Brot auf die Weide werfen.
Sie hatte eine schwere Kolik, zum Glück wurde ich nachts um halb drei Uhr wach, absolut keine Darmgeräusche mehr, es ging auf Messers Schneide, dass wir sie gerade noch einmal durchgebracht haben.
Jetzt haben wir Hinweisschilder aufgestellt, ich denke aber, es interessiert keinen.
Uns hat man in der Kindheit noch gelernt, dass man andere Tiere nicht füttern darf und gut war es.
Vor einigen Tagen war bei uns in der Tageszeitung zu lesen, dass in einem Tierpark 4 Hirsche verendet sind, weil sie von Besuchern falsch gefüttert wurden.
Das ist das nächste leidige Thema:
Muss es sein, dass in den Tierparks die Tiere zentnerweise von den Besuchern mit Mais vollgestopft werden?
Bei uns in der Nähe ist ein Tierpark und wenn ich da die Ziegen mit ihren Bäuchen sehe, da kommt mir die Galle hoch, total verfettet, die armen Tiere.
[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=179310#post179310']Du könntest die Schilder entsprechend ändern mit "gar nicht füttern" oder "vor dem Zaun ablegen".[/quote]Gar nicht füttern, die sollen ihren verschimmelten Sch.eißdreck in die Biotonne werfen, aber nicht unseren Tieren hinwerfen, dass sie qualvoll, so wie es Silke beschrieben hat verenden.
Am besten wäre es wirklich, die verstorbene Ziege auf einem laminierten Schild zu zeigen mit der Aufschrift:
Von einem Idi.oten zu tode gefüttert.
Nur braucht man da dann auch die Kraft dazu, jeden Tag seine tote Ziege auf einem Schild zu sehen.
Im Moment echt schäumende und wütende Grüße
Martin
PS. Ich verstehe so etwas einfach nicht, dass jeder glaubt, er kann gerade machen was er will.
Es geht um lebende Tiere, die Qualen und Schmerz genauso spüren, wie wir Menschen.
Warum muss der Mensch nur alles was kreucht und fleucht füttern, egal ob es ihm gehört oder nicht.
[/quote]Mich bringt das auch immer zur Weißglut, jeder Depp glaubt, man muss den Tieren was hinwerfen.
Ich werde da immer dermaßen laut (ganz gegen meine sonstige Gewohnheit, weil ich eher ein ruhiger Mensch bin :-D ), wenn ich sehe, dass jemand meinen Ziegen was hinwirft, weil ich es einfach nicht verstehen kann, dass es die Leute nicht kapieren, schlicht und einfach von anderen Leuten ihren Tieren die Finger zu lassen.
Im Herbst hat mir ein Nachbar (Kindergarten) 3 Zentner Birnen in' s Ziegengehege gekippt, zum Glück habe ich 2 Apfelbäume auf der Weide und die Ziegen waren Obst gewohnt, sonst hätte ich die Ziegen am nächsten Tag alle zusammenkehren können.
Letztes Jahr hätten wir um' s Haar eine unserer Hafistuten verloren, weil irgend ein Vollpfosten geglaubt hat, er müsse sein verschimmeltes Brot auf die Weide werfen.
Sie hatte eine schwere Kolik, zum Glück wurde ich nachts um halb drei Uhr wach, absolut keine Darmgeräusche mehr, es ging auf Messers Schneide, dass wir sie gerade noch einmal durchgebracht haben.
Jetzt haben wir Hinweisschilder aufgestellt, ich denke aber, es interessiert keinen.
Uns hat man in der Kindheit noch gelernt, dass man andere Tiere nicht füttern darf und gut war es.
Vor einigen Tagen war bei uns in der Tageszeitung zu lesen, dass in einem Tierpark 4 Hirsche verendet sind, weil sie von Besuchern falsch gefüttert wurden.
Das ist das nächste leidige Thema:
Muss es sein, dass in den Tierparks die Tiere zentnerweise von den Besuchern mit Mais vollgestopft werden?
Bei uns in der Nähe ist ein Tierpark und wenn ich da die Ziegen mit ihren Bäuchen sehe, da kommt mir die Galle hoch, total verfettet, die armen Tiere.
[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=179310#post179310']Du könntest die Schilder entsprechend ändern mit "gar nicht füttern" oder "vor dem Zaun ablegen".[/quote]Gar nicht füttern, die sollen ihren verschimmelten Sch.eißdreck in die Biotonne werfen, aber nicht unseren Tieren hinwerfen, dass sie qualvoll, so wie es Silke beschrieben hat verenden.
Am besten wäre es wirklich, die verstorbene Ziege auf einem laminierten Schild zu zeigen mit der Aufschrift:
Von einem Idi.oten zu tode gefüttert.
Nur braucht man da dann auch die Kraft dazu, jeden Tag seine tote Ziege auf einem Schild zu sehen.
