Mein Weg in die Selbstständigkeit
Du solltest auch bedenken, dass mit einige Ziegen, samt füttern, Futter machen und käse machen ein Tag schnell um is, nehm dir also nicht zu viel vor. Wir machen unseren Hof im Nebenerwerb, seit 2012 zu zweit und haben bis jetzt nur investiert und mit unserer Vorstellung von Tierhaltung und Schlachtung etc werden wir wohl niemals viel gewinn machen! Dafür müssten wir weitaus mehr investieren und bei uns waren Flächen, Hof und Ställe sowie Maschinen bereits vorhanden!
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
An Elli: Danke für deine motivierenden Worte!
Der Weg wird schwer, aber auch kleine Schritte machen Sinn.
Ich denke, ich muss einfach viel sparen und vor allem- viele Erfahrungen sammeln. Möglicherweise finde ich ja einen Praktikumsplatz an einem Bauernhof, das wäre für einen Einstieg schon ideal.
Ich möchte die Reise auf jeden Fall antreten!
Der Weg wird schwer, aber auch kleine Schritte machen Sinn.
Ich denke, ich muss einfach viel sparen und vor allem- viele Erfahrungen sammeln. Möglicherweise finde ich ja einen Praktikumsplatz an einem Bauernhof, das wäre für einen Einstieg schon ideal.
Ich möchte die Reise auf jeden Fall antreten!
Naja, ich besitze NICHTS.
Ich habe einen kleinen ehemaligen Rosengarten, auf dem meine zwei Kastraten stehen und einen ca. 15 Quadratmeter großen Kellerraum als Stall, der zur Außenfläche führt, von meinem Vermieter zur Verfügung. Allerdings wohne ich am Rand der Stadt, Wald oder Ähnliches gibt es hier in der Nähe nicht, sodass ich mit den beiden nur auf dem Hof herumspazieren kann (ich kann nicht genau sagen wie groß der Hof ist, ca. 1500 qm oder 2000). Aber das Grundstück wird eben sehr vielseitig genutzt und befahren und es gehört mir nicht, große Ansprüche habe ich auch nicht.
Deshalb würde ich gern einen Ort finden, an dem ich das ganze ausweiten und frei gestalten.
Die Arbeiten, die anfallen, möchten mein Freund und ich in dem Sinne selbst machen, er ist handwerklich sehr begabt, ich kann mich um Anbau und die Versorgung der Tiere kümmern, wobei er mir dabei natürlich auch unter die Arme greift.
Ich denke für die Selbstversorgung hauptsächlich an Obst- und Gemüseanbau. Auf Fleisch kann ich verzichten. Eine große Anbaufläche für Kräuter, die sowohl zu Tee verarbeitet werden, als auch den Ziegen als Futter dienen (natürlich weiß ich wie viel so eine Ziege am Tag in sich reinfuttern kann :) ).
Aber mit der Futteranschaffung hatte ich bisher noch nie Probleme.
Ich habe einen kleinen ehemaligen Rosengarten, auf dem meine zwei Kastraten stehen und einen ca. 15 Quadratmeter großen Kellerraum als Stall, der zur Außenfläche führt, von meinem Vermieter zur Verfügung. Allerdings wohne ich am Rand der Stadt, Wald oder Ähnliches gibt es hier in der Nähe nicht, sodass ich mit den beiden nur auf dem Hof herumspazieren kann (ich kann nicht genau sagen wie groß der Hof ist, ca. 1500 qm oder 2000). Aber das Grundstück wird eben sehr vielseitig genutzt und befahren und es gehört mir nicht, große Ansprüche habe ich auch nicht.
Deshalb würde ich gern einen Ort finden, an dem ich das ganze ausweiten und frei gestalten.
Die Arbeiten, die anfallen, möchten mein Freund und ich in dem Sinne selbst machen, er ist handwerklich sehr begabt, ich kann mich um Anbau und die Versorgung der Tiere kümmern, wobei er mir dabei natürlich auch unter die Arme greift.
Ich denke für die Selbstversorgung hauptsächlich an Obst- und Gemüseanbau. Auf Fleisch kann ich verzichten. Eine große Anbaufläche für Kräuter, die sowohl zu Tee verarbeitet werden, als auch den Ziegen als Futter dienen (natürlich weiß ich wie viel so eine Ziege am Tag in sich reinfuttern kann :) ).
Aber mit der Futteranschaffung hatte ich bisher noch nie Probleme.
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin Scarlett
Du schreibst dat du noch sehr Jung bist,
dat bin ich mit meinen Ü40 oder U50 auch,viele können es nur nicht mehr sehen. ;-)
Um dat alles besser zu verstehen,könntest du bitte dein ungefähres Alter angeben.
Wünsche Dir die richtigen Entscheidungen für dein Vorhaben.
Man kann auch mal über wat eine Nacht schlafen und dann entscheiden. *oops*
Liebe Grüsse aus dem hohen Norden
Bernd[/font]
Du schreibst dat du noch sehr Jung bist,
dat bin ich mit meinen Ü40 oder U50 auch,viele können es nur nicht mehr sehen. ;-)
Um dat alles besser zu verstehen,könntest du bitte dein ungefähres Alter angeben.
Wünsche Dir die richtigen Entscheidungen für dein Vorhaben.
Man kann auch mal über wat eine Nacht schlafen und dann entscheiden. *oops*
Liebe Grüsse aus dem hohen Norden
Bernd[/font]
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Du solltest bedenken, dass es praktisch wäre auch ein Traktor und einige Maschinen zu haben, außerdem je nachdem was du anbaust sind die Verluste, wenn nicht gedüngt wird relativ hoch. Für mich gehört außerdem der eigene futteranbau für die Tiere dazu, nur so weiß ich sicher, was sie fressen! Dafür braucht's dann aber erntemaschinen, mehr Flächen und Lagerplatz. Planst du pachten oder kaufen? Kredit bräuchtest du wohl ohnehin...wir sind übrigens auch noch nicht so alt :-)
Du solltest auch bedenken, dass du für käse Milch und für Milch Lämmer brauchst und somit wahrscheinlich Fleisch als "Nebenprodukt" erhältst!
Du solltest auch bedenken, dass du für käse Milch und für Milch Lämmer brauchst und somit wahrscheinlich Fleisch als "Nebenprodukt" erhältst!
Zuletzt geändert von Haarriss am 13.01.2015, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss