Treffen im Spreewald inkl Seife sieden
Also bei Calendula wäre ich auch dabei, wäre auch etwas das meine Haut gut vertragen könnte.
Silke, sag mir mal Bescheid was du alles an "Zukäufen" hättest, ich würde dann auch noch einiges davon organisieren, dann bleibt nicht alles an dir hängen. 5L frisches Ölivenöl hab ich hier, dazu sammel ich gerade frische Kräuter zum trocknen von Rosmarin über Thymian, Salbei, frische Minze und Lavendel, das wäre doch sicherlich auch noch nett für Seifen :-)
Und wir haben nen ganz tollen Imker paar Häuser weiter, da könnte ich noch Propolis und co bekommen.
Ich muss nur einfach wissen was man so brauchen könnte, dann leg ich los :-D
Silke, sag mir mal Bescheid was du alles an "Zukäufen" hättest, ich würde dann auch noch einiges davon organisieren, dann bleibt nicht alles an dir hängen. 5L frisches Ölivenöl hab ich hier, dazu sammel ich gerade frische Kräuter zum trocknen von Rosmarin über Thymian, Salbei, frische Minze und Lavendel, das wäre doch sicherlich auch noch nett für Seifen :-)
Und wir haben nen ganz tollen Imker paar Häuser weiter, da könnte ich noch Propolis und co bekommen.
Ich muss nur einfach wissen was man so brauchen könnte, dann leg ich los :-D
Jeder Tag ist ein Geschenk.
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin Silke
siehst, wird nur 14 Monate dauern dat wir uns wiedersehen.Freude ist sehr groß. #jubel#
Wat für eine Seife,wat weiß ich,wat neutrales erst mal,dat läuft dann schon. ;-)
Und du hast doch auch wat mit und dann ist es für uns gut.
Wir freuen uns einfach dat du uns wat lehrst.
Liebe Grüsse
vom sonnigem Norden
Bernd[/font]
siehst, wird nur 14 Monate dauern dat wir uns wiedersehen.Freude ist sehr groß. #jubel#
Wat für eine Seife,wat weiß ich,wat neutrales erst mal,dat läuft dann schon. ;-)
Und du hast doch auch wat mit und dann ist es für uns gut.
Wir freuen uns einfach dat du uns wat lehrst.
Liebe Grüsse
vom sonnigem Norden
Bernd[/font]
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo,
ja, bei der Menge der Leute hab ich mir auch schon gedacht, wir sieden halt in Zweiergruppen.
Und Calendula bzw. Ringelblume trockne ich gerade wie blöd, ist ja auch der Favorit von Dipla.
Steffi, dann dürftest du aber nicht unbedingt mit deiner Mutter in einer "Gruppe" sein, denn Oma Brummi bekommt ja was wirklich fein nachfettendes. Feuchtigkeitsspendend soll z. B. eine Gurkenseife sein. Dann ballern wir da noch Aloe Vera rein und du denkst dir noch grünes Zeug aus, was du mit reinwirfst. Das ganze auf Kokosfettbasis. Was meinst du? Und weil du Milch mitbringst, können wir da eine zweifarbige Seife draus machen. Ich denke, der grüne Teil mit noch grünen Kräutern, wie du magst und den Milchteil mit Ringelblumenblätter und leider kleinen grünen Einsprenckel wegen der Gurke, so du willst. Dann wären das sogar 3 Farben. Marmorkuchen kennst du? Vielleicht so oder oder in zwei glatten Schichten. Das kriegen wir hin.
Und wenn es für Kinder ist, sollte es auch nicht beduftet/parfümiert sein.
Weil wir alle Tierhalter sind und öfter mal ganz schön stinken (sind Bockhalter unter uns?) habe ich schon über eine Kaffeeseife nachgedacht. Hände stinken nicht mehr und Schmutz wird auch weggerubbelt. Nimmt meine Hundephysiotherapeutin sehr gerne, sie hat ja manchmal schwarze stinkende Finger. Und ist eine sehr einfache Seife. Wird natürlich auch nicht beduftet. Möchte jemand Kaffeeseife sieden? Ist eine Idee.
Wahlweise eine Gärtnerseife mit Kamille, Pfefferminze+Zitronenmelisse oder eine Kräuterpeelingseife mit Kamilleblüten, Lavendelblüten+Haferflocken?
Möchte irgendjemand vielleicht eine reine Milchseife sieden? Liegt ja ein bischen Nahe, bei Milchziegnhaltern. Wenn wir uns erstmal an die Rezepte aus dem Naturseifen-Buch orientieren (ich höre ja nix von euch), dann gibts als Auswahl Hafer-Schafmilchseife mit Lanolin, Ziegenmilchseife mit Mandelöl (hatte ich mal zum Ziegentreffen mitgebracht) oder Ziegenmilchseife mit Sahne (hatte ich auch mit). Wie Steffi schon vorschlug, wir könnten auch Kuhmilch zum Üben nehmen. Aber wie ich lese, muß die Milch in Eiswürfel gefroren sein. Steffi/Oma Brummi, kriegt ihr Milcheiswürfel zu Dipla?