Im Moment echt schäumende und wütende Grüße
Martin
PS. Ich verstehe so etwas einfach nicht, dass jeder glaubt, er kann gerade machen was er will.
Es geht um lebende Tiere, die Qualen und Schmerz genauso spüren, wie wir Menschen.
Ich glaub dem Mädel geht´s wieder besser, warten wir ab was der TA sagt der später noch vorbei kommt.
Immerhin steht sie und krampft nicht mehr, ich glaube mehr kann man unter den Umständen erst mal nicht erwarten. Ein wenig am Heu geknabbert hat sie auch, nimmt aber lieber das frische Gras das ich für alle heute gesenst habe. Nicht so viel wie ich gern hätte aber besser wenig als garnichts :S
Immerhin steht sie und krampft nicht mehr, ich glaube mehr kann man unter den Umständen erst mal nicht erwarten. Ein wenig am Heu geknabbert hat sie auch, nimmt aber lieber das frische Gras das ich für alle heute gesenst habe. Nicht so viel wie ich gern hätte aber besser wenig als garnichts :S
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Das ist sicher sehr schmerzlich für Dich, aber ich glaube nicht dass das jemand mit Absicht getan hat. Was mich am meisten ärgert, ist dass die Dinger inzwischen so überhand nehmen. Auf dem Weg zum Kindergarten komm ich ungefähr an 100 Gärten vorbei. In 60 davon stehen Eiben und in 50 davon sind sie vom Gehweg aus erreichbar. Früher war es verboten Eiben an den Straßenrand zu pflanzen. Aber nicht wegen der Kinder, sondern wegen der Pferde. Ich will mir gar nicht ausmahlen, wenn mal ein Kind ein Zweiglein in den Mund steckt.... und die Gartenbesitzer sind sich der Gefahr gar nicht bewußt. Viele die ich angesprochen habe meinten Eibe wäre sicher nicht sooo giftig wie ich tue... und keiner ! hat sie entfernt!
-
Toshihikokoga
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Kannst dir vorstellen was da los ist, wenn man(n) einem Kind ein Zuckerl anbietet und ihm vl. noch über die Haare streichelt #freunde#
Dann kannst vermutlich der Polizei erklären, dass es ja so lieb geschaut hat und so süß ist.
Aber man soll deshalb ja auch Menschen und Tiere nicht vergleichen (klar, das Tier kann sich ja wehren, wenns sich bedroht fühlt... von einem Ast auf der Weide #wb# )
Dann kannst vermutlich der Polizei erklären, dass es ja so lieb geschaut hat und so süß ist.
Aber man soll deshalb ja auch Menschen und Tiere nicht vergleichen (klar, das Tier kann sich ja wehren, wenns sich bedroht fühlt... von einem Ast auf der Weide #wb# )
Being a vegan is a missed steak
Genau das war auch mein Satz als mir heute jemand am Telefon sagte die Leute hätten es sicherlich nicht bös gemeint. Wenn ich durch die Straße renne und einem wildfremden Kind einen Kaugummi in den Mund stecke flippt die halbe Nation aus. Wenn jemand irgendeinen Kram auf eine Koppel wirft oder den Tieren direkt von der Hand anbietet war´s halt Unwissenheit oder doch sicherlich nicht so schlimm.
Gestern habe ich irgendwo ein Urteil gelesen in dem ein Mann der genau das bei einem Pferd getan hat (das daraufhin verstarb) richtig viel Kohle abdrücken musste. Als er sich rausredete daß er doch nicht gewusst hätte was er dem Pferd damit angetan hätte wurde die Strafe noch erhöht weil´s dann hieß grob fahrlässige Tötung oder so.
Mir ist letztendlich egal warum, wieso, weshalb, ich weiß nur hier wächst keine Eibe weit und breit und irgend jemand hat diese Masse (es waren 10-15 kleine Zweige) sauber vom Gebüsch getrennt (saubere Schnittkante, nicht abgerissen). Auch wenn es jemand gut gemeint hat und nicht wusste was er tat, das bringt mir Schoko nicht mehr zurück ;(
Gestern habe ich irgendwo ein Urteil gelesen in dem ein Mann der genau das bei einem Pferd getan hat (das daraufhin verstarb) richtig viel Kohle abdrücken musste. Als er sich rausredete daß er doch nicht gewusst hätte was er dem Pferd damit angetan hätte wurde die Strafe noch erhöht weil´s dann hieß grob fahrlässige Tötung oder so.
Mir ist letztendlich egal warum, wieso, weshalb, ich weiß nur hier wächst keine Eibe weit und breit und irgend jemand hat diese Masse (es waren 10-15 kleine Zweige) sauber vom Gebüsch getrennt (saubere Schnittkante, nicht abgerissen). Auch wenn es jemand gut gemeint hat und nicht wusste was er tat, das bringt mir Schoko nicht mehr zurück ;(
Jeder Tag ist ein Geschenk.
