Gestatten Wolf, Isegrim Wolf
CBR: ja, man sollte sich informieren und seine Tiere schützen. Man muss aber auch anerkennen das es keinen 100% Schutz gibt, das ist so im Leben. In der Statistik von Sachsen steht:
"Von insgesamt 61 gemeldeten Nutztierschäden im Freistaat Sachsen im Jahr 2014, konnte in 45 Fällen der Wolf als Verursacher festgestellt bzw. nicht ausgeschlossen werden. Bei diesen 45 Fällen wurden 81 Nutztiere getötet bzw. sind vermisst und 5 Schafe verletzt. In 18 der Fälle waren die Tiere nicht oder unzureichend geschützt."
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']Die Statistik läuft seid 2002 - 61 Fälle wurden gemeldet, 45 könnten dem Wolf zugeordnet werden, davon 18 Fälle wo die Tiere unzureichend geschützt waren. Jetzt kann man das bewerten wie man will, der eine wird sagen so wenig Fälle in 12 Jahren, der andere wird Angst um seine Tiere bekommen und gegen Wölfe sein.[/font]
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']Ähnliche Statistiken gibt es auch für die Schweiz und zwar für die Almwirtschaft wo die Tiere nicht geschützt werden - es sind trotzdem relativ wenig Tiere die vom Wolf gerissen werden, viel mehr Tiere sterben an Krankheiten und stürzen ab.[/font]
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']
[/font]
"Von insgesamt 61 gemeldeten Nutztierschäden im Freistaat Sachsen im Jahr 2014, konnte in 45 Fällen der Wolf als Verursacher festgestellt bzw. nicht ausgeschlossen werden. Bei diesen 45 Fällen wurden 81 Nutztiere getötet bzw. sind vermisst und 5 Schafe verletzt. In 18 der Fälle waren die Tiere nicht oder unzureichend geschützt."
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']Die Statistik läuft seid 2002 - 61 Fälle wurden gemeldet, 45 könnten dem Wolf zugeordnet werden, davon 18 Fälle wo die Tiere unzureichend geschützt waren. Jetzt kann man das bewerten wie man will, der eine wird sagen so wenig Fälle in 12 Jahren, der andere wird Angst um seine Tiere bekommen und gegen Wölfe sein.[/font]
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']Ähnliche Statistiken gibt es auch für die Schweiz und zwar für die Almwirtschaft wo die Tiere nicht geschützt werden - es sind trotzdem relativ wenig Tiere die vom Wolf gerissen werden, viel mehr Tiere sterben an Krankheiten und stürzen ab.[/font]
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Arial Unicode MS, Helvetica, sans-serif']
[/font]
@meli :-D
ich habe diversen SCHUTZ der nutztiere bei gerissenen tiere genau unter die lupe genommen:
- teilweise kam mir das kotzen was landwirte (UND die deutschen behörden) unter schutz verstehen.....durchhängende schafnetze mit geräten, die nichtmal kleinkindern ein AUA entlocken!!!!
- einige mit stärkeren geräten hatten eine erdung die seinesgleichen sucht (abgeknickte erdkabel die nur noch - wenn überhaubt - an einer minilitze hängen...teilweise stark verrostete, viel zu kurze erdsieße und dann auch noch möglichtst trocken im sand eingesteckt,......)
- viele mit niedrigen, halb kaputten schafzäunen (die auch kleinkind mit leichtigkeit aufheben können) ohne stromunterstützung
- einige hantieren mit schadhaften/ teilentladenen batterien
- bei einigen kann man davon ausgehen, dass umzäunung nachträglich eingeschaltet wurden bzw. ausgebessert wurde um als "gesichert" zu gelten
- teilweise wird umzäunung durch büsche gezogen und deshalb sowas von offen sind, dass hier selbst elefanten keine schwierigkeit haben bzw. der gesamte strom hier abgezogen wird.
und was hier erschwerdend dazukommt: wenn ein landwirt mal sein ausgemergeltes schaf (vermutlich in absprache mit wolfsgegnern), dass er nicht mehr verkaufen kann und deshalb auf die abfindung hofft (ich nenn dies altlastenentsorgung!!!), dem wolf zum fras vorgeworfen hat wird dieser immer wieder kommen um nach futter zu suchen (anfüttern) - hier hat es sein nachbar denkbar schwerer den wolf auf abstand zu halten!!!!!!
dieses anfüttern scheint in deutschland echte mode zu sein
und noch was: lässt der jäger den wölfen seine beute wird er sich nicht in menschennähe bzw. nutztiernähe wagen
ich habe diversen SCHUTZ der nutztiere bei gerissenen tiere genau unter die lupe genommen:
- teilweise kam mir das kotzen was landwirte (UND die deutschen behörden) unter schutz verstehen.....durchhängende schafnetze mit geräten, die nichtmal kleinkindern ein AUA entlocken!!!!
