Mit mehreren Ziegen spazieren gehen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Maranja
Beiträge: 20
Registriert: 25.02.2014, 09:16

Mit mehreren Ziegen spazieren gehen

Beitrag von Maranja »

Hallo ihr Lieben,

ihr seit ein Top-Forum und habt mir schon bei vielen Problemen geholfen. Ich stell mich am besten erst mal kurz vor, denn ich bin relativ neu hier. Ich wohne in Jena und habe seit zwei Jahren 5 Ziegen
(4 Mädels und 1 Bock). 8)

Um den Tieren Abwechslung zu bieten vom Alltag und um die Wiese zu entlasten (wir haben eine Standweide direkt am Wald) nehme ich meine süßen gerne mal zu einem Spaziergang mit. Hund kommt natürlich auch mit.

Nun zu meinem Problem.Wie löst ihr das, wenn ihr mehrere Ziegen habt. Wenn ich nur max. 3 habe geht das alles noch. Dann bekommt jede eine extra Leine und los gehts. Ab 4 wird es dann problematisch. Denn nur eine an die Leine zu nehmen und die anderen laufen frei hinterher funktioniert nicht. :huh: Leider! Ziegen haben da ihren eigenen Kopf wenn die Grünzeug sehen. ^^

Wenn ich also mind. 4 habe habe endet das immer in einem Knäul weil der letzte vorrent und jeder in eine andere Richtung und kreuz und quer. Ich muss dann am Ende immer alles wieder auseinander kriegen. Und die Ziegen haben auch kein Spaß damit. Also jeder eine Leine geht nicht so toll und alle aneinander also hintereinander geht auch nicht weil immer jemand versucht vorzulaufen. Die bleiben nicht in der Reihe beim Gänsemarsch. #falsch#

Habt ihr Tipps wie ich das anders noch anstellen könnte? #engel#

Danke!

lg Maranja


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Hast du mal das freilaufende Tier variiert? Wir nehme n bei vier Erwachsenen plus vier Lämmer der Zeit nur eine an die Leine (Chefin)
Waren auch schon mit Vieren ohne Leine unterwegs mit Futter zum Locken hin und wieder. Gegen das vordrängen, schubse ich leicht aufs Maul und sage stop plus den Namen des Tieres, außerdem hilft die leitziege, die letzten Meter vorm Stall klappt das aber nicht da sie es da immer eilig haben...


Viele Grüße
Haarriss
Maranja
Beiträge: 20
Registriert: 25.02.2014, 09:16

Beitrag von Maranja »

Ja habe ich. Bei 2 Tieren kann ich mir sicher sein dass ich die auch ohne Leine wieder eingefangen bekomme. Die 2-3 anderen kommen nur wenn ich Futter habe.

Dass mit dem eilig in den Stall kommt mir sehr bekannt vor. #jubel# Da kann es denen gar nicht schnell genug gehen. Der Nachhauseweg vergeht deswegen immer im Flug und ziehmlich entspannend im gegensatz dazu wenn du vom Stall weggehst.

Ich muss aber beim Spaziergang auch im Blick haben, dass wir Hunde treffen oder schon alleine fremde Menschen. Und da scheuen meine 2 jungen Tiere (letztes Jahr geb) doch sehr.

Vielleicht bin ich auch ein wenig übervorsichtig aber die Großen 2 machen ihr Ding und der Bock sowieso und die 2 kleinen gehen ihr weg im Zweifel.

Die finden den Weg ja immer wieder zurück zum Stall und stehen dann draußen vor der Weide aber da habe ich dann wieder Ängste und Sorgen bis ich sie wieder im Gehege habe. :-o


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich glaube dass es bei uns so war, dass sie uns erst nach einer gewissen Zeit vertrauen konnten. Anfangs sind sie auch mal nach Hause gerannt, wenn sie sich erschreckt haben, iwann konnten wir sie dann zurück rufen, sie haben sich dann sozusagen von uns aufhalten lassen...es hängt auch immer stark davon ab wo man mit ihnen läuft...vll lässt sich etwas bauen, woran du alle festbinden kannst, gibt aber hier Leute die das schon öfter und mit mehr Tieren wie ich gemacht haben!


Viele Grüße
Haarriss
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Wichtig ist das du dich viel mit den Ziegen beschäftigst. Sie müssen lernen und wissen das es Vorteile für sie hat wenn sie dir hinterherlaufen. Ich mach das so das ich die Ziegen, auch auf der Standweide, beim Namen rufe und wenn sie kommen Kriegen sie ein Stück Apfel, Möhre, ... Draußen versuche ich sie dort hinzulocken wo es was besonderes gibt. Man muss sie bewusst führen sonst laufen sie wo sie selber hin wollen.

