Wie sich am besten schützen?

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

n hund auszubilden ist mal nicht eben mit 10 min täglich erledigt ....

und 4 kinder, n landwirtschaftlicher betrieb mit 100 milchkühen und etlichen ziegen erfordern auch n paar min arbeit.


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Ich weiß zwar nicht was das noch mit dem Thema zu tun hat , aber ok!

Hmm, jetzt überlege ich mal, Alex du kennst mich nur übers Schreiben im Forum und du Cbr hast mich mal hochgerechnet , bei jemand anderen, 5h live erlebt und ihr beide könnt das beurteilen und einschätzen, ob ich in der Lage bin einen Hund auszubilden? Respekt!

Klar, wir haben 4 Kinder und wir haben Haus und Hof, dürfen sich etwa nur Leute mit 1-2 Kindern oder gar keinen Kindern , die in einer Wohnung leben und nicht arbeiten einen Hund anschaffen???
Nur so zur Info, ich kann mittlerweile auf 19 Jahre Hundeerfahrung zurück blicken. Ich war fast 10 Jahre aktiv in der Rettungshundestaffel tätig, war dort auch als Ausbilderin. Woran macht ihr es fest, wer sich einen Hund zulegen darf und wer nicht?
Ach ja, und nicht ich alleine schaffe mir einen Hund an, sondern wir als Familie!

So und nun hoffe ich, das wir wieder auf das eigentliche Thema zurück kommen können.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

es geht nicht um die anschaffung, sondern um die ausbildung -
es gibt menschen, die verwenden den ganzen tag zur ausbildung -
zumindest ich bin der meinung, dass es mit 4 kindern und einem landwirtschaftlichen vollerwerbsbetrieb -
einfach nicht nicht möglich ist, einen hund sachgemäß auszubilden.


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Leute, wenn Steffi sich einen Hund anschaffen will, dann denke ich, dass sie es auch schaffen wird ihn auszubilden.
Akzeptiert es doch einfach, ohne es zu komentieren.
Sie wird es schon schaffen.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

recht haste maddin ...

einen schutzhung auszubilden - ist n witz, macht jeder im vorbeigehen -
vor allem mit kindern, alles easy und fix gemacht ...

ne freundin von uns bildet grad ihren polizeihund aus - ist mal fix gemacht ...


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

CBR

Was soll das rumm gelabber!Wer macht hier eine Schutzhundausbildung im vorbeigehen. Noch ist gar kein Hund da, was soll das rumgemotze.
Hast Du schon Hunde ausgebildet, dann würdest du nicht so d... rumquatschen.
Man es ist doch unmöglich wie hier alles kaputt geredet wird


Sage niemals nie!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

soweit ich das verstanden hab, soll der zukünftige hund schützen ...

dann hab ich das wohl falsch verstanden ?


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Ich möchte den Hund ja nicht zum Schutzhund ausbilden! Er soll ein gehorsamer Familienhund werden (so was ist für mich ,bei jedem Hund ein muss) , der einen hohen Wachtrieb hat. Sprich er soll anschlagen (bellen) , wenn da etwas nicht so ist wie es sein soll bzw. wenn da jemand ist, der da nicht sein darf!


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wenn ich weiter vor richtig gelesen hab, soll der neue die maschienen vor dem geklaut werden schützen -
was den nu - als familienhund, kann man auch einen vom tierschutz nehmen - nix, was auch stress machen kann .


Schafziegenbärchen
Beiträge: 143
Registriert: 10.05.2015, 16:09

Beitrag von Schafziegenbärchen »

Also zum Thema mechanische Sicherung wurde ja schon viel gesagt, dem stimme ich zu und würde versuchen, so viel wie nur irgend möglich davon umzusetzen.

Thema Hund: am besten eignen sich Hunde, die bereits seit Jahrhunderten auf genau solches Wesen gezüchtet wurden, sprich Herdenschutzhunde.

Solche Hunde beschützen ihre gesamte Familie, dazu gehören alle Menschen und Tiere, und haben ein ausgeprägtes Territorialverhalten. Sie sind sehr selbstständig und selbstbewußt und brauchen eine sorgfältige und liebevolle Erziehung.

Um auch dem Hund gerecht zu werden, wäre es angebracht, ZWEI Hunde anzuschaffen. Da sie ja wohl die Nacht über draußen sein sollen, kann das auf Dauer ganz schön einsam werden, also besser zu zweit. Hunde sind ja genau wie Wölfe auch Rudeltiere und nicht gern allein.

Aufgrund der nächtlichen Temperaturen brauchen Draußen-Hunde langes, dichtes Fell mit guter Unterwolle, von daher fallen alle Kurzhaarrassen schon mal weg.


Jagdhunde wie z. B. der Ridgeback sind für Eure Zwecke NICHT geeignet.


Meine Wahl wäre Kuvasz, Maremmano oder ein groß geratener Hovawart :-)
Oder ein altdeutscher Hütehund wie Harzer Fuchs, Tiger usw.


Viele liebe Grüße

Euer Schafziegenbärchen #sheep#
Antworten