Heute war ich schlachten.

Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Ist sie definitiv weggelaufen, sprich habt ihr gesehen wie sie sich von alleine ,vom Acker gemacht hat, oder geht ihr nur davon aus? Vielleicht hat sich ja jemand günstig eine weibliche Ziege besorgt, in dem er die Maus von der Weide geklaut hat?


Sage niemals nie!
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Hallo Joseph
es fällt mir ebenfalls schwer zu glauben dass die Ziege weggelaufen sein soll allein ohne ihren Kumpel.
Normalerweise bleiben sie doch eher zumindest in der Nähe und spätestens beim nächsten Füttern stehen sie parat.
Zumal sie ja nicht scheu war.

Wünsche dir viel Erfolg dem Aufbau deiner neuen Herde.


Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

Das ganze war so: Das Grundstück liegt an einem Hang. Unterhalb des unteren Zauns liegt eine Mauer von ca. 1 Meter Höhe.
Nun hat die einen Weg gefunden den Zaun zu überwinden, und stand draussen. Von dem einen Alki-Nachbern habe ich ein paar Tage später erfahren, dass die noch stundenlang vorm Tor stand, und wieder rein wollte.
Angerufen hat der mich aber nicht #wb# Dafür hat er aber seinen Hund zurückgehalten, dass er meine Ziege nicht zerfleischt (sehr löblich).
Der Garten liegt oberhalb von einem Wohngebiet, und viele Leute gehen da ohne Leine Gassi. Vielleicht musste die Ziege dann deswegen flüchten. Und möglicherweise hat sich dann irgendjemand meine Ziege "geklaut" als er sie gefunden hat.
Finanziell kommt es für mich aufs gleiche drauf raus, ob ich Heu für den Winter kaufe, oder im Frühjahr eine Ziege mehr. Ich hatte zwar schon eine Bindung zu dem Tier, aber ich kann es ja eh nicht ändern. Ich hoffe nur, es geht ihr gut, da wo sie jetzt ist.

Für meine Ziegenhaltung habe ich noch kein schlüssiges Gesamtkonzept. Das Mädel wear eine BDE, der kleine BDE x AN. Ich glaube aber, Burenziegen würden besser passen. Am liebsten würde ich immer nur Burenböckchen in der Vegetationsperiode halten, die ich im Herbst schlachten lasse, aber die bekommt man kaum zu kaufen, weil das nunmal eine Fleischrasse ist. Die sind nicht "über" in den Milchbetrieben. Naja, mal sehen, was sich so ergibt. Wie ich mich kenne, wird es sowieso wieder etwas ganz anderes, als das was ich mir vornehme. :D

Zur Topic: Als ich wegen eines Sachkundelehrgangs beim Vet-Amt angerufen habe, hat mir das Mädel am Apparat zwei grosse Schafshirten aus der Region empohlen, die mir eine Lohnschlachtung incl Zerlegung und Fleischbeschau machen können. Ich werde das diese Saison ausprobieren, und dann sehe ich weiter. Über Sachkundelkehrgang und Bolzenschussgerät erkundige ich mich parralel schonmal weiter.


Antworten