Leider hat die Aue es nicht geschafft. :-(
Genaues kann ich nicht sagen, da wir nur mit Milch und Flasche geholfen haben.
TA vermutet auch das, das Tier innerlich etwas hatte..
Den Lämmern geht es gut. ^^
Hilfe für Schaflämmer?
Flaschenkinder
Wir halten seit 5 Jahren Heidschnucken.
Habe vor Jahren schon Flaschenkindern zugefüttert.
Ich habe in diesem Jahr wieder ein Flaschenkind.
Einfach hochprozentige Kuhmilch, also Frischmilch geben.
Darf nichtpasteurisiert oder homogenisiert sein.
Bei uns heißt die Landmilch und hat 38% Fettanteile.
Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht und keine Durchfälle bisher gehabt.
Schön temperiert auf Körpertemperatur erwärmen.
Ziegenkitzen füttere ich auch damit zu.
Es tut mir sehr leid mit der Mutter:
Viel Erfolg und herzliche Grüße Ilona
Habe vor Jahren schon Flaschenkindern zugefüttert.
Ich habe in diesem Jahr wieder ein Flaschenkind.
Einfach hochprozentige Kuhmilch, also Frischmilch geben.
Darf nichtpasteurisiert oder homogenisiert sein.
Bei uns heißt die Landmilch und hat 38% Fettanteile.
Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht und keine Durchfälle bisher gehabt.
Schön temperiert auf Körpertemperatur erwärmen.
Ziegenkitzen füttere ich auch damit zu.
Es tut mir sehr leid mit der Mutter:
Viel Erfolg und herzliche Grüße Ilona
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Fehlerteufen-Druckfehler!!
Hallo an alle.
Oh ja ich habe mich verschrieben.
Natürlich meine ich bei der Milch 3,8 % Fettgehalt.
Einen schönen Tag wünsche ich allen.
Muß mich nun um meinen Oskar- Ossi kümmern und die Flasche mit 3,8 % tiger Milch geben.
Herzliche Grüße Ilona
:thumbup:
Oh ja ich habe mich verschrieben.
Natürlich meine ich bei der Milch 3,8 % Fettgehalt.
Einen schönen Tag wünsche ich allen.
Muß mich nun um meinen Oskar- Ossi kümmern und die Flasche mit 3,8 % tiger Milch geben.
Herzliche Grüße Ilona
:thumbup: