Kastration von jungen Böcken

Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,
wir haben Schafe und Ziegen im Alter von 4 - 6 Monaten jetzt schon einige Male kastrieren lassen - Burdizzozange + Vollnarkose + örtliche Betäubung. Das ging wirklich sehr gut und es gab auch kein Problem mit der Narkose. Wir haben einen wirklich guten TA und ich bin dagegen, "die Landtierärzte" so abzuqualifizieren.

Wir hatten auch schon eine Zangenkastration ohne Narkose, nur örtliche Betäubung und das war eine furchtbare Quälerei - da ist schlachten besser.

LG Susanne


Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Meli, kannst Du mir die Adressen von der Tierklinik und dem Tierarzt geben? Und welchen fandest Du besser? Du kommst ja aus LB, das sind ca. 40 km von uns und den Tierärten bei uns vertraue ich meine Tiere bei sowas nicht an.


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=190128#post190128']Meli, kannst Du mir die Adressen von der Tierklinik und dem Tierarzt geben? Und welchen fandest Du besser? Du kommst ja aus LB, das sind ca. 40 km von uns und den Tierärten bei uns vertraue ich meine Tiere bei sowas nicht an.[/quote]Hallo Muckla,

der Tierarzt ist in Murrhardt:
http://www.tierarztpfeiffer.de


Die Tierklinik in Leutenbach:
Erath Roland Dr.med.vet. Tierklink
Winnender Straße 17, 71397 Leutenbach

Beide Tierärzte sind gut. Musst nur schauen ob sie zu dir kommen wollen oder ob du die Tiere hinfahren kannst.
lG
Meli


Maria1972
Beiträge: 2
Registriert: 16.04.2015, 19:13

Beitrag von Maria1972 »

Hallo, habe auch zwei Zwergziegenböckchen mit lebenslangem Wohnrecht :-). Sind jetzt 5 Monate alt. Ist das Alter ok zum kastrieren oder wie lange sollte ich noch warten? Viele Grüße Maria


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hallo,

5 Monate finde ich persönlich schon arg früh. Ich an deiner Stelle würde mind. noch bis zum 6. oder 7. Monat (besser 8 Monate und mehr) warten. Je später desto besser, so hat die Harnröhre Zeit, sich fertig auszubilden.


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Wenn du die Möglichkeit hast und dich der Geruch nicht allzu sehr stört, wurde ich sie nicht vor 12 Monaten kastrieren. Da kann sich die Harnröhre richtig ausbilden und somit ist die Gefahr von späteren Problemen mit Harnsteinen geringer!

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Einfach mal interessehalber, besteht optisch und vom Verhalten her ein Unterscheid zwischen Früh- und Spätkastrat?

Kenne es nur von den Kaninchen...da ist ein Frühkastrat ganz was anderes als ein Tier, dass erst nach der Geschlechtsreife kastriert wurde.
Erstere sehen aus wie Häsinnen und haben keinerlei geschlechtstypisches Verhalten.
Die anderen bleiben "richtige Böcke", sind einfach nicht mehr zeugungsfähig.


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

kastrationen in der entwicklungsphase des skeletts fördern das längenwachstum von röhrenknochen = zb. werden die beine länger.

gruss
biber


Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Hmm, dann ist das wohl bei einem Stiefelgeissbock einer Bekannten der Fall.

Er ist kastriert (weiss nicht in welchem Alter) und ist einfach riiiesig, wie eine riesengrosse Ziege schaut er aus. Also kein Bart oder was sonst an einem Bock erinnern würde, zudem ist er enthornt. Aber ich fand ihn schon sehr beeindruckend anzuschauen...aber wenn die Tiere später Probleme mit dem Pieseln haben, ist das natürlich nicht sinnvoll...


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

bart oder nicht bart ist keine frage von potenz, sondern erbanlage.
den größten bart aller zeiten in meiner truppe hatte eine kleine, dicke, alte zwergziegendame...

mein mit 4 monaten kastrierter BDE-bock (5,5 jahre alt) ein stockmaß von 1meter. lange haxen !
meiner meinung nach sind fütterungsfehler viel ausschlaggebender für harnabsatzprobleme als frühe kastration.
:P
biber


Antworten