Ziegenpadock
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.12.2014, 19:45
Ich glaube,wir haben ca.18,- bezahlt,pro qm.
den Boden haben wir nur minimal gerade gemacht.man kann die auch so super verlegen.Eine Rüttelplatte braucht man auf keinen Fall....wir haben gerade letzte Woche welche verlegt,da auch alles so matschig war...Das ging super schnell und unproblematisch....
Und man kann Riedwiesenhofpaddockplatten auch jederzeit wieder abbauen und woanders verlegen.
Gebraucht bekommt man sie eigentlich nie.....das heißt,wenn man sie wieder loswerden will,ist man sie sofort los,da die Nachfrage groß ist....aber es will sie eigentlich keiner wieder loswerden 😃
Viele Grüße
Julia
den Boden haben wir nur minimal gerade gemacht.man kann die auch so super verlegen.Eine Rüttelplatte braucht man auf keinen Fall....wir haben gerade letzte Woche welche verlegt,da auch alles so matschig war...Das ging super schnell und unproblematisch....
Und man kann Riedwiesenhofpaddockplatten auch jederzeit wieder abbauen und woanders verlegen.
Gebraucht bekommt man sie eigentlich nie.....das heißt,wenn man sie wieder loswerden will,ist man sie sofort los,da die Nachfrage groß ist....aber es will sie eigentlich keiner wieder loswerden 😃
Viele Grüße
Julia
Wir haben sie direkt auf dem Riedwiesenhof in Reiskirchen abgeholt.....
Die liefern aber auch.Und es gibt wohl auch andere Vertriebsorte.Du musst dann mal direkt auf dem Riedwiesenhof anrufen,die geben nett Auskunft....
80,- ist ja Wahnsinn.....wie gesagt haben wir ca.18,- ink Steuer bezahlt,allerdings war da auch der Weihnachtsrabatt drin......
Sonst sind es wohl doch die 20,-,die CRB schon genannt hat....
Die liefern aber auch.Und es gibt wohl auch andere Vertriebsorte.Du musst dann mal direkt auf dem Riedwiesenhof anrufen,die geben nett Auskunft....
80,- ist ja Wahnsinn.....wie gesagt haben wir ca.18,- ink Steuer bezahlt,allerdings war da auch der Weihnachtsrabatt drin......
Sonst sind es wohl doch die 20,-,die CRB schon genannt hat....