Wollverwertung Angora-, Schwarzhals- oder Kupferhalsziegen
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=184342#post184342']das salz dient der konservierung - dem gerber - und nicht dem bockgeruch ..... #wb#[/quote]
Schon klar, aber irgendwann muss ja der Verwesungsgeruch durchkommen hab ich mir gedacht. Ist heute immernoch nicht der Fall
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=184346#post184346']Hast du den Schädel ohne Probleme bekommen? Wir haben den von unserem Bullen leider nicht haben dürfen...[/quote]
Ja hab ich schon vorher so gesagt. Die metzgern normal auch nur Schweine und Rinder, somit hatten sie wohl keine Verwendung dafür. Die Inneren Werte und Klauen haben sie aber sofort entsorgt, also nurnoch der große Fellteil + Schädel.
Bei der Hausschlachtung der Kitze hab/hätte ich alles behalten können, habs dann aber gleich zum TKV-Container gebracht :wacko:
Schon klar, aber irgendwann muss ja der Verwesungsgeruch durchkommen hab ich mir gedacht. Ist heute immernoch nicht der Fall
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=184346#post184346']Hast du den Schädel ohne Probleme bekommen? Wir haben den von unserem Bullen leider nicht haben dürfen...[/quote]
Ja hab ich schon vorher so gesagt. Die metzgern normal auch nur Schweine und Rinder, somit hatten sie wohl keine Verwendung dafür. Die Inneren Werte und Klauen haben sie aber sofort entsorgt, also nurnoch der große Fellteil + Schädel.
Bei der Hausschlachtung der Kitze hab/hätte ich alles behalten können, habs dann aber gleich zum TKV-Container gebracht :wacko:
Being a vegan is a missed steak
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=184372#post184372'][quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=184342#post184342']das salz dient der konservierung - dem gerber - und nicht dem bockgeruch ..... #wb#[/quote]
Schon klar, aber irgendwann muss ja der Verwesungsgeruch durchkommen hab ich mir gedacht. Ist heute immernoch nicht der Fall
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=184346#post184346']Hast du den Schädel ohne Probleme bekommen? Wir haben den von unserem Bullen leider nicht haben dürfen...[/quote]
Ja hab ich schon vorher so gesagt. Die metzgern normal auch nur Schweine und Rinder, somit hatten sie wohl keine Verwendung dafür. Die Inneren Werte und Klauen haben sie aber sofort entsorgt, also nurnoch der große Fellteil + Schädel.
Bei der Hausschlachtung der Kitze hab/hätte ich alles behalten können, habs dann aber gleich zum TKV-Container gebracht :wacko:[/quote]Bei uns hieß es, dass das entsorgt werden muss
Schon klar, aber irgendwann muss ja der Verwesungsgeruch durchkommen hab ich mir gedacht. Ist heute immernoch nicht der Fall
[quote='Haarriss','index.php?page=Thread&postID=184346#post184346']Hast du den Schädel ohne Probleme bekommen? Wir haben den von unserem Bullen leider nicht haben dürfen...[/quote]
Ja hab ich schon vorher so gesagt. Die metzgern normal auch nur Schweine und Rinder, somit hatten sie wohl keine Verwendung dafür. Die Inneren Werte und Klauen haben sie aber sofort entsorgt, also nurnoch der große Fellteil + Schädel.
Bei der Hausschlachtung der Kitze hab/hätte ich alles behalten können, habs dann aber gleich zum TKV-Container gebracht :wacko:[/quote]Bei uns hieß es, dass das entsorgt werden muss
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
[quote='Florinda','index.php?page=Thread&postID=184323#post184323']Hallo Barbara @ all!
Ach mensch, jetzt macht Ihr mich ganz wuschig! Ich war schon bei der Kaschmirziege angekommen und habe sogar eine Züchterin in der Nähe gefunden. Aber die Angoraziegen sind ja wirklich wunderschön.
Ich wollte sowieso einen Auslauf mit trockenem Unterstand einrichten (zusätzlich zum fest gemauerten Stall). Aber wir haben auch Wiesen, die ein Stück weg sind. Da müsste aber sowieso ein Schäferwagen oder sowas hin. Ich lass keine Ziege (egal welcher Rasse) im Regen stehen. Allerdings - Milchziegen haben ja einen ganz anderen Futterbedarf. Wenn die alle zusammen gehen, werden dann die "Wollziegen" nicht fett? Also trennen?
Hmmm... Das muss ich alle noch mal überdenken. Die Ziegen für Wolle könnten ja dann auch ungeachtet des Geschlechts bei uns weiterleben. Oder taugt die Bockwolle nichts?
*grübel*
Viele Grüße
Claudia[/quote]
Liebe Claudia,
doch, die Bockwolle kann genauso verwendet werden. Da die Angoraböcke nicht bzw. kaum stinken, ist der Geruch kein Problem. Wenn die Böcke älter werden, wird eben das Mohair grober. Das empfinde ich aber nicht als Nachteil, da Mohairwolle wunderbar für Teppiche oder Bezugsstoffe geeignet ist. Wenn man die Böcke kastriert, bleibt das Mohair feiner. Für mich ist das auch ein riesiger Pluspunkt, dass man die Böcke auch unkastriert behalten kann und sie trotzdem auch einen Nutzen abgeben. Da wir sowieso eine separate Bockgruppe haben, ist das kein Problem.
