Pinguin - Pinguine gibt's auch im Westerwald
-
Schafziegenbärchen
- Beiträge: 143
- Registriert: 10.05.2015, 16:09
[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=195307#post195307']Hallo,
natürlich fressen deine Ziegen eher hohes Gras. D. h., sie beißen die Spitze ab, der Rest wird stehen gelassen. Und wenn da vor einiger Zeit schon mal eine Ziege zufällig gestanden hat, fressen sie das Gras schon mal gar nicht :-)
Ist überhaupt nicht vergleichbar mit der weidetechnik vom Pferd. Eine Pferdewiese sieht bestenfals irgendwann ordentlich abgegrast aus, bei einer Ziege wirst du das nicht erreichen. Sind ja keine Schafe. Das ist auch gut so wegen einer evtl. Verwurmung. Deshalb kann man Ziegen auch nicht wie einen Rasenmäher einsetzen.[/quote]
Das würde im Umkehrschluß aber bedeuten, daß meine Ziegen das ganze viele Gras, was hier steht, nicht abweiden werden/würden --- und ich zusätzlich noch Schafe benötigen würde??? :S
Hier ist das Gras locker nen halben Meter hoch....
natürlich fressen deine Ziegen eher hohes Gras. D. h., sie beißen die Spitze ab, der Rest wird stehen gelassen. Und wenn da vor einiger Zeit schon mal eine Ziege zufällig gestanden hat, fressen sie das Gras schon mal gar nicht :-)
Ist überhaupt nicht vergleichbar mit der weidetechnik vom Pferd. Eine Pferdewiese sieht bestenfals irgendwann ordentlich abgegrast aus, bei einer Ziege wirst du das nicht erreichen. Sind ja keine Schafe. Das ist auch gut so wegen einer evtl. Verwurmung. Deshalb kann man Ziegen auch nicht wie einen Rasenmäher einsetzen.[/quote]
Das würde im Umkehrschluß aber bedeuten, daß meine Ziegen das ganze viele Gras, was hier steht, nicht abweiden werden/würden --- und ich zusätzlich noch Schafe benötigen würde??? :S
Hier ist das Gras locker nen halben Meter hoch....
Viele liebe Grüße
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Vielleicht solltest du das erst mal beobachten? Wenn du die Wiese einteilen kannst, könnte es evtl. funktionieren. Allerdings bekommst du nie einen englischen Rasen.
Ich find Schafe nicht sooo interessant und würde dann lieber mit einer Sense hinterher laufen. Aber wenn du Schafe magst und haben willst, dann ist das sicherlich auch eine gute Idee.
Ich find Schafe nicht sooo interessant und würde dann lieber mit einer Sense hinterher laufen. Aber wenn du Schafe magst und haben willst, dann ist das sicherlich auch eine gute Idee.
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Hallihallo,
Also englischen Rasen brauch ich keinen. Mir geht's eher um die Brombeeren und Brennnessel, und das soll bei Ziegen zu den Delikatessen gehören, sagte man mir. Schafe kann ich mir leihen, die wohnen nicht weit weg. ;) wie ist denn, wenn man das Gras umnäht mit der Sense und liegen lässt, also ähnlich wie Heu. Wird es dann gefressen?
Wir werden den Rand schön frei mähen und sehen, was Ziegen und Mensch voneinander halten.
Es wird aufjedenfall spannend.
Also englischen Rasen brauch ich keinen. Mir geht's eher um die Brombeeren und Brennnessel, und das soll bei Ziegen zu den Delikatessen gehören, sagte man mir. Schafe kann ich mir leihen, die wohnen nicht weit weg. ;) wie ist denn, wenn man das Gras umnäht mit der Sense und liegen lässt, also ähnlich wie Heu. Wird es dann gefressen?
Wir werden den Rand schön frei mähen und sehen, was Ziegen und Mensch voneinander halten.
Es wird aufjedenfall spannend.
Das abgesenste Gras fressen sie. Zumindest meine. Brombeeren etc natürlich sehr gerne. Ich kenne es so dass wenn die Fläche nicht viel zu groß ist dass sie das Gras schon ziemlich runter fressen. Aber wenn die Fläche zu klein ist funktioniert das auch nicht.
Aber einen englischen Rasen wird man nie bekommen.
Aber einen englischen Rasen wird man nie bekommen.
Unsere Homepage
www.burenziegen-westerwald.de
www.burenziegen-westerwald.de
Wir haben gute Erfahrung gemacht mit einer Kurzrasenweide. Da muss man aber immer gut beobachten, ob es zu viel oder zu wenig ist und entsprechend Fläche zu geben oder abtrennen. Denn je nach Witterung kann sich das urplötzlich ändern. Da braucht es aber eine sehr große Fläche, da sie vollgekötteltes o.ä. nicht wieder beweiden. Portionsweide funktioniert auch sehr gut, macht aber mehr Arbeit (alle paar Tage Umbau). Was nicht gefressen wird würde ich dann an Deiner Stelle mähen und liegen lassen und die Ziegen in den nächsten Teil der Weide bringen. Wo die Ziegen geweidet haben sollte dann 4-6 Wochen keine Ziege fressen.
