Kastration von jungen Böcken
Re: Kastration von jungen Böcken
Also, hallo, vielen Dank für die vielen Beiträge und Reaktionen. Bin zum ersten Mal in einem Forum und find's cool, wie das funktioniert. Mein Thema ist, ich möchte die Böcke zu Packgeißen ausbilden, werde im Sommer in der Schweiz ein Seminar besuchen und dann schaun, ob das mit Puk, Fuchur und Drago funktioniert. Die kleinen sind gesund und munter trotz der Eiseskälte und nun fast zwei Wochen alt, genau deshalb möchte ich mich vorab informieren, hab natürlich auch mit dem Tierarzt gesprochen, ist aber immer gut wenn man andere Meinungen hört, von Leuten mit Erfahrung. Jaques, mein Zuchtbock, ist sehr mächtig und erst eineinhalb Jahre alt, den hab ich aber erst mit 4 Monaten bekommen, an der Leine geht er gut, nun sollen Packgeißen aber ohne Leine gehen, wie meine Geißen, mit denen ich regelmäßig unsre Burgen anlaufe, hier in der Pfalz. Da Böcke aber bekanntlich ein andres Temperamant als die Mädchen haben, sollen sie kastriert sein. Natürlich kommt es auch auf die Haltung und Bindung der Tiere zu mir an!!! Das Training geht los sobald sie mit 12/14 Wochen von der Mutter weg sind. Mit eineinhalb Hektar hab ich noch genug Fläche um die Herde (9) noch etwas anwachsen zu
lassen, ans Schlachten denke ich wohl erst im Frühjaht 2013.
Gruß an Alle und ich freu mich auf weiteren Kontakt
Eule
lassen, ans Schlachten denke ich wohl erst im Frühjaht 2013.
Gruß an Alle und ich freu mich auf weiteren Kontakt
Eule
Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
Re: Kastration von jungen Böcken
Hallo !
Dann warte mit der Kastration, weil sich auch das Knochenwachstum weniger günstig bei Kastraten entwickelt.
Zu zeitig kastrierte Böcke können dann ein eher weibl. Erscheinungsbild aufweisen.
Viele Grüße
Dann warte mit der Kastration, weil sich auch das Knochenwachstum weniger günstig bei Kastraten entwickelt.
Zu zeitig kastrierte Böcke können dann ein eher weibl. Erscheinungsbild aufweisen.
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Kastration von jungen Böcken
Hallo,
gerade, wenn es Packziegen werden sollen und somit ein langes Leben führen, sollte die Kastration nicht vor dem Eintreten der Geschlechtsreife durchgeführt werden.
Hier ist das Thema "Harnsteine" wichtig zu bedenken, empfehle Dir mal den Thread "neue Therapie bei Harnsteinen" durchzulesen.
Führigkeit und Menschenbindung hat nur zweitrangig mit dem Kastrationsalter zu tun, jedoch viel mit Frühtraining (täglicher Kontakt mit den Lämmern) und Charakter der Elterntiere.
gerade, wenn es Packziegen werden sollen und somit ein langes Leben führen, sollte die Kastration nicht vor dem Eintreten der Geschlechtsreife durchgeführt werden.
Hier ist das Thema "Harnsteine" wichtig zu bedenken, empfehle Dir mal den Thread "neue Therapie bei Harnsteinen" durchzulesen.
Führigkeit und Menschenbindung hat nur zweitrangig mit dem Kastrationsalter zu tun, jedoch viel mit Frühtraining (täglicher Kontakt mit den Lämmern) und Charakter der Elterntiere.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Also jetzt hab ich mich Stundenlang quer durchs Internet gelesen, aber was tatsächlich die beste kastrationsmethode für ein 6 - 9 Monate altes Böckchen ist, hab ich immer noch nicht rausgefunden...ich hab noch Zeit, die kleinen sind ja grade erst zur Welt gekommen, vielleicht mag hier ja nochmal jeder sein aktuelles Fazit reinschreiben?
Wir wollten eig ein kleinen Bock behalten und kastrieren, da aber so eine Narkose für Ziegen wohl schwerer ist zu verkraften als für andere Tiere, haben wir uns nicht "getraut" und behalten den kleinen daher nur bis er ca n Jahr ist, will nicht riskieren dass bei der Kastration was passiert, hätte ihn aber eig gerne behalten, weil er optisch das schönste Lamm war...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Hallo Muckla, Hallo Haarriss,
wir haben 2 Böcke 2013 kastrieren lassen. Beide sind blutig kastriert worden. Der erste mit 6 Monaten in einer Tierklinik. Der zweite im Stall mit 9 Monaten. Bei beiden gab es keine Komplikationen.
Habt ihr einen guten Tierarzt? Wenn nicht wäre eine Tierklinik eine gute Wahl.
lG
Meli
wir haben 2 Böcke 2013 kastrieren lassen. Beide sind blutig kastriert worden. Der erste mit 6 Monaten in einer Tierklinik. Der zweite im Stall mit 9 Monaten. Bei beiden gab es keine Komplikationen.
Habt ihr einen guten Tierarzt? Wenn nicht wäre eine Tierklinik eine gute Wahl.
lG
Meli
-
Cirkle-B-Ranch
-
Cirkle-B-Ranch
Das mit dem flachliegen war sprichwörtlich gemeint, haben in ordentlich hingelegt, als er kastriert wurde war er eig eher kalb als Bulle. Ta meinte nur dass er nach dem kastrieren erst fressen soll, wenn er richtig fit ist, war aber ohnehin tagsüber nicht in der lage. N fangstand haben wir nicht, aber er wäre ohnehin zu klein dafür gewesen und wahrscheinlich jetzt nach nem Jahr noch zu klein...nachgespritzt wurde wie ich finde sogar relativ schnell, Gewicht wurde geschätzt...Narkosemittel weiß ich nicht...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss