Ziegenhaltung: mein erster Wurf - Was ist noch zu beachten?

Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

@Silke: So wie ich unteranderem auch verstanden habe, hat er selber ja auch keine Betriebsnummer. Und wenn es halt unbedingt diese Tiere sein müssen, dann muss trotzdem der abgebende Betrieb, seine eigene Ohrmarke einziehen.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

die strafe liegt bei bis zu 25.000,00 euro ...
und ich find es unmöglich, dieses alles so als larifari abzutun -
ist nicht grad n super tip für anfänger ....

es gibt gewisse gesetze und verordnungen - ob die sinn machen, oder nicht -
möcht ich nicht diskutieren, aber man sollte anfängern doch lieber raten -
sich an die regeln zu halten, damit sie nicht unnötigerweise lehrgeld zahlen müssen.

ich dachte dazu - unter anderem - wäre dieses forum gut, erfahrungsaustausch, ratschläge
und tips - von erfahrenen züchtern und haltern ....


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Vielleicht als Kleine Anmerkung nebenbei:
Wenn man ein Tier verkauft macht man sich auch keine Freunde, wenn die dann keine Ohrmarken drinnen haben oder der Käufer samt Hänger vor der Tür steht und kein Lieferschein da ist.

Ist also ratsam, wenn man sich sicherheitshalber einen Block Lieferscheine (die mit Durchschlag für alles drum und dran) bestellt und auf Vorrat hat, weil wenn jemand mit Tierhaltung anfängt hat er meistens noch keine.


Being a vegan is a missed steak
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Ich finde solche Aussagen von den Ämtern immer auch ziemlich gemein, weil wird man dann doch kontrolliert, dann zählt, dass was Gesetz ist und nicht irgendeine Aussage von einem Kollegen.
Zumindest scheint der günstige preis nun erklärt zu sein...warum gerade genau diese Tiere? Zwei Böcke, die beide greschlachtet werden sollen und eine Ziege dazu, da kann's ja nicht dran liegen, dass die Tiere so besonders sind. Warum nimmst du nicht einfach nur die zwei gekennzeichneten?


Viele Grüße
Haarriss
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzei ... 9422/?r=20

http://www.markt.de/Tiere/Nutztiere/Zie ... /suche.htm

Insgesamt ca. 1.700 Angebote, da dürfte was in der Gegend zu finden sein (und zumindest die Hälfte sollten auch Ohrmarken haben) ;-)


Being a vegan is a missed steak
Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

Danke für die rege Beteiligung. Das ist echt lieb von Euch. Ich bin selbst dabei, mir den Kopf drüber zu zerbrechen. Wenn ich mir eure Posts so anschaue, dann lohnt das Vorhaben nur, wenn es wirklich diese Ziege (ohne Marke) sein muss. Ich werde nochmal direkt beim Veterinäramt nachfragen, wie es rechtlich aussieht, wenn ich die Marke von meinem Betrieb vor Abfahrt einziehe.

Habt Ihr irgendeinen Plan, was man normalerweise mit so einer schwarz gehaltenen Ziege macht? Die kann der dann doch auch nur in Eigenregie schlachten lassen, oder? Scheinbar sind einem ja sonst alle Wege versperrt.

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=179959#post179959']Insgesamt ca. 1.700 Angebote, da dürfte was in der Gegend zu finden sein (und zumindest die Hälfte sollten auch Ohrmarken haben) ;-)[/quote]Ja, sieht echt so aus, als wäre es nur die Hälfte. Zumindest, wenn man sich die Fotos so anschaut...
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=179958#post179958']Warum nimmst du nicht einfach nur die zwei gekennzeichneten?[/quote]Die Frage ist berechtigt. Darüber werde ich mal ernsthaft nachdenken, während ich mich weiter auf den Links von Toshiokoga umschaue.


Eines ist positiv: während meine Ziegenzucht noch nicht losläuft, funktioniert die Mistkäfervermehrung in meinem Plompsklonaturreservat bestens. Als ich vorhin auf meine "Gartentoilette" bin, konnte ich ganze 6 Stück zählen, schwer beschäftigt, Kügelchen aus meinen Exkrementen zu formen, und Tunnel in die Erde zu treiben. Wenn die Ziegen dann da sind, können die Söhne und Töchter dieser Käfer dann direkt loslegen. #jubel#


Bild


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Mhm, lecker. Passt super zum Kaffee :thumbsup:

Fast so gschmackig wie unser Lifeball-Plakat.


Being a vegan is a missed steak
Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

So es gibt Neuigkeiten: die Mistkäfer bekommen jetzt wieder Nahrung.

Ich bin jetzt stolzer Besitzer von einem Ziegenpärchen #jubel# Es sind zwei BDE geworden. Die beiden von einem Kleinbauern bekommen, der auf Rinder umsteigen möchte. Das Mädel hat Hörner und ist recht scheu, dass Männchen ohne Hörner ist zutraulich, und einfach total verfressen :-D Etwas blöd war, dass wir, als wir gestern auf die Weide kamen, ein kleines Zicklein tot vorfanden. Obwohl sich die Ameisen schon über das Tier hermachten, ist die Mutter nochmal hin und hat es geschleckt. Nach so einer Totgeburt ist das natürlich etwas viel, gleich die Tiere umzusiedeln. Entsprechend durch den Wind war die Mama dann auch. Fängt die jetzt an zu laktieren, oder bleibt das aus, wenn es kein Kälbchen gibt? Muss ich da noch irgendwas beachten?

Sonst habe ich den Eindruck, dass die beiden sich total über meine Brombeeren freuen. Und irgendwie habe ich auch einfach ein gutes Gefühl dabei, wenn ich die Ziegen da im Garten sehe.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Im Normalfall müsste jetzt Milch kommen. Schade dass mit dem Lamm, vll war der Transport so kurz vor dem lammen nicht gut... Wie alt ist sie denn?


Viele Grüße
Haarriss
Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

Das Lamm lag tot auf der Wiese, als wir angekommen sind, um die Tiere abzuholen. Also vorm Transport. Die Mama war dann aber total durch den Wind, als ich sie mitgenommen habe. Sie ist jetzt ca 3 Jahre alt. Das lamm wäre ihr zweiter Wurf gewesen. Ich hoffe, sie bringt die Fehlgeburt jetzt nicht mit der Umsiedelung in Verbindung, weil das der gleiche Tag war. Sie hat das tote Lamm ja auch noch geschleckt, kurz vorm Einsteigen. Und wir haben die Leiche natürlich nicht eingepackt, aber wenn sie jetzt denkt, ich hätte ihr Lamm zurückgelassen... Naja, war halt ein dummer Zufall.

Muss ich dann melken? Oder gibt sich das mit der Milch von alleine? Meine Nachbarn haben ja schon nachgefragt, ob sie Milch bekommen. Aber wenn es nicht sein muss, würde ich mir das mit dem Melken gerne sparen. ;-)


Antworten