Eiterpickel an Euter, Bauch, Schwanz

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Hallo,
ja ich mache um Menschen mit Herpes einen großen Bogen (tödlich für Babys unter 12 Monaten). Fressen und saufen tut sie gut. Ich hab sie von den anderen abgetrennt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass die anderen dennoch erkranken? Und muss ich ihre Milch wegwerfen?


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Wow, was hättest du dann getan hättest du selbst Herpes bekommen.. dich in eine Quarantänestation einweisen lassen, deine Kinder nur durch die Glasscheibe angelächelt oder einfach aufgepasst und dir die Finger gewaschen?
Abgesehen davon ist das Blödsinn, es ist für Neugeborene ein Risiko, im schlimmsten Fall kann daraus eine Gehirnhautentzündung entstehen aber die Chance ist mehr als gering daß soetwas passiert, also mäßige deine Panik doch bitte auf normales Level.

Ich sehe deine Kinder im Geiste schon vor mir, die ganze Wohnung voller Sagrotan, die Kinder dürfen nicht in Kindergarten oder Schule wenn auch nur ein Kind einen Verdacht auf Windpocken hat.. na auf die Masse an Allergie bin ich da mal gespannt.

Wie hoch die Warscheinlichkeit ist, sorry, meine Glaskugel ist gerade beschlagen. Trenn die Ziege ab, warte ab und wenn die anderen nach 7-10 Tagen nichts haben werden sie sich schon nicht angesteckt haben. Was du mit der Milch machst musst du selbst entscheiden.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Ich hab selber Herpes. Was dazu führte dass ich mein Neugeborenes Söhnchen nur mit Mundschutz und desinfizierten Händen besuchen durfte.
Ja im ersten Lebensjahr bin ich ihm tatsächlich mit Sakrotan hinterhergerannt.
Er hat inzwischen Asthma und Allergien - deswegen auch die Tiere - ich bin ja Lernfähig.


Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

So, der Tierarzt war jetzt da. Ist nicht Behandlungsbedürftig. Ziege macht einen guten Gesammteindruck, hat keine Lungengeräusche und der Lippengrind ist nur sehr klein. Begeistert bin ich immer noch nicht, aber zumindest ist es längst nicht so schlimm wie ich dachte.


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo Muckla,
das freut mich, dass es jetzt doch nicht so schlimm ist mit deiner Ziege.

Aber ich kann deinen Ärger, deine Enttäuschung und deine Panik gut verstehen. Ich hatte letztes Jahr ähnliche Erfahrung beim Kauf von 3 Schafen - war selber schuld, weil ich zu vertrauensvoll war und nicht genau hingeschaut habe.

Ich finde es auch sehr böse, dich jetzt als Lügnerin und Hygienefanatikerin hinzustellen. Du willst sicher das beste für deine Kinder und deine Tiere.

LG Susanne


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Beitrag von Henry »

Sicher ist es ärgerlich wenn man ein krankes Tier kauft !
Man muss das dann mit dem Verkäufer klären !
Eine Klage wegen Rufschädigung könnte hier mal die Folge sein .......................
Aber ich finde es nicht gut wenn man hier heftig im Forum meckert und zetert , dann erst
den Tierarzt kommen lässt und dann fest stellt das es ( zum Glück ! ) nicht ganz so schlimm ist wie angenommen .
Sorry !
Solche Sachen müssen erst einmal vernünftig ( ! ) unter Käufer und Verkäufer geklärt werden und nicht öffentlich im Forum -
ist jedenfalls meine Meinung !
Eine sachliche Frage zu der Erkrankung hätte doch am Anfang auch gereicht
und nicht so eine
Schimpftirade über den Verkäufer .....


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

recht hast du martina, aber:

ein vernünftiger züchter / hobbyzüchter würde keine kranken tiere verkaufen -
wurden die tiere net vorm schlachten gerettet ???


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Beitrag von Henry »

Sicher , wenn es sich hier um das selben Tier handelt , hätte der
Verkäufer auf die Erkrankung hinweise müssen ...

LG
martina


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

vielleicht, wollte er sie aber genau deswegen schlachten .... ;(


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Zieglinde hatte bei Kauf auch Lippengrind, das hatte der Vorbesitzer aber noch behandelt. Jetzt ist sie 12 und hatte sicherlich durch Umzug, Kitze und neue Ziegen viel Streß in ihrem langen Leben, aber nie wieder Lippengrind.


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Gesperrt