Leinöl zur Fellpflege und Vorbeugung

Antworten
Hartmann64
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2013, 21:52

Leinöl zur Fellpflege und Vorbeugung

Beitrag von Hartmann64 »

Hallo Liebe Ziegenfreunde,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit Leinöl zur Fellpflege. Einige meiner Ziegen haben jetzt ein sehr "stumpfes, trockenes" Fell. Könnte man da etwas Leinöl übers KF(bitte keine Diskussion!)(sie bekommen ca.200g/täglich Quetschgerste/Weizen/Mellassegemisch) geben? Evtl. gibt es auch noch andere positive Effekte mit Leinöl. Oder aber eben auch nicht. Halte meine Ziegen robust, Offenstall, Heu, Stroh, Äste(Winter Nadelbäume)

Danke, Grüße, Tom


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Ist es nur stumpf und trocken oder auch struppig und zerzaust?

Ich merke bei meinen wenn sie in der Stallbox sind dass es etwas abstumpft. Wenn es dann schön kalt und sonnig ist dürfen sie aber raus und eine Stunde später glänzen sie wieder. Sind deine nur im Offenstall oder auch mit Freigang?


Being a vegan is a missed steak
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Upps, ich dachte immer, Offenstallhaltung bedeutet 'Stall mit offener Tür' :-D und dies bedeutet doch zwangsläufig GSD, dass die Tiere entscheiden, ob sie draußen oder drinnen stehen möchten...

@ Tom. Nö- diskutieren möchte ich auch nicht mit Dir- aber gebe zu bedenken, dass struppiges, zauseliges oder sonst 'verhaltensauffälliges' Fell auch auf Verwurmung zurückzuführen sein könnte...

LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Zwei Dumme - ein Gedanke: Genau das hat mich zum Nachfragen bewegt ;-)

Bei uns heißt Offenstall = Außenklimastall, mit oder ohne Eingangstür


Being a vegan is a missed steak
Hartmann64
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2013, 21:52

Beitrag von Hartmann64 »

Also dann:
Offenstall heißt bei mir, dass die Ziegen entscheiden wo sie sich aufhalten. ca. 70% draußen, den Rest im Stall.
Struppig und zerzaust sind sie nicht, bekommen regelmäßig Wurmkur und erfreuen sich bester Gesundheit.

Ich wollte einfach nur wissen, ob jemand Erfahrungen mit Leinsamenöl hat in Bezug auf Fellpflege oder sonstiges.


Egloffsteinerin

Beitrag von Egloffsteinerin »

Hallo,
meine Ziege bekommen regelmäßig eine kleine Portion geschroteten Leinsamen ins Futter. Geschrotet deshalb weil ich nach dem Ausbringen der Köttel, als ich noch ganzen Leinsamen gab, eine reiche blaue Lein-Blüte im Garten hatte. Sieht zwar schön aus, ist aber nicht der Zweck. Die Samen gingen durch Mägen und Gedärm komplett durch. Das Fell meiner Ziegen ist schön und glänzend.
Zur Sicherheit würde ich bei stumpfen Fell eine Kotprobe einschicken.
LG
Egloffsteinerin


Hartmann64
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2013, 21:52

Beitrag von Hartmann64 »

@Piroschka, es leuchtet ein Licht und lasse es weiter leuchten, ohne den Pansen unnötig zu beanspruchen um dann auch am Ende der Nahrungskette was "gesundes" zu essen.
Ne tollle Bürste hab ich auch und meine Ziegen mögen das..........

PS Quark, Leinöl und Pellkartoffeln schmeckt mir auch. Danke


Antworten