Wir haben uns für die Angoraziegen und Cashgoraziegen entschieden, da man sie im Gegensatz zur Kashmirziege, scheren kann und nicht das ewige Gezupfe für ein paar Gramm Wolle hat. Die Ausbeute ist deutlich höher und die Wolle doch noch viel feiner als Schafwolle.
Was die Ernährung angeht, so können die Angoraziegen nach meiner Einschätzung problemlos mit den Milchziegen weiden. Kraftfutter wird bei uns sowieso jeder Ziege einzeln zugeteilt (im Fressgitter), sodass sich das einfach steuern läßt.
Liebe Grüße
Barbara
Ach mensch, jetzt macht Ihr mich ganz wuschig! Ich war schon bei der Kaschmirziege angekommen und habe sogar eine Züchterin in der Nähe gefunden. Aber die Angoraziegen sind ja wirklich wunderschön.
Ich wollte sowieso einen Auslauf mit trockenem Unterstand einrichten (zusätzlich zum fest gemauerten Stall). Aber wir haben auch Wiesen, die ein Stück weg sind. Da müsste aber sowieso ein Schäferwagen oder sowas hin. Ich lass keine Ziege (egal welcher Rasse) im Regen stehen. Allerdings - Milchziegen haben ja einen ganz anderen Futterbedarf. Wenn die alle zusammen gehen, werden dann die "Wollziegen" nicht fett? Also trennen?
Hmmm... Das muss ich alle noch mal überdenken. Die Ziegen für Wolle könnten ja dann auch ungeachtet des Geschlechts bei uns weiterleben. Oder taugt die Bockwolle nichts?
*grübel*
Viele Grüße
Claudia[/quote]
Liebe Claudia,
doch, die Bockwolle kann genauso verwendet werden. Da die Angoraböcke nicht bzw. kaum stinken, ist der Geruch kein Problem. Wenn die Böcke älter werden, wird eben das Mohair grober. Das empfinde ich aber nicht als Nachteil, da Mohairwolle wunderbar für Teppiche oder Bezugsstoffe geeignet ist. Wenn man die Böcke kastriert, bleibt das Mohair feiner. Für mich ist das auch ein riesiger Pluspunkt, dass man die Böcke auch unkastriert behalten kann und sie trotzdem auch einen Nutzen abgeben. Da wir sowieso eine separate Bockgruppe haben, ist das kein Problem.
Wir haben uns für die Angoraziegen und Cashgoraziegen entschieden, da man sie im Gegensatz zur Kashmirziege, scheren kann und nicht das ewige Gezupfe für ein paar Gramm Wolle hat. Die Ausbeute ist deutlich höher und die Wolle doch noch viel feiner als Schafwolle.
Was die Ernährung angeht, so können die Angoraziegen nach meiner Einschätzung problemlos mit den Milchziegen weiden. Kraftfutter wird bei uns sowieso jeder Ziege einzeln zugeteilt (im Fressgitter), sodass sich das einfach steuern läßt.
Liebe Grüße
Barbara
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.09.2013, 16:40
Ich halte ja Milchschafe, die Kraftfutter brauchen zusammen mit den Angoraziegen, die wiederum eher auf Diät sind. Aber das lässt sich gut machen. Es sollte also auch mit Milchziegen und Angoras zusammen gehen.
Was vielleicht ein Problem sein könnte sind die Hörner. Die Angoraziegen habe alle welche, Milchziegen ja nicht immer. Und dann ist da noch ein Unterschied bei den Zäunen. Normale Ziegen springen ja gerne drüber, die Angoraziegen kriechen drunter durch. Strom hilft nur begrenzt, wenn sie ein dickes Fell haben.
Was vielleicht ein Problem sein könnte sind die Hörner. Die Angoraziegen habe alle welche, Milchziegen ja nicht immer. Und dann ist da noch ein Unterschied bei den Zäunen. Normale Ziegen springen ja gerne drüber, die Angoraziegen kriechen drunter durch. Strom hilft nur begrenzt, wenn sie ein dickes Fell haben.
Hallo!
Nee, Ziegen ohne Hörner will ich sowieso nicht. Hörner sind sehr wichtig für die Gesundheit. Es sind nicht einfach nur tote Auswüchse ohne innere Bedeutung.
Das mit dem Zäunen dürfte schon eher ein Problem werden, wenn die den Strom nicht so spüren. Aber da muss ich mir sowieso was überlegen. Ausgebrochene Ziegen möchte ich so oder so nicht haben.
Danke und viele Grüße
Claudia
Nee, Ziegen ohne Hörner will ich sowieso nicht. Hörner sind sehr wichtig für die Gesundheit. Es sind nicht einfach nur tote Auswüchse ohne innere Bedeutung.
Das mit dem Zäunen dürfte schon eher ein Problem werden, wenn die den Strom nicht so spüren. Aber da muss ich mir sowieso was überlegen. Ausgebrochene Ziegen möchte ich so oder so nicht haben.
Danke und viele Grüße
Claudia
[quote='Florinda','index.php?page=Thread&postID=184408#post184408'] Es sind nicht einfach nur tote Auswüchse ohne innere Bedeutung. [/quote]
so ist es
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35