Was mögen eure Ziegen als Leckerli?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo Elli,


Das hieße also im Umkehrschluß, dass alle Tiere, die nicht unter die menschliche 'Obhut' fallen, ein trauriges Dasein führen, ja sogar dumm sterben.
Nein, denn sie müssen ja lernen zu überleben z.B. wo und auf welche Weise sie Futter finden bzw. wie sie da dran kommen. Auch die Anpassung an Lebensräume ist Lernen und das wird belohnt, unter anderem mit Futter.



Natürlich kann man eine allgemeine Aussage was gebt ihr als Leckerlie auf verschiedene Weise interpretieren. Mich stört nur jedes Mal der Vergleich mit Kunststückchen und das Leckerlie grundsätzlich mit Verfettung übersetzt wird plus dieser Sozialkritik an der Süssigkeitenindustrie..... Man kann Leckerlies selbstverständlich ablehnen, aber mit etwas mehr Hintergrundwissen. Darum der Link.

Gruß Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Erdbeerblätter und Bananen (auch gerne mit Schale, gibts aber nicht mehr, als mir klar war, wie gespritzt und begast die sein muß).

Meine stehen auf einer recht wilden Wiese, aber Erdbeerpflanzenblätter waren echt der Hit.

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=180705#post180705']
nicht weil es mich liebt......sondern weil ich der führer, vertrauensperson, lehrmeister bin :-D

intelligente tiere wie hund, ziege usw. brauchen zum erlernen von "kunststücken" keine leckerlis als belohnung

das erlernte selbst - die aufmerksamkeit ist für viele tierarten die beste belohnung #freunde#

es ist nur der mensch mit seinem fütterwahn der glaubt mit leckerlis auf der sicheren (gemütlicheren) seite zu sein[/quote]

Und du glaubst wirklich, dass dich deine Tiere als "Führer" anerkennen würden, wenn du sie auf eine fette Weide stellst auf denen sie sich selbst versorgen können? Weil mit der Scheibtruhe einen Heuballen reinzubringen wobei die Kitze raufspringen ist im Prrinzip auch ein Leckerli bzw. Futter. wenn du sie in den Wald mit Heurundballen stellst wäre dieses dann das Büschel Blumen oder Gras.
Wenn du einem Tier nie etwas zu fressen gebracht hast und die Ausweichfläche groß genug ist, wirst du, wenn du nicht grade für die Dauer eines Ganztagsjobs bei den Tieren bist nicht in die Herde aufgenommen. Oder würden die einen großen Hund aufnehmen, der ohne Mensch die Weide besucht?


Being a vegan is a missed steak
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

das glaub ich nicht nur...das weiß ich :-D

wenn ich meinen ziegen nie etwas zu fressen gegeben hätte, wären sie im winter längst verhungert....heu ist aber kein leckerli
wenn ich ihnen notwendigerweise astwerk gebe bin ich futtergeben bzw. "führer" (die leitziege weist auch den weg zu den futterstationen) - ist aber kein leckerli (sondern grundfutter)

gibt den die leitziege ihren untergebenen leckerlis?.....und trotzdem wird sie als führungspersonal anerkannt

bei ziegen gehts allerdings weniger um "führer" als vielmehr um vertrauensperson (ist ja beutetier :-D )

meine ziegen haben beim klauenschneiden noch NIE leckerlis bekommen....und dennoch halten sie still - weil sie vertrauen zu mir haben

tiere untereinander werden sich nur mit schmusen oder toleranz belohnen #jubel# ...... leckerlis spielen hier keine rolle


.....und wenn sich der hund ziegengerecht benimmt wird er auch ohne menschen aufgenommen - was aber aufgrund der gegensätslichkeit eher unwahrscheinlich ist....und mit mensch wird er nur toleriert


@Boliva

ich arbeite seit jahren in einer sparte, die tiertraining entweder gesundheitlich oder beschäftigungsmäßig erfordert
nur bei "niederen" tiere sind leckerlis notwendig #freunde# wenn man etwas artfremdes verlangt

keine ahnung, wieviele tiere ich schon gelernt habe beim tierarzt herzuhalten oder oder gewisse beschäftigungskunststücke beigebracht habe...dürfte in die hunderte gehen, aber alles ohne leckerlis.
bei einigen tierarten sind leckerlis geradezu fatal #engel# (kein futter per hand, usw....)

ich hab mir den link mit schmunzeln durchgelesen :-D .....

nichts gegen blätter oder sonstiges artengerechte leckerlis (obwohl nicht notwendig, kann auch ich typisch menschlich nicht widerstehen da vermutlich angeborener fütterzwang :thumbsup: ) - aber allzuoft werden leckerlis stark übertrieben...


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Wie bekommt man das ohne Leckerlies hin? Ich hab meinem Ziegenbock Kunststücke zur Beschäftigung beigebracht, wie z.B. auf Kommando an mir hochspringen. Ich hatte ein Blatt genommen, es hoch gehalten und auf meinen Bauch geklopft (das sollte das Kommando sein). Um an das Blatt ranzukommen sprang er natürlich an mir hoch. Nach 2x mit Blatt konnte er es dann auch ohne. Ich hab ihm dann aber immer ein Blatt gegeben, damit er das auch weiterhin macht und einen Sinn drin sieht. Es wäre total enttäscht, wenn es auf einmal kein Blatt mehr gäbe. Aber natürlich wäre es schöner, die Ziege würde die Kunststücke auch ohne Leckerlie als Belohnung machen.


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo Bunnypark,

ich lass das jetzt einfach mal so stehen. Jeder hat seine Position.

@ Svenja Zerbrich dir nicht den Kopf, so wie du das mit deinem Bock machst, ist das o.k. Schau dir auch mal den Link an, der tatsächlich zum Schmunzeln ist ( heißt ja Spass mit Hund ) der aber auch viele Infos zum Thema Führungsanspruch des Menschen gegenüber Hunden und anderen Tieren hat und noch einiges mehr wie z.B. was ist eine Belohnung, welche Arten von Belohnungen gibt es usw. Die wenigsten Tierhalter beschäftigen sich mit den Lerngesetzen und erfinden lieber eine eigene Wissenschaft....

Gruss Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Ja, das Clickertraining kenn ich mit Pferden. Ich finde, es ist eine gute Lernmethode.


Antworten