Lämmer sind zu schwach und wackelig auf den Beinen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Luft rausdrücken, gleich wieder verschließen und biis zum nächsten Gebrauch nichtmehr öffnen.


Being a vegan is a missed steak
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Strahli, 40 ml für 100 kg Ziege ist bereits die von mir ziegengerechte hochgerechnete Dosis. Ziegenliese, hast richtig gerechnet. Mein Cydectin ist bereits vor ca. 4 Jahren abgelaufen, wirkt aber laut Kotuntersuchung immer noch.


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Ich habe auch nur die 1 l Flasche bekommen und habe sie 2 Jahre benutzt - so relativiert sich auch der Preis. Ich würde mir auch wünschen Wurmmittel, die wirken, auch in kleineren Mengen für Hobbyziegen zu bekommen :S


Ziegenliese
Beiträge: 47
Registriert: 13.12.2014, 19:45

Beitrag von Ziegenliese »

Vielen Dank, wäre auch schade wenn die halbe Flasche nicht mehr verwendung findet. Für die Außenparasiten habt ihr mir Dectomax empfohlen, laut meines TA wirkt es nicht gegen Haarlinge. Gibt es noch etwas anderes was gegen milben und haarlinge wirk ? Ich habe sonst immer Butox verwendet das enthält aber Formaldehyd , ist nicht so toll finde ich.

LG ziegenliese


Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Ich dachte eigentlich Dectomax deckt alles ab, innerliche und äussere Parasiten? Meine wurden mit Dectomax entwurmt...


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

[quote='Leela','index.php?page=Thread&postID=194033#post194033']Ich dachte eigentlich Dectomax deckt alles ab, innerliche und äussere Parasiten? Meine wurden mit Dectomax entwurmt...[/quote]Kenne ich auch so.
Im Frühjahr haben unsere Ziegen mal Läuse, mal Räudemilbenproblem. Desswegen lasse ich gerne im Frühling die Ziegen vom Tierarzt mit Dectomax entwurmen da das Mittel gespritzt werden muss. So sind die lässtigen Aussenparasiten weg und die Ziegen sind gleich entwurmt.
Je nach Wetter entwurme ich dann im Sommer und im Herbst vorm Einstallen mit Mitteln die oral gegeben werden können, wie z.B. mit Cydectin.
Butox habe ich vorletztes Jahr genommen weil die Zecken und Bremsen die Tiere sehr geplagt haben.


Hier noch ein Link mit einer Tabelle zur Entwurmung:

http://www.tsk-sachsen.de/index.php/sch ... und-ziegen

Dectomax sollte man nicht nehmen wenn man die Ziegen melkt.
Zuletzt geändert von Meli am 02.04.2015, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Wieviel Abstand muss eigentlich bei Dectomax bei einer Schwangerschaft eingehalten werden, hab ich da richtig gelesen, bis 70 Tage vor Ablammung? Und wann danach erst wieder?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Meli','index.php?page=Thread&postID=194041#post194041'][quote='Leela','index.php?page=Thread&postID=194033#post194033']Ich dachte eigentlich Dectomax deckt alles ab, innerliche und äussere Parasiten? Meine wurden mit Dectomax entwurmt...[/quote]Kenne ich auch so.
Im Frühjahr haben unsere Ziegen mal Läuse, mal Räudemilbenproblem. Desswegen lasse ich gerne im Frühling die Ziegen vom Tierarzt mit Dectomax entwurmen da das Mittel gespritzt werden muss. So sind die lässtigen Aussenparasiten weg und die Ziegen sind gleich entwurmt.
Je nach Wetter entwurme ich dann im Sommer und im Herbst vorm Einstallen mit Mitteln die oral gegeben werden können, wie z.B. mit Cydectin.
Butox habe ich vorletztes Jahr genommen weil die Zecken und Bremsen die Tiere sehr geplagt haben.


Hier noch ein Link mit einer Tabelle zur Entwurmung:

http://www.tsk-sachsen.de/index.php/sch ... und-ziegen

Dectomax sollte man nicht nehmen wenn man die Ziegen melkt.
[/quote]
Das haben wir demnächst auch vor, bevor ich wieder blöd da steh vor dem TA: ich hab mal gehört, dass nicht alles doppelt dosiert werden, also das was gespritzt wird nicht?! Oder muss das dann auch doppelt dosiert werden???


Viele Grüße
Haarriss
Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=194025#post194025']Strahli, 40 ml für 100 kg Ziege ist bereits die von mir ziegengerechte hochgerechnete Dosis. Ziegenliese, hast richtig gerechnet. Mein Cydectin ist bereits vor ca. 4 Jahren abgelaufen, wirkt aber laut Kotuntersuchung immer noch.[/quote]
Ich habe nichts anderes behauptet. Da keine Ziegengewichte notiert waren, konnte ich nicht abschätzen, welche Dosierung gerechnet wurde.
Das haben wir demnächst auch vor, bevor ich wieder blöd da steh vor dem TA: ich hab mal gehört, dass nicht alles doppelt dosiert werden, also das was gespritzt wird nicht?! Oder muss das dann auch doppelt dosiert werden???
Orale Mittel: doppelte Schafsdosierung
Injektionen: im Fall Dectomax Milbendosierung 1ml/33KGW - andere gem. Packungsbeilage
Pour on: je nach Felllänge und Jahreszeit, doppelte od. gar dreifache Dosierung

Wie bereits geschrieben: Dectomax in Milbendosierung... Fazit, Decto putz ziemlich viele Ektoparasiten!


grüsse von strahli
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Und eine Überdosierung erreicht man meist erst, wenn man die 5- oder 10fache Dosis nimmt. So jedenfalls bei den meisten Entwurmungsmitteln.
Das steht aber auch im Internet oder auf der Packungsbeilage zu den einzelnen Mitteln (wenn man sich unsicher ist).
Da muß man erst mal hinkommen, da würd ich jetzt keine Angst bekommen. Mehr Angst macht mir die Unterdosierungen.


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Antworten