Nubier auf BDE?
[quote='MichelleM','index.php?page=Thread&postID=191034#post191034']Kannst das ja mit dem Vertrag versuchen. Ich weiß aber nicht ob das rechtskräftig wäre. Ausserdem bleibt die Möglichkeit dass sie dir sagen dass sie einfach verstorben sind. Im Endeffekt musst du sie behalten wenn du sicher sein willst, dass sie nicht geschlachtet werden. Meiner Meinung nach wäre die Überlebenschance vermutlich bei Ziegen Fans die kein Ziel mit den Ziegen haben, höher. Aber sechs Burenziegen oder Landschaftspflege klingt sehr nach schlachten.
Dass Bocklammproblem haben alle Züchter. Und für alle die züchten sind es in gewissem Maß Nutztiere. Wenn ich mich recht erinnere möchtest du ja melken und daher weibliche Tiere. Also denke ich dass du auch einen gewissen Nutzen aus den Ziegen ziehen willst. Um Milch zu bekommen fallen gewisser Maßen Lämmer als Nebenprodukt an und man muss sich halt überlegen was man mit denen macht. Viele von denen die ihre Lämmer schlachten würden sie lieber auf einer Ziegen geeigneten Spielweise o.ä. sehen. Aber das ist nicht realistisch zu glauben. Warum viele nicht unter Schlachtwert verkaufen liegt auch nicht ausschließlich an Geldgier oder Profitorientiertheit möchte ich behaupten. Aber so kann man sich halbwegs sicher sein dass die Ziegen nicht auf einen Transporter nach Griechenland gehen.
Elli z.b. hält die Tiere nur als "Schmusetiere" bzw Familienmitglieder. Aber sofern man züchtet und nicht allen Nachwuchs behalten will haben sie aus meiner Sicht Nutztiercharakter. Was aber nicht heißen soll dass diejenigen nicht an den Tieren hängen. ..
Ist nicht böse gemeint. Ich glaube wir wollen dich nur vor bösen Überraschungen schützen. Zumindest möchte ich das.
Hoffe du kannst eine Entscheidung treffen mit der du im Nachhinein auch zufrieden bist.[/quote]
:thumbup:
Dass Bocklammproblem haben alle Züchter. Und für alle die züchten sind es in gewissem Maß Nutztiere. Wenn ich mich recht erinnere möchtest du ja melken und daher weibliche Tiere. Also denke ich dass du auch einen gewissen Nutzen aus den Ziegen ziehen willst. Um Milch zu bekommen fallen gewisser Maßen Lämmer als Nebenprodukt an und man muss sich halt überlegen was man mit denen macht. Viele von denen die ihre Lämmer schlachten würden sie lieber auf einer Ziegen geeigneten Spielweise o.ä. sehen. Aber das ist nicht realistisch zu glauben. Warum viele nicht unter Schlachtwert verkaufen liegt auch nicht ausschließlich an Geldgier oder Profitorientiertheit möchte ich behaupten. Aber so kann man sich halbwegs sicher sein dass die Ziegen nicht auf einen Transporter nach Griechenland gehen.
Elli z.b. hält die Tiere nur als "Schmusetiere" bzw Familienmitglieder. Aber sofern man züchtet und nicht allen Nachwuchs behalten will haben sie aus meiner Sicht Nutztiercharakter. Was aber nicht heißen soll dass diejenigen nicht an den Tieren hängen. ..
Ist nicht böse gemeint. Ich glaube wir wollen dich nur vor bösen Überraschungen schützen. Zumindest möchte ich das.
Hoffe du kannst eine Entscheidung treffen mit der du im Nachhinein auch zufrieden bist.[/quote]
:thumbup:
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
"Eigentlich" darauf kann man sich eben nicht verlassen! Gab schon genug, die andere Erfahrungen gemacht haben! Er kann dann auf jeden Fall schon können. Würde unabhängig der Jahreszeit einen intakten Bock ab vier Monaten nur bei Tieren lassen, die er decken darf!
