Ziegenkitze Füttern

matrix12
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2015, 22:10

Ziegenkitze Füttern

Beitrag von matrix12 »

Hallo Ich bräuchte eure hilfe

Ich habe ca 50 ziegenkitze, habe gestern die Mütter weggesppert wahren jetz 7 Tage dabei,Es sind noch Mütter dabei die erst vor 4 Tagen gelammt haben.
Füttere Trockenmich in einen Eimer mit 6 Saugern leider Trinken die nicht.Ich heitze die Trockenmilch auf 40° auf
Das mach ich 3 mal am Tag .
Aber die Kitze Trinken nicht.

Bitte um eure hilfe.

Mfg


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Dann lass die Mütter doch wieder zu ihren Kindern...


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

Vielleicht kannst Du uns den Grund nennen, warum Du die Kleinen nun plötzlich von den Müttern getrennt hast?

Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es sehr schwierig, Ziegenkinder die mal ne echte Zitze im Maul hatten, an Sauger zu gewöhnen und wenn, dann nur mit viel Aufwand.


grüsse von strahli
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Versteh ich das richtig? Du hast unter anderem 4 Tage alte Zicklein der Mutter entrissen und wunderst dich daß die nicht saufen? ....


Jeder Tag ist ein Geschenk.
matrix12
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2015, 22:10

Beitrag von matrix12 »

Ich habe die Zicklein weg weil ich Milchliefer an ne Molkerei

Die Zicklein habe ich mit 7 Tagen weg von der Mutter.

Ich habe auch gehört das man die Milch in einer Dachrine geben kann.


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

Da ich Mutterziegen habe, kann ich hier nicht mitreden.


grüsse von strahli
Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='matrix12','index.php?page=Thread&postID=193747#post193747']Ich habe auch gehört das man die Milch in einer Dachrinne geben kann[/quote]Die Lämmer sollten die Milch saugen, da diese sonst nicht in den Labmagen gelangt, sondern in den Pansen. Dieser ist mit 7 Tagen noch nicht voll entwickelt, so dass Du sehr bald 50 Lämmer mit irren Durchfall hast! Da wir keine Mutterlose Aufzucht betreiben (unsere bleiben 8 Wochen dran), kann ich Dir da auch nur diesen Tipp geben. Allerdings weiß ich von unseren Flaschenlämmern, dass die ewig gebraucht haben, diese harten Nuckel der Tränkeeimer anzunehmen. So sind wir wieder auf die normalen Flaschen umgestiegen. Bei 50 Lämmern ist das natürlich nicht zu berwerkstelligen.

Da es so klingt, als ob Du Dich neu mit der Materie beschäftigst, würde ich Dir raten, Dir einen Milchziegenhof/Milchschafhof in der näheren/weiteren Umgebung zu suchen (Internet) und Dich dort telefonisch nach Tipps zu erkundigen. Sollten die Lämmer länger nicht trinken, dann unterkühlen sie sehr schnell. Deswegen ist Eile geboten.Mit 7 Tagen nehmen sie in der Regel auch noch kein festes Futter zu sich bzw. beginnen gerade damit.


Jassi


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Iwie klingt das etwas unüberlegt, immerhin sind es nicht nur n paar Lämmer :S
Naja ich hoffe,sie trinken bald! Jedem. Den Nuckel ins maul stecken dürfte schwer sein...kannst du nicht warten bis sie alt genug sind und dann erst melken so wie jassi?


Viele Grüße
Haarriss
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Mir fehlen da leider gerade die Tipps.. genauso wie die Worte.. aber woher gehst du davon aus daß Ziegen die ihre Mutter und damit weiche Zitzen gewohnt sind gleich an Plastiknoppen andocken die, man entschuldige den Ausdruck, zum kotzen schmecken? Du wirst dir schon die Zeit nehmen müssen allen 50 Lämmern mehrfach am Tag zu zeigen wo die Milch her kommt, sie an die Nuckel ansetzen müssen und mit ein wenig Glück kappieren es dann vielleicht 45 Tiere, der Rest...


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Entweder hättest du sie gleich nach der Geburt oder nach dem Biestmilch saufen von den Müttern trennen müssen und an den Nuckel gewöhnen müssen oder du hättest die kleinen min 8 Wochen bei Mutti lassen sollen, was ich persönlich besser finde!
Jetzt wird es fast unmöglich sein, sie an den Gumminuckel zu.gewöhnen, da sie nun auf den Geruch ihrer Mutter und ihre Zitze geprägt sind!
Es ist schon schwierig genug ein Lamm , was bei Mutti ist und zu gefüttert werden muss ,an die Flasche zu gewöhnen. Das dauert meistens 4-7 Tage.
Von daher, empfehle ich dir, lass die Lütten, wieder zu ihren Müttern und Trennung sie erst mit Ca 8 Wochen! Da ist dir geholfen und den Ziegen auch!


LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Antworten