Hühnermilben
[quote='Zippe','index.php?page=Thread&postID=183575#post183575'] Milben werden ja auch über Wildvögel übertragen, neue Tiere oder sogar Besucher, die die Krabbler aus dem eigenen Stall mitbringen können. Spatzen und Co. kann man nie völlig aus Gehegen, ausläufen etc. fernhalten.
[/quote]Genau das wurde mir auch gesagt. Hühnermilben kommen nicht durch mangelnde Hygiene, sondern wie du sagst sind meist die Wildvögel dran schuld!
[/quote]Genau das wurde mir auch gesagt. Hühnermilben kommen nicht durch mangelnde Hygiene, sondern wie du sagst sind meist die Wildvögel dran schuld!
Kleiner Einspruch..
Klar entstehen Milben nicht durch suboptimale Zustände, aber die massenhafte Vermehrung wird gefördert, wenn man es den Milben zu einfach macht: sprich zu viele Versteckmöglichkeiten, zu wenig Gelegenheiten für die Hühner zur Selbsthilfe. Dann noch das passende Wetter dazu.. und der Horror ist perfekt.
LG Ulli (die durch die mitessenden Wildvögel wohl auch nie komplett milbenfreie Hühner haben wird)
Klar entstehen Milben nicht durch suboptimale Zustände, aber die massenhafte Vermehrung wird gefördert, wenn man es den Milben zu einfach macht: sprich zu viele Versteckmöglichkeiten, zu wenig Gelegenheiten für die Hühner zur Selbsthilfe. Dann noch das passende Wetter dazu.. und der Horror ist perfekt.
LG Ulli (die durch die mitessenden Wildvögel wohl auch nie komplett milbenfreie Hühner haben wird)
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
lasst doch raubmilben los :-D
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Na im Nützlinge-Shop.
Wir haben da auch schon gekauft, kann ich also empfehlen :-)
Wir haben da auch schon gekauft, kann ich also empfehlen :-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Hallo,
wie schon weiter oben geschrieben wurde, ist Agrinova-milbenfrei sehr gut gegen die rote Vogelmilbe. Das Ausspritzen mit Essig oder sonstigen Flüssigkeiten würde ich nicht machen, da sich im feuchten Milieu andere Erreger, die den Hühnern schaden, gut vermehren können. Wir pudern alle Sitzstangen und Nester regelmäßig nach dem Ausmisten mit Agrinova-milbenfrei aus. Das ist übrigens Silikatstaub und ungiftig. Um die Hühner selbst gegen andere Milben, Federlinge etc. einzupudern gibt es Ektosol von Schopf.
Schöne Grüße
Barbara
wie schon weiter oben geschrieben wurde, ist Agrinova-milbenfrei sehr gut gegen die rote Vogelmilbe. Das Ausspritzen mit Essig oder sonstigen Flüssigkeiten würde ich nicht machen, da sich im feuchten Milieu andere Erreger, die den Hühnern schaden, gut vermehren können. Wir pudern alle Sitzstangen und Nester regelmäßig nach dem Ausmisten mit Agrinova-milbenfrei aus. Das ist übrigens Silikatstaub und ungiftig. Um die Hühner selbst gegen andere Milben, Federlinge etc. einzupudern gibt es Ektosol von Schopf.
Schöne Grüße
Barbara
-
- Beiträge: 1053
- Registriert: 26.06.2005, 15:34