- einige mit stärkeren geräten hatten eine erdung die seinesgleichen sucht (abgeknickte erdkabel die nur noch - wenn überhaubt - an einer minilitze hängen...teilweise stark verrostete, viel zu kurze erdsieße und dann auch noch möglichtst trocken im sand eingesteckt,......)
- viele mit niedrigen, halb kaputten schafzäunen (die auch kleinkind mit leichtigkeit aufheben können) ohne stromunterstützung
- einige hantieren mit schadhaften/ teilentladenen batterien
- bei einigen kann man davon ausgehen, dass umzäunung nachträglich eingeschaltet wurden bzw. ausgebessert wurde um als "gesichert" zu gelten
- teilweise wird umzäunung durch büsche gezogen und deshalb sowas von offen sind, dass hier selbst elefanten keine schwierigkeit haben bzw. der gesamte strom hier abgezogen wird.
und was hier erschwerdend dazukommt: wenn ein landwirt mal sein ausgemergeltes schaf (vermutlich in absprache mit wolfsgegnern), dass er nicht mehr verkaufen kann und deshalb auf die abfindung hofft (ich nenn dies altlastenentsorgung!!!), dem wolf zum fras vorgeworfen hat wird dieser immer wieder kommen um nach futter zu suchen (anfüttern) - hier hat es sein nachbar denkbar schwerer den wolf auf abstand zu halten!!!!!!
dieses anfüttern scheint in deutschland echte mode zu sein
und noch was: lässt der jäger den wölfen seine beute wird er sich nicht in menschennähe bzw. nutztiernähe wagen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

teils beruflich....teils hobby bzw. ehrenamtlich
meine erfahrungen als gehegebauer werden an die landwirte /wolfsforscher und befürworter weitergegeben bzw. gibts hin und wieder etwas zu beurteilen :-D
diese beispiele sind nur die spitze des eisberges ....... die (hobby!!!!) jägerschaft versucht schon seit jahren dem wolf einen strich durch die rechnung zu machen
meine erfahrungen als gehegebauer werden an die landwirte /wolfsforscher und befürworter weitergegeben bzw. gibts hin und wieder etwas zu beurteilen :-D
diese beispiele sind nur die spitze des eisberges ....... die (hobby!!!!) jägerschaft versucht schon seit jahren dem wolf einen strich durch die rechnung zu machen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

nachtrag: im ösiland haben wir es aufgrund verschärfter kontrolle bzw. scharfer beurteilung einer sicherung die riss-zahlen deutlich fast gegen 0 zu senken #jubel#
nur so als denkanstoss für deutschreich :-D
nur so als denkanstoss für deutschreich :-D
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=188814#post188814']nachtrag: im ösiland haben wir es aufgrund verschärfter kontrolle bzw. scharfer beurteilung einer sicherung die riss-zahlen deutlich fast gegen 0 zu senken[/quote]
Ich denke in Deutschland müssen wir das Bild des "bösen Wolfs" durch realistischere, wirklich schöne Wolfsrudelbilder ersetzen. Wir sind noch am Anfang, die Angst überwiegt noch. Ich denke es braucht Zeit und viel Aufklährung bis sich das in der breiten Masse festgesetzt hat.
Klar ein guter Zaun kostet Geld - das sollte man nicht unter Acht lassen.
Zusätzlich ist auch wichtig die Menschen aufzuklären. Der Umgang mit Wölfen muss gelernt werden. Alles was neu ist macht uns unsicher.
Menschen die sich gut auskennen, die Landwirte unterstützen und ihr Wissen weitergeben, können die Ängste nehmen und so die Akzeptanz für die Wiederansiedlung der Wölfe fördern. Ich finde es super was Bunny macht.
Zusätzlich ist auch wichtig die Menschen aufzuklären. Der Umgang mit Wölfen muss gelernt werden. Alles was neu ist macht uns unsicher.
Menschen die sich gut auskennen, die Landwirte unterstützen und ihr Wissen weitergeben, können die Ängste nehmen und so die Akzeptanz für die Wiederansiedlung der Wölfe fördern. Ich finde es super was Bunny macht.
klär mal n alten, sturen landwirt auf .... :-D
der wird dir sagen abknallen und ruh is - die sehen nicht ein, dass man umdenken muß.
wenn ich sehe, wieviele noch strom auf ihren stacheldraht machen, wird mir ganz anders -
ich find es schon gut, dass es bei unzulänglichem zaun keine entschädigung gibt.
der wird dir sagen abknallen und ruh is - die sehen nicht ein, dass man umdenken muß.
wenn ich sehe, wieviele noch strom auf ihren stacheldraht machen, wird mir ganz anders -
ich find es schon gut, dass es bei unzulänglichem zaun keine entschädigung gibt.