Ist denn die Weide rundherum von Gästen begehbar? Sonst mach den Stromzaun doch da, wo die nicht hin können an den schon vorhandenen Zaun und nur dort, wo der Weg(?) lang geht einen Abstand von einem Meter. Das würde Dir jede Menge Arbeit und Material einsparen.
Jassi
Ist denn die Weide rundherum von Gästen begehbar? Sonst mach den Stromzaun doch da, wo die nicht hin können an den schon vorhandenen Zaun und nur dort, wo der Weg(?) lang geht einen Abstand von einem Meter. Das würde Dir jede Menge Arbeit und Material einsparen.
Jassi
Meine verwöhnten Biester kriegen zur Zeit Gras mit der Sense geschnitten von einem Dorfbewohner (ich kenne das Stück, wo er senst und das finde ich sehr lecker), der denen das Gras in Haufen auf die Wiese wirft. Sie fressen es nicht.
Komme ich dann noch mit einem kleinen Sack mit gesicheltem Gras und lege ihnen das in die Raufe, tun sie so, als ob sie seit 100 Jahren kein frisches Gras mehr gekriegt hätten (meine Wiese ist sehr klein geworden und da wächst zur Zeit nicht wirklich viel).
Wie man´s macht, macht man´s verkehrt!
Komme ich dann noch mit einem kleinen Sack mit gesicheltem Gras und lege ihnen das in die Raufe, tun sie so, als ob sie seit 100 Jahren kein frisches Gras mehr gekriegt hätten (meine Wiese ist sehr klein geworden und da wächst zur Zeit nicht wirklich viel).
Wie man´s macht, macht man´s verkehrt!
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Ich wäre froh unsere würden nicht so kurz abfresssen. Tagsüber sind sie momentan im Wechsel auf verschiednen Weiden,abends kommen Sie dann an den Stall mit voller heuraufe und einer momentan kleinen Fläche (Rest abgeteilt zum Wachsen). Je nach Wetter und meinen Möglichkeiten mit kleinem Kind kommen Sie mal früher, mal etwas später auf die Weide. Das gras am Stall ist dermaßen kurz gefressen, dasss man meinen könnte es wäre gemäht worden, aber wehe das Futter auf der Weide wird langsam knapper, da geht man dann nur unter Zwang auf die Weide (und da is noch Futter vorhanden, frisch, nicht bekackt usw)
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Hihi, also wenn ich das so lese, denk ich mir es kommt wohl auf das Wohlwollen der Ziege an, was gerade mal gut ist und was nicht. Das werden wir also dann mal testen, was unsere Mitbewohner dann mögen, oder nicht. Ich bin mal gespannt. :)
Ich freu mich aufjedenfall bald noch etwas tierisches Leben auf dem Grundstück zu haben.
Unser Grundstück ist rundherum begehbar. Wir werden also auch da testen müssen, was möglich ist und was nicht.
Das einzige Teilstück, wo kein Weg ist, ist das Eichenwäldchen, wo sie ja dann wegen den Eicheln nicht hin dürfen. Ich denke wir werden uns an alles herantasten müssen. Abtrennen müssen wir, sonst sind meine Rosen auch ganz schnell in den Ziegenbäuchen verschwunden. :-D
Ich freu mich aufjedenfall bald noch etwas tierisches Leben auf dem Grundstück zu haben.
Unser Grundstück ist rundherum begehbar. Wir werden also auch da testen müssen, was möglich ist und was nicht.
Das einzige Teilstück, wo kein Weg ist, ist das Eichenwäldchen, wo sie ja dann wegen den Eicheln nicht hin dürfen. Ich denke wir werden uns an alles herantasten müssen. Abtrennen müssen wir, sonst sind meine Rosen auch ganz schnell in den Ziegenbäuchen verschwunden. :-D
Ich habe immer den Eindruck dass das grasen den Lämmern von Ihren Müttern gezeigt wird. RespeRespektive die sich das anschauen. Meine Muttertiere fressen alle Gras und wenn es sein muss auch kurz und die Lämmer bisher auch alle. Zugekaufte Tiere haben sich da hin und wieder schwer getan es aber schlussendlich auch bei den anderen abgeschaut
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Unsere Homepage
www.burenziegen-westerwald.de
www.burenziegen-westerwald.de
Ja Michelle, definitiv!
Meine 2 Stammziegen (und alle Ziegen davor aus der gleichen Gruppe/Haltung) haben nie nie nie das Gras runtergefressen. Also alle nicht. Bei den jetzt zugekauften Kastraten frißt einer alles vom Boden, also auch das Gras kurz. Aber so wie die Wiese aussieht, schauen es sich die anderen nicht ab. Und das ist auch gut so.
Meine 2 Stammziegen (und alle Ziegen davor aus der gleichen Gruppe/Haltung) haben nie nie nie das Gras runtergefressen. Also alle nicht. Bei den jetzt zugekauften Kastraten frißt einer alles vom Boden, also auch das Gras kurz. Aber so wie die Wiese aussieht, schauen es sich die anderen nicht ab. Und das ist auch gut so.
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)