Ich habe auch mit 5 Ziegen angefangen. Die ersten Versuche waren so wie du es beschreibst. Je länger wir geübt haben und die Ziegen Vertrauen gefasst haben um so besser lief es.
Aber richtig gut geht es jetzt erst wo die Herde größer geworden ist und die Ziegen sich sicher fühlen.
Was natürlich nicht funktioniert ist an einem Apfelbaum mit Fallobst vorbeizulaufen :-)


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo,

ich denke, das Vertrauen zwischen Ziege und Mensch muss erstmal gründlich aufgebaut werden.
Wir haben (zur Zeit) 6 Ziegen und diese fressen oder besser gesagt naschen unterwegs auch gerne am Wegrand, aber sie würden nie zurückbleiben, sondern möchten immer in meiner (unserer) Nähe bleiben. Sie sind halt sehr menschenbezogen (geworden), obwohl nur 2 bei uns geboren sind. Die anderen Ziegen stammen aus Tierheimen und haben dementsprechend ihre Vorgeschichte. Außerdem wissen sie genau, dass wir unterwegs auch rasten (Picknickpause) und sie dann nach Herzenslust reinhauen können.

Und ich gehe nie mit hunrigen Ziegen wandern/spazieren. Unsere Ziegen haben vorher immer gut "gefrühstückt" und hatten danach Zeit auszuruhen und wiederzukäuen, bevor ich mit ihnen eine Tour unternehme.
Ich denke, diesen Aspekt sollte man auch nicht außer acht lassen, denn eine zufriedene Ziege hält besser Schritt, als eine, die nicht nur Appetit auf die herrlichen Kräuter am Wegrand hat, sondern der der Magen vor Hunger knurrt.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Maranja
Beiträge: 20
Registriert: 25.02.2014, 09:16

Beitrag von Maranja »

Danke für eure Anregungen. Ich werde mein Glück versuchen. Ich melde mich bei Gelegenheit, ob es Erfolge gibt. :thumbup:

lg Maranja


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Am Anfang war ich damals recht angespannt u. ängstl. u. wollt immer führen u. hab mit Leinen
gekämpft, das hat sowas von gar nich geklappt.
Dann hab ichs aus Hilflosigkeit echt so gemacht, daß ich die Ziegen hab entscheiden lassen, wo sie
hinlaufen u. wie lange sie dort fressen wollten, ich bin nur hinterher gegangen als Aufpasser od. Ausputzer
- aber bei uns war das auch absolut ungefährl., also keine
richtige Straße u. dgl. - u. mein Ziel war auch nich unbedingt das Laufen, sondern das Fressen.
Nach ein paar Wochen merkte ich, daß sie sich mehr an mir orientieren u. irgendwann folgten sie mir richtig, zu
meiner eig. Überraschung...
Wenn ich dann mal partout irgendwo Bestimmtes hin wollte, bin ich einfach mit ruhiger Energie losgegangen,
egal, wie weit sie zurückblieben,
irgendwann fanden sie, ich bin zu weit weg u. kamen hinterher galoppiert.
Allerdings hatten sie einen bestimmten Radius um den Hof herum, über den sind sie nich hinausgegangen.
Also zu weit vom Hof entfernen ging nur mit Leine. Fand ich zwar enttäuschend, aber ich wußt so auch,
daß sie niemals abhauen würden.
Vor Menschen haben sie nie gescheut, aber vor manchen Hunden, denen wir begegneten, da sind sie dann, wenn
auch selten, mal ins Gehege zurückgerannt, na ja, dann wurden sie von mir halt wieder eingesperrt u. der
Spaziergang war vorbei.
Ich fand also auch, das is 'ne Zeitfrage, u. daß die Tiere merken, wenn man angespannt is.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ganz so gut funktioniert unsere Methode wohl seit gestern nicht mehr. Hinterher laufen mir unsere Ziegen zwar noch, aber sie haben absolut keine Lust mehr in die Weide zu gehen, anscheinend ist dass Futter dort nicht mehr toll genug. Bin heute echt verzweifelt und letztendlich wieder mit allen nach Hause gelaufen (das ging dann relativ gut) :cursing:


Viele Grüße
Haarriss
Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Tja, ich weiss warum ich meine BC-Hündin liebe ;-) Ich kann jetzt mit 21 Ziegen problemlos raus gehen ... (wobei ich die Leitziege trotzdem an der Leine führe)


Antworten