Kannst du nicht zwei Gruppen machen? Einmal die zwei Böcke und einmal die zwei weiblichen?
Kannst du nicht zwei Gruppen machen? Einmal die zwei Böcke und einmal die zwei weiblichen?
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Ich würd mich nicht darauf verlassen dass saisonal immer September oder Oktober heißt.
Eher Juli bis April, weil die Damen welche zum Beispiel verwerfen hin und wieder die Angewohnheit haben wieder zu bocken sobald sie sehen dass andere Ziegen schon nachwuchs haben. Ganz blöd ists dann wenn diese wiederrum laktierende Ziegen dazu annimieren nochmal zu bocken obwohl erst gelammt/gekitzt - dann hast recht sportlich aussehende Ziegen und wenns blöd hergeht das Ganze übersehn und das ältere Kitz sauf dir schon vor der Geburt die Biestmilch weg...
Haarriss kann ich nur beipflichten, würde jedoch sagen keine Böcke bei Ziegen die nicht gedeckt werden sollen und wenn ein Jungbock nicht decken soll musst nen größeren dabei haben der ihn zeitig runterholt falls er Mutter, Tante, Großmutter oder was weiß ich was besteigt und es selbst erledigt.
Eher Juli bis April, weil die Damen welche zum Beispiel verwerfen hin und wieder die Angewohnheit haben wieder zu bocken sobald sie sehen dass andere Ziegen schon nachwuchs haben. Ganz blöd ists dann wenn diese wiederrum laktierende Ziegen dazu annimieren nochmal zu bocken obwohl erst gelammt/gekitzt - dann hast recht sportlich aussehende Ziegen und wenns blöd hergeht das Ganze übersehn und das ältere Kitz sauf dir schon vor der Geburt die Biestmilch weg...
Haarriss kann ich nur beipflichten, würde jedoch sagen keine Böcke bei Ziegen die nicht gedeckt werden sollen und wenn ein Jungbock nicht decken soll musst nen größeren dabei haben der ihn zeitig runterholt falls er Mutter, Tante, Großmutter oder was weiß ich was besteigt und es selbst erledigt.
Being a vegan is a missed steak
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Ich denke dass das Risiko bis zu vier Monaten überschaubar ist.
Ausserdem ist es ja auch nicht zwangsläufig so dass deine BDE vorher überhaupt bockig wird.
Vielleicht magst du uns noch was mehr zu deiner BDE schreiben. Größe Gewicht und genaues Alter. Dann kann man eher abschätzen ob es ein großes Problem wäre wenn sie vorher gedeckt würde.
Die Sache ist halt immer die dass man es nicht genau sagen kann wann die Böckchen das decken beginnen.
Bock Schürze funktioniert ja auch nicht sicher. Manche haben gute und andere schlechte Erfahrungen damit gemacht. ..
Zwei Gruppen wäre halt eine sichere Sache.
Vielleicht kannst du das Thema zu Zucht schieben. Mit Gesundheit hat es schließlich nur am Rande zu tun.
Ausserdem ist es ja auch nicht zwangsläufig so dass deine BDE vorher überhaupt bockig wird.
Vielleicht magst du uns noch was mehr zu deiner BDE schreiben. Größe Gewicht und genaues Alter. Dann kann man eher abschätzen ob es ein großes Problem wäre wenn sie vorher gedeckt würde.
Die Sache ist halt immer die dass man es nicht genau sagen kann wann die Böckchen das decken beginnen.
Bock Schürze funktioniert ja auch nicht sicher. Manche haben gute und andere schlechte Erfahrungen damit gemacht. ..
Zwei Gruppen wäre halt eine sichere Sache.
Vielleicht kannst du das Thema zu Zucht schieben. Mit Gesundheit hat es schließlich nur am Rande zu tun.
Unsere Homepage
www.burenziegen-westerwald.de
www.burenziegen-westerwald.de