Eiben auf der Ziegenweide?
Eiben auf der Ziegenweide?
Hallo Leute,
heute hat mich per Mail die Frage erreicht, wie es aussieht mit Eiben auf der Ziegenweide?
Auf Kinderspielplätzen und auf Vieh- und Pferdeweiden wird ja davon abgeraten wegen der Giftigkeit. Wie sieht es bei Ziegen aus? Hat jemand Erfahrungen?
Viele Grüßen,
Sven
heute hat mich per Mail die Frage erreicht, wie es aussieht mit Eiben auf der Ziegenweide?
Auf Kinderspielplätzen und auf Vieh- und Pferdeweiden wird ja davon abgeraten wegen der Giftigkeit. Wie sieht es bei Ziegen aus? Hat jemand Erfahrungen?
Viele Grüßen,
Sven
Hallo noch mal,
da kann ich Ines nur recht geben Thuja fressen meine Ziegen gerne(wenn Sie dran kommen) es gibt viele "Giftpflanzen" die Sie fressen und vertragen, meine Pferde hätte es da schon längst dahin gerafft. Aber ich würde es bei Eibe wirklich nicht drauf ankommen lassen.
nochmals viele Grüße
lara
da kann ich Ines nur recht geben Thuja fressen meine Ziegen gerne(wenn Sie dran kommen) es gibt viele "Giftpflanzen" die Sie fressen und vertragen, meine Pferde hätte es da schon längst dahin gerafft. Aber ich würde es bei Eibe wirklich nicht drauf ankommen lassen.
nochmals viele Grüße
lara
-
Ziege_Jörg
- Beiträge: 40
- Registriert: 29.10.2004, 18:59
wie sieht es mit Pfaffehütchen aus??
Hallo Leute, ich hab in ner Ecke von meiner Zukünftigen Weide Hagebuttenstreucher, einen "Haselnussbaum" Strauch wäre zu niedlich :-))
Leider hab ich auch Pfaffenhüchen enddeckt, wie sieht es damit aus, lieber entfernen, hab das Ding schon an der Wurzel abgesägt, aber der kommt bestimmt wieder .
Die Pfaffenhütchen sind meines Wissens nach auch ziemlich giftig, auch für Ziegen??
Gruß Jörg
Leider hab ich auch Pfaffenhüchen enddeckt, wie sieht es damit aus, lieber entfernen, hab das Ding schon an der Wurzel abgesägt, aber der kommt bestimmt wieder .
Die Pfaffenhütchen sind meines Wissens nach auch ziemlich giftig, auch für Ziegen??
Gruß Jörg
Hallo zusammen!
Eibe ist ausgesprochen giftig. Die tödliche Dosis für Ziegen liegt bei 12g Nadeln! (s. auch unter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.unizh.ch/giftdb/pfl ... giftdb/pfl ... 39_vet.htm</a><!-- m -->
Dass Ziegen das wissen, würde ich nicht unterschreiben!
Bei Pfaffenhütchen sieht es ähnlich aus:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.unizh.ch/giftdb/pfl ... giftdb/pfl ... 51_vet.htm</a><!-- m -->
Das Risiko wäre mir zu groß. Also raus mit dem Zeug!
Viele Grüße Werner
Eibe ist ausgesprochen giftig. Die tödliche Dosis für Ziegen liegt bei 12g Nadeln! (s. auch unter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.unizh.ch/giftdb/pfl ... giftdb/pfl ... 39_vet.htm</a><!-- m -->
Dass Ziegen das wissen, würde ich nicht unterschreiben!
Bei Pfaffenhütchen sieht es ähnlich aus:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.unizh.ch/giftdb/pfl ... giftdb/pfl ... 51_vet.htm</a><!-- m -->
Das Risiko wäre mir zu groß. Also raus mit dem Zeug!
Viele Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Ute Hinrichs
Hi ihr Lieben,
lese heute erst den Beitrag aber kann nur bestätigen, was Werner schon gesagt hat. die Info eines gelernten Schäfers lautet ebenfalls: Eibe ist absolut tödlich und die Krux bei der Sache ist, dass bei der Eibe, die wie Tanne schmeckt, der angeborene "Ekelreflex" hier versagt und das Zeug sogar gerne gefressen wird.
Gruß Ute
lese heute erst den Beitrag aber kann nur bestätigen, was Werner schon gesagt hat. die Info eines gelernten Schäfers lautet ebenfalls: Eibe ist absolut tödlich und die Krux bei der Sache ist, dass bei der Eibe, die wie Tanne schmeckt, der angeborene "Ekelreflex" hier versagt und das Zeug sogar gerne gefressen wird.
Gruß Ute