Bitte Vorschläge!
LG
Silke
ja, bei der Menge der Leute hab ich mir auch schon gedacht, wir sieden halt in Zweiergruppen.
Und Calendula bzw. Ringelblume trockne ich gerade wie blöd, ist ja auch der Favorit von Dipla.
Steffi, dann dürftest du aber nicht unbedingt mit deiner Mutter in einer "Gruppe" sein, denn Oma Brummi bekommt ja was wirklich fein nachfettendes. Feuchtigkeitsspendend soll z. B. eine Gurkenseife sein. Dann ballern wir da noch Aloe Vera rein und du denkst dir noch grünes Zeug aus, was du mit reinwirfst. Das ganze auf Kokosfettbasis. Was meinst du? Und weil du Milch mitbringst, können wir da eine zweifarbige Seife draus machen. Ich denke, der grüne Teil mit noch grünen Kräutern, wie du magst und den Milchteil mit Ringelblumenblätter und leider kleinen grünen Einsprenckel wegen der Gurke, so du willst. Dann wären das sogar 3 Farben. Marmorkuchen kennst du? Vielleicht so oder oder in zwei glatten Schichten. Das kriegen wir hin.
Und wenn es für Kinder ist, sollte es auch nicht beduftet/parfümiert sein.
Weil wir alle Tierhalter sind und öfter mal ganz schön stinken (sind Bockhalter unter uns?) habe ich schon über eine Kaffeeseife nachgedacht. Hände stinken nicht mehr und Schmutz wird auch weggerubbelt. Nimmt meine Hundephysiotherapeutin sehr gerne, sie hat ja manchmal schwarze stinkende Finger. Und ist eine sehr einfache Seife. Wird natürlich auch nicht beduftet. Möchte jemand Kaffeeseife sieden? Ist eine Idee.
Wahlweise eine Gärtnerseife mit Kamille, Pfefferminze+Zitronenmelisse oder eine Kräuterpeelingseife mit Kamilleblüten, Lavendelblüten+Haferflocken?
Möchte irgendjemand vielleicht eine reine Milchseife sieden? Liegt ja ein bischen Nahe, bei Milchziegnhaltern. Wenn wir uns erstmal an die Rezepte aus dem Naturseifen-Buch orientieren (ich höre ja nix von euch), dann gibts als Auswahl Hafer-Schafmilchseife mit Lanolin, Ziegenmilchseife mit Mandelöl (hatte ich mal zum Ziegentreffen mitgebracht) oder Ziegenmilchseife mit Sahne (hatte ich auch mit). Wie Steffi schon vorschlug, wir könnten auch Kuhmilch zum Üben nehmen. Aber wie ich lese, muß die Milch in Eiswürfel gefroren sein. Steffi/Oma Brummi, kriegt ihr Milcheiswürfel zu Dipla?
Bitte Vorschläge!
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Interessant, es gibt wirklich was, das gegen den Bockgestank ankommt. Ein hoch auf die Kaffeeseife!
Wir sind unter anderem auch Bockhalter. Aber der letzte, große stinker unser zzbock wird jetzt.kastriert und die Nubiböcke stinken ,gar, nicht so.
Hmm, die Milch in Eiswürfel bis zu Sonja, das wird ne Herausforderung, mal.Sehen ob uns da was einfällt.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Also wenn´s an den Milcheiswürfeln scheitern sollte, dann organisier ich schön fettige Jerseykuhmilch von Freunden und frier die in Klötzchen ein. Eiswürfel bis zu uns, das schmilzt mindestens zur Hälfte weg und wäre dann schade. Aber wir können Steffie´s mitgebrachte Milch ja trinken, ich fand die damals total lecker.
Und für Kaffeeseife wäre ich auch zu haben denn wir haben nen Stinker vom feinsten und der Geruch bleibt mit egal was an einem kleben #bittebitte#
Was brauchen wir denn noch alles, doch ein paar Düfte? An Kräutern soll´s nicht scheitern, ich trockne schon die letzten Tage und Wochen was geht und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Aber Ringelblumen hab ich dieses Jahr leider nicht, die sind nicht gewachsen :-(
Und für Kaffeeseife wäre ich auch zu haben denn wir haben nen Stinker vom feinsten und der Geruch bleibt mit egal was an einem kleben #bittebitte#
Was brauchen wir denn noch alles, doch ein paar Düfte? An Kräutern soll´s nicht scheitern, ich trockne schon die letzten Tage und Wochen was geht und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Aber Ringelblumen hab ich dieses Jahr leider nicht, die sind nicht gewachsen :-(
Jeder Tag ist ein